Fahre selbst eine Beta (beta rr50 track) ist eine der besten 50er find ich alternativen sind alte mopeds oder ein Roller.

Die Beta hat ein verdammt starken motor (ungedrosselt) (für 50 ccm verhältnisse) und macht spaß zu fahren wenn du schalten willst und net einfach draufhocken willst und gas geben dann ist beta hammer.

es gibt natürlich noch mehr Supermotos/enduros die ähnlich sind z.b. von Rieju, CPI, Derbi, Husqvarna, ... ist übringens überall der gleiche motor (minarelli AM6). der motor ist sehr zuverlässig und wird au im 125 ccm bereich verwendet

...zur Antwort

Im krümmer ist eine Platte drinn die den durchgang verengt (mit 3 Schrauben kannst die ausbauen) ... wenn sie als mofa gedrosselt ist ist noch eine elektronikdrossel drin die abdrosselt. wenn du ungefähr 45willst einfach die elektronikdrossel ausbauen. ist eine CDI die deine zünung stuert und drosselt. die gedrosselte CDI einfach mit ner offenen CDI austauschen.

...zur Antwort

du hörst doch wann du ein gesundes standgas hast. soltte die einstellschrube nicht ausreichen (wenn sie schon ganz drinnen ist und es trotzdem nich passt) musst du dein vergaser aufmachen und die stellung der gasschiebernadel verändern (den Ring eine oder mehrere stellungen weiter runter) das bezweckt das gleiche wie die schraube nur viel gröber. dannach knnst dann noch mit der einstellschraube die feineinstellung machen.

...zur Antwort

Die Beta hat offen eine leistung von ca. 7 - 8 PS dass heißt ohne die normalen drosseln. Die drossel bei der beta ist eine verengung im Krümmer (3 Schrauben auf und sie ist draußen) Durch den offenen Krümmer packt sie weit mehr drezahlen, weswegen man auch eine größere vergaserdüse verbauen sollte um schäden am motor zu verhindern. Ohne die Krümmerdrossel und mit 95er düse von dellorto läuft meine Beta 75 - 80 mit sehr gutem abzug. Natürlich geht da noch mehr, wie zum beispiel eine größere übersetzung, was relativ leicht zu machen ist. Dann läuft sie ca. 90. und mit nem sportzylinder sollte nochmal mehr drinn sein. Also leistungsmässig gibts kaum grenzen.

...zur Antwort

durch eintragungen und n besuch beim tüv durchaus möglich. es gibt auch jemand der sein kreidler mofa durch umbau auf 120 gebracht hat und diese als a1 angemeldet hat. geht aber nur wenn die sicherheit passt (Bremsen/Rahmen stark genug)

...zur Antwort

bei der beta gibts keine variomatik ... normales 6 gang schaltgetriebe. Die genau so zu drossel das se gut zieht aber langsam bleibt ist schwer. kannst dich ja mal informieren ob du i wie gänge sperren kannst wie bei ner yamaha dt50
n drezahlbegrenzer wäre au ne möglichkeit allerdings geht dabei auch viel abzug verloren da die beta erst ab ner recht hohen drezahl gut zieht. Dann kannst du noch die übersetzung verändern, was zwar genau das bezweckt was du willst aber auch verboten ist. ich persönlich fahre meine beta ganz offen was am wenigsten kompliziert ist ;D

...zur Antwort

normal zu dir ziehen aber müsstest merken eigentlich ist da ne feder drinheißt du musst auf jedenfall gegen den druck ziehen. kannst ja auch testen wenn se läuft und warm ist choke voll durchziehen dann müste se ausgehen dannn merkst welche richtung zu musst

...zur Antwort