jamie  oder nach name kriewitz

...zur Antwort
Meinung zu Bewertung im Sportunterricht - Training/Leistungskontrolle

Guten Tag, und zwar wollte ich gerne einmal eure Meinung zu folgender Situation hören.

Wir hatten vor kurzer Zeit Volleyball im Schulsport. Beim Üben hat unser Lehrer sofort in "Gut" und "Schlecht" unterteilt. In den folgenden Trainingseinheiten hat er sich nur mit den Besseren befasst und dieses Tipps gegeben. Ich war bei den Schlechteren, zugegeben bin ich auch kein Ass im Volleyball, bin jedoch in der Lage einen Aufschlag zu machen und mit einer brauchbaren Technik zusammen mit meinem Team zu spielen (Haben mehrere gesagt, auch welche die Volleyball spielen). Mit den Schlechteren hat er nicht ein bisschen trainiert und es waren mitunter welche mit bei die keinen Aufschlag konnten etc. Nun kam also die 1. Leistungskontrolle. Ich hatte eigtl. ein gutes Team, nur hatten wir leider das Pech Gegenspieler zu haben, die mit Volleyball nicht so gut klar kamen. Dieses Spiel lief dann so ab: Einer von uns stand hinten und hat den Aufschlag gemacht, rĂŒber gespielt und die anderen haben den Ball nicht bekommen. So in etwa ging das in Dauerschleife. Wir Spieler, außer der der den Aufschlag gemacht hat, hatten gar nicht die Möglichkeit an den Ball zu kommen bzw. mitzuspielen, da wir ja nicht die Positionen tauschen durften und der Aufschlag direkt rĂŒber gespielt werden musste. Dann kam unser Lehrer und meinte wir spielen alle Note 4 und schlechter. Dann hat er bei der Leistungskontrolle wieder in Gut und Schlecht eingeteilt. Die Guten haben 4 gegen 4 gespielt auf einem ganzen Feld, wir schlechten 3 gegen 3 auf einem Viertel des Felder. Und es ging logischerweise genauso weiter wie zuvor. Aufschlag, Ball fĂ€llt runter. Irgendwann bin ich dann zu meinem Lehrer gegangen und habe gefragt, ob wir nicht mit gemischten Teams spielen können, weil so bei uns keiner zum spielen kommt, was bei bestimmten Personen nicht mal an ihnen selbst lag. Er hat dann mĂŒrrisch zugestimmt und die Teams gemischt. Es lief, ungelogen, bei allen viel besser. Jeder ist zum Spielen auf allen Positionen gekommen, war fĂ€hig zusammen mit dem Team und mit einer normalen bis guten Technik zu spielen. Dieses Spiel hat er sich jedoch gar nicht mehr angeguckt. Raus kam das ich eine 5 bekommen hab, was ich so interpretiere, dass ich auf dem Feld stand, der Ball mit GlĂŒck mal zu mir kam, ich ihn irgendwo hin gespielt habe und eine mieserable Technik hatte. Da dies aber nicht der Fall war und ich zusĂ€tzlich noch die HĂ€lfte der Trainingsstunden (und spĂ€ter die 2. Leistungskontrolle) gefehlt habe, fragen meine Mutter und ich uns nun, ob das ĂŒberhaupt eine gerechte, objektive Bewertung unter den genannten UmstĂ€nden ist. Bitte deshalb mal um Eure Meinung. :)

Sorry, fĂŒr den langen Text. War gar nicht so geplant. Ich danke schonmal fĂŒr jede Meinung:)

...zum Beitrag

H  ich selber spiele Volleyball im Verein und zwar seid dem ich 3 bin. Mein Sportlehrer hat mit uns Volleyball gemacht und ich selber habe ja schon viel erfahrung damit. als wir nun damit angefangen ghaben hat er sofort unterteil in gut und schlech (Was ich gar nicht gut finde, denn er hat immer jemanden von den guten zum vorzeigen genommen und nie erklĂ€rt, dass nahm vielen die Lust daran weg), dann hat er die guten spielen lassen und die schleichten sollten zugucken total unfĂ€hr. Nach 2 sportstunden wollte er benoten. alle guten bekamen eine eins und alle anderen (BIs auf Zwei MĂ€dchen) eine 5+ ,weil sie es nicht konnten Die anderen zwei MĂ€dchen haben mit mir Privat Trainirt und bekamen eine 3-. Nach der Benotung Die echt unfair war sind wir zu Lehrern gegangen, die darauf spezialisiert sind. Wir haben den Fall erzĂ€hlt und nun Darf der Lehrer nur noch unter Aufsicht unterrichten.

DAS NENNE ICH VERDIENTE STRAFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

GEH ZUM KLASSENLEHRER VERTRAUENSLEHRER ODER ZUM STELLVERTREIENEN DIREKTOR ODER MIT DEINEM MUTTER ZUM DIREX!

Hoffe konnte helfen. Viel GlĂŒck

...zur Antwort