Mittlerweile könnte ich auch behaupten das ich ein Einzelgänger geworden bin. Ich hab mich damit abgefunden, war nicht einfach .. aber immer alleine zu sein ist für mich nicht lebenswert.

...zur Antwort

Manchmal gerät man in depressive Verstimmungen durch Vitamin Mangel, wie z.B Vitamin D. Eventuell mal ein Blutbild machen. Viel raus gehen an die frische Luft hilft, besonders in der Natur. Es ist wichtig für den Menschen soziale Kontakte zu haben, aber was wirklich wichtig ist, dass du deine Gedanken kontrollieren musst.
Versuch deine negativen Gedanken in positive Gedanken umzuwandeln, dafür können dir z.B Affirmationen behilflich sein. Vertraue dir selber und es wird alles gut

...zur Antwort

Dein gehirn ist sehr an dieses Gift gewöhnt. Es ist normal; dass dein Organismus in Chaos gerät. Es wird vorüber gehen. Alles gute

...zur Antwort

Hinter deinem Verhalten steckt geringes Selbstbewusstsein. Ich hatte damals eine sehr großzügige Art die auch des Öfteren ausgenutzt wurden ist.
Du solltest dir jeden Tag selber vor Augen halten wie wichtig du dir eigentlich bist. Du wirst es ausstrahlen und dann könntest du besser Grenzen aufweisen gegenüber anderen, ohne jetzt bosshaft zuwinken oder überheblich.

...zur Antwort

Eventuell hat er was zu verheimlichen oder er ist tatsächlich etwas introvertierter als er sich zeigt und geht der Situation aus dem Weg.

Am besten ihn auf sich zukommen lassen!

...zur Antwort
Ist es normal, daß Haus nicht verlassen zu wollen?

Mir ist in letzter Zeit etwas verstärkt an mir aufgefallen, das mich ziemlich stört; die Angst davor meine Wohnung zu verlassen und unter Menschen zu gehen, eine ziemlich starke Angst.

Phasen bedingt, denke ich mal, und gerade ist eine meiner schlimmsten Phasen.

-Es mag sein, dass ich die Frage komisch formuliert hatte, mir ist schon klar, dass es nicht normal ist.-

Ich verlasse mein Zimmer kaum, ausschließlich wenn ich muss. Ich bin mir selbst im klaren, dass ich ein Mensch bin, welcher, bevorzugt, Zeit alleine verbringen möchte, allerdings ist es mittlerweile viel mehr als nur das.

Ich bekomme Panik, sobald ich daran denke, am nächsten Tag einen Fuß aus meinen Zimmer, meinen Safespace, setzten zu müssen.

Stress ist das einzige, an was ich denken kann, wenn ich dazu gezwungen bin, mich mit Menschen zu umgeben, purer Stress. Es ist jedes Mal eine Qual. Und dabei ist es nicht einmal so, dass ich Menschen nicht ab könnte, im Gegenteil, mit Menschen, die mir halbwegs vertraut sind, komme ich ziemlich gut zurecht. Dennoch, die Zeit vor einen Treffen ist die reinste Hölle für mich.

Ich gehe durchgehend davon aus, dass mich jeder einschätzen könnte, schlecht einschätzen wird, dass jeder Einzelne ein Problem mit mir hätte und mich im Stillen verachtet. Was ist, wenn mich jeder als komisch empfinden?

Ich schlucke diese unerklärliche Angst normalerweise runter, rede mir selbst ein, dass nichts passieren wird und dass alles ganz normal ist.

Richtig schlimm wird es dann, wenn es mir auch noch bestätigt wird. In solchen Momenten bricht jedes Mal eine kleine Welt für mich zusammen. Ich hatte mal von einen Freund gehört, dass ich so steif wie ein Soldat laufen würde. Ich weiß, dass ich sehr angespannt laufe, und dies hat ja auch seinen Grund, aber ich möchte so etwas einfach nicht hören. Ein Polizist hatte mir mal gesagt, dass ich nicht so verträumt laufen solle. Ich war hellwach.

So unerklärlich scheint meine Angst nicht zu sein, denn bestätigen tut sie sich immer wieder, öfters als ich es hier aufzählen könnte.

Ich möchte sie dennoch einfach loswerden, normal irgendwohin laufen können, ohne sich darum Sorgen zu machen, wo ich hingucken soll, wenn mir eine Person entgegen kommt.

Das wäre so unglaublich traumhaft.

>Ich kann leider nicht mehr erzählen, dafür reicht der Platz nicht mehr.

> Wenn dies hier überhaupt jemand liest, dann bitte ich diese Person, nett zu mir zu sein, denn ich hatte unglaublich Angst, dass hier überhaupt zu posten.

LG:)

...zum Beitrag

Du solltest dir zur Liebe deiner Gesundheit pyschologische Hilfe aufsuchen. Das kann sonst dein Leben stark einschränken und das macht auf Dauer unglücklich!

...zur Antwort

Du solltest anfangen deine Gedanken zu ändern. Lenke deine Gedanken in positive Gedanken um und versuche das am Tag sehr oft. Am besten hilft es bevor man schlafen geht.

Durch das vertiefte negative nachdenken machst du dir deine eigene Lebenslust kaputt.

...zur Antwort
Verzweifelt?

ich lebe mit meinen Schwiegereltern und meinem Verlobten in einem Haus. Meine Schwiegereltern haben meine Bankkarte und haben Zugriff auf mein Geld. Ich selber darf von meinen eigenen Geld nix raus holen. Keine Bankkarte und kein online Banking nicht mal meinen Pin. Als ich gefragt habe ob ich online Banking haben darf wurde ein Theater gemacht und mit mir diskutiert. Das ich der Chef im Haus sein möchte nicht mit meinen Verlobten leben will weil ich meine Karte haben will weil die Eltern nur eine Kasse haben möchten. Mein Verlobter macht alles was seine Eltern sagen bei jedem Streit stand er nie zu mir obwohl er selber sagt das seine Eltern ihn 2 Jahre psychisch kaputt gemacht haben hält er immer zu seine eltern. Die Eltern machen einfach unsere Beziehung kaputt ich liebe ihn so sehr aber ich kann nicht so leben ich darf nicht mal alleine raus muss immer fragen ob ich bei meinen Eltern gehen darf oder wenn ucj von der Arbeit komme fragen ob ich schlafen gehen kann. Ich putze das Haus koche jeden Tag mache alles im Haushalt und sie sind immer nicht zufrieden mit mir. Mein Verlobter sagt zu mir das ich es schätzen soll weil es schlimmere Schwiegereltern gibt. Kurz gesagt die Eltern wollen alles im Griff haben über uns. Ich kann so nicht weiter leben ich habe Depressionen bekommen weil ich alles in mir rein stecken muss. Ich bin sogar so weit gekommen das ich hier meine Probleme erzählen muss. Ich will einfach nicht mehr aber ich kann auch ohne ihn nicht. Meine Angst ist einfach das wenn ich ihn verlasse keinen gescheiten Mann finden werde. Denn mein Verlobter ist kein schlechter Mensch. Ich weiß einfach nicht weiter..

...zum Beitrag

Ganz ehrlich, dass das keine gesunde Basis ist bei euch im Haushalt weißt du bereits ja selber. Ich würde mein Selbstbewusstsein stärken und keineswegs das tuen was deine „Schwiegereltern“ verlangen. Menschen ändern sich nur wenn sie es möchten, damit will ich sagen es wird sich an deiner aktuellen Lebenssituation nicht viel ändern im schlimmsten Fall wird es sogar schlimmer mit dem kontrollieren.

Auch wenn du deinen Freund/ Verlobten liebst unter so welchen Umständen solltest du wirklich nachdenken was dir wichtiger ist. Einen Mann der keine Eier hat oder dein eigenes Wohlbefinden?

...zur Antwort
Freundin und ich streiten immer mehr? Freundschaft beenden?

Hallooo, ich komme gleich zur Sache.

Meine eine Freundin (nennen wir sie mal A) und ich streiten uns ständig über alles Mögliche, seitdem ich von ihrem einen Internetfreund angebaggert und belästigt wurde (wir hatten danach Stress, weil ich ihn blockiert hab, aber andere Story).

Jedenfalls hat sie sich komplett verändert seitdem sie einen Freund hat. Sie beschwert sich nur noch, motzt über alles und ist nur noch schlecht drauf, außer ihr Freund ist bei ihr (die beiden wohnen ca. 400km auseinander, dementsprechend ist er nicht oft da). Mir ging das irgendwann gehörig auf gegen den Strich. Ich hab ihr gesagt, dass sie das Positive sehen soll.

Bsp. dass Regen gut riecht und nicht nur ihre Frisur ruiniert. Oder dass sie zwar einen Test schreibt, aber schon um 12 Zuhause sein wird. Oder dass Fahrschule zwar anstrengend ist aber dass ihre Mutter ihr alles bezahlt und das zeigt wie sehr ihre Mutter sie lieb hat. Dass sie zwar noch zwei Wochen warten muss bis sie ihren Freund wieder sieht, dass es aber NUR noch zwei Wochen sind und nicht 3.

Jedenfalls führt all das immer wieder zu Diskussion und ich merke selbst wie ich immer aggressiver und neidischer werde. Sie sorgt sich nie um mich, geht nie auf meine Nachrichten ein und vergisst mich sobald ihr Freund da ist (hab letztens 4 Wochen lang nichts von ihr gehört).

Jetzt möchte A ihren Geburtstag nachholen, wegen Corona hat sie ihn nicht gefeiert. Eigentlich wollte sie eine riesige Party schmeißen, wo sich alle betrinken. Eine andere Freundin (B) und ich mögen Alkohol aber nicht sonderlich und werden jedes Mal als Stimmungskiller bezeichnet, auch von A (B und ich haben nichts gegen Alkohol und Menschen die ihn mögen, wir selbst trinken nur nichts und wollen nicht als einzige nüchternen Personen zwischen Betrunkenen sitzen).

Wegen B und mir plant A jetzt ihren Geburtstag um und motzt uns wegen jeder Kleinigkeit an.

Ich weiß nicht ob das heißt, dass sie uns unbedingt dabei haben will und deswegen umplant. Jedenfalls sorgt sie dafür, dass B und ich uns richtig beschissen fühlen und mir reicht A's Art langsam. Vielleicht liegt es aber auch an mir. Ich bin ziemlich neidisch auf sie. Sie hat einen 1er Schnitt, einen reichen, lustigen Freund, diese typische Teenager - Liebe (ich war noch nie in so einer Beziehung), extrem viel Selbstbewusstsein,...

Deswegen meine Frage: Sollte ich die Freundschaft versuchen zu beenden? Auf ihren Geburtstag kommen, ob umgeplant "wegen" mir oder nicht? Soll ich nochmal mit ihr reden auch wenn wir uns wieder streiten werden?

Danke für eure Zeit :)

bitte nichts beleidigendes :*

...zum Beitrag

Du machst dir viel zu viele Gedanken. Ich meine es ist eine gute Freundin gewesen, aber in Laufe des Lebens verändert man sich halt und das nicht immer gleich zum positiven.

Wenn deine Freundin eine pessimistische Art hat dann solltest du es einfach akzeptieren, falls es dich trotzdem zu viel belastet solltest du den Kontakt einschränken und dich anderweitig beschäftigen. Fokussier dich nicht all zu auf die Freundschaft. Manchmal versteht man sich besser wenn man eine Zeit nicht immer Kontakt hat und man sieht die Dinge von einem anderen Blickwinkel.

...zur Antwort
Ist dieses Verhalten einer Mutter normal?

Meine Eltern sprechen beide leider nicht so gut deutsch und ich bin das einzige Kind. Mein Vater war starker alkoholiker und als ich 10 Jahre alt war kam er oft ins Krankenhaus, wurde von der Polizei nach Hause gebracht etc. Meine Mutter hat erwartet, dass ich mit 10 Jahren alles Kläre und hat mich zum Beispiel zur Caritas geschickt (mit 10) um Hilfe zu holen damit mein Vater kein alkoholiker mehr ist. Mit 13 habe ich mich gewährt ,bin mit jungs befreundet gewesen (ist streng verboten bei uns) und habe nicht mehr auf ihre Befehle gehört und habe angefangen mein Leben zu leben (mit 13). Meine Eltern haben immer gestritten und ich war mittendrin. Mein Vater durfte zum Beispiel nicht mal raus (hat meine Mutter nicht erlaubt). Jedenfalls war ich dann fast 10 Jahre in einer Beziehung bis 23 Jahre alt. Mich hat mein Ex Freund sehr aus dieser Situation raus gebracht aber er konnte nie meine Eltern kennenlernen. Jetzt nachdem ich nicht mehr in der Beziehung war bin ich zurück zu meinen Eltern und habe gemerkt wieso ich damals hier abgehauen bin. Meine Mutter will, dass ich alles für sie tu. Sie überall hinbegleite und alles abnehme. Mein Vater beschützt sie. Sie sagt wegen mir habe sie Blutdruck bekommen und ist krank wegen mir und meinem Vater. Sie ist nur zuhause und kommandiert alle rum. Ich merke, dass es besser war keinen Kontakt mit ihr zu haben. Ist es okay wenn ich den Kontakt zu der eigenen Mutter abbreche ? Ich will studieren und mein Leben leben. Meine Mutter meinte ein Studium würde ich nicht schaffen. Sie meinte auch ich sehe komisch aus. Ich bin anders als andere Kinder. Bin nicht vernünftig und habe keine sozialen Fähigkeiten etc..sie meinte alle wissen dass sie im Recht ist. Was soll das alles ? :-( ich mag meine Mutter aber ich habe stark das Gefühl den Kontakt abzubrechen. Ich meine sie hat schlimmes durchgemacht (Alkohol sucht Vater etc. Aber ich doch auch…?!) sie tut so als wär ich mit 10-13 Jahren schon ein erwachsener Mensch gewesen :/

ich habe schon mal studiert aber sie hat nie gefragt wie es ist wie ich lerne wann ich was machen muss (sie meinte immer ich schaffe es sowieso nicht) und alle anderen Kinder sind besser und sie selber hat nie studiert Ausbildung gemacht oder sonst was. :-( ich fühle mich irgentwie auch nicht wertgeschätzt und zb auch fragte sie nie ob ich Hunger habe oder auf Toilette muss als ich klein war

...zum Beitrag

Ich hatte so eine ähnliche Vergangenheit mit meinen Eltern. Ich habe heute nur telefonischen Kontakt zu meiner Mutter sehr oberflächlich, weil ich versucht habe mich selber zu schützen, indem ich unabhängig wurde.

Deine Eltern haben beide eine Persönlichkeitsstörung und dadurch eine verzehrte Wahrnehmung an der Realität.
Du tust mir unendlich leid, weil ich ganz genau weiß wie fürchterlich sich das alles anfühlen mag. Den einzigen Traum zu haben, das deine Eltern liebevolle respektvolle Wesen wären die ihre Tochter genauso akzeptieren und lieben wie der liebe Gott sie erschaffen hat.

Ich kenne deine aktuelle Lebenssituation nicht eventuell bist du abhängig in irgendeiner Form von deinen Eltern und sie spüren das. Und sie nutzen es leider aus für ihre eigenen Zwecke. Du bist jung und hast das ganze Leben vor dir. Versuch immer an dich zu glauben. Egal wie einsam du dich manchmal fühlst. Deine Eltern wollen dich in so einen „Opfer“ Zustand sehen. Es ist grausam seinen Kindern sowas anzutun. Versuch dir professionelle Hilfe zu suchen oder allgemein deine Situation mit anderen Menschen zu schildern. Schäm dich nicht dafür, du kannst nichts dafür, dass deine Eltern so verdorben sind .. du kannst sie leider in diesem Leben nicht verändern. Bitte achte auf dich und Versuch immer an dich zu glauben

...zur Antwort

Toxisch kann alles heißen. Toxische Personen werden immer versuchen einen Draht zu dir herzustellen, deswegen muss man schon zwei Schritte voraus denken.
Sei freundlich, aber kurz gebunden. Wenn die Person dich ansprechen sollte, weshalb du so distanziert bist finde Ausreden.
Und bloß nicht auf Manipulationen reinfallen.

...zur Antwort

wenn es dich nicht interessiert was andere von dir denken, dann hast du die höchste Stufe der Freiheit erlangt.

ich denke da ist was dran. Jeder ist für sich selber verantwortlich. Freier Kopf, freies Leben

...zur Antwort

Ist deine Mutter überfordert mit Situationen in ihrem Leben?

Für mich hört es sich so an, als würde sie bei dir ihren Frust abladen. Eventuell hat deine Mutter auch psychische Probleme. Sprich mit ihr darüber das du dieses Verhalten nicht gut findest und das es dich verletzt

...zur Antwort

Viele Menschen geben Unmengen an Geld aus um diese „Gelassenheit“ die du besitzt zu erreichen.

Die Menschen meckern doch über alles und jeden. Ist doch schön das du alles etwas lockerer nimmst. Ich finde nicht das es unbedingt was mit Emotionlosigkeit zutuen hat. Du hängst einfach nicht viel an die große Glocke

...zur Antwort