Hi :) Also mein pony wird seit einer weile auch mit knotenhalfter geritten. Was man wissen muss: Er ist ein ehemaliges schulpferd, das bedeutet er kannte nur klassisch sattel+trense. Zuerst habe ich den Sattel weggelassen und dann wollte ich das er lockerer wird und bin deshalb zum knotenhalfter umgestiegen. Er ist jz auch schon stolze 28 alt und mir geht es sehr um losgelassenheit. Die umstellung war schnell und einfach. Ich habe ein knotenhalfter bei loesdau gekauft, dran gemacht und bodenarbeit nurnoch mit diesem halfter gemacht und er hat es super angenommen. Nach 4 tagen ist meine rb dann geritten, er ist super locker und entspannt! Lektionen wie schenkelweichen etc funktionieren auch, da muss man jetzt eben wirklich korrekte hilfen über den sitz geben und feinfühlig reiten. Das ist das wichtigste!

...zur Antwort

Hi, Ich sags mal so: du sagst ihr habt nicht so viel Erfahrung, ihr solltet euch dann auch lieber eine "einfachere" "einsteiger"-rasse holen. Einen Rotti oder Dobermann zu erziehen ist sehr schwierig und schlechterzogene hunde dieser Gattungen können gefährlich werden. Lg

...zur Antwort

GAAANZ toll finde ich dafür Heart of courage: https://www.youtube.com/watch?v=NpaYnEi3YlA&list=PLuu7-OojRyGEkQVa073JOZZNbuffmO76A&index=15

...zur Antwort

Hi,

also, der Reiterhof Hirschberg bei Kassel ist super!!! Es gibt Reiter-WE`s, 5-Tage-Wochen und 8-Tage-Wochen. Es sind JugendFerien. Du hast zwar ein Pflegepferd, welches du wählen darfst aber nur zum führen und Laufen lassen, reiten tut man eig andere Pferde, man darf sich immer eins wünschen, aber Vorrang auf sein Pflegepferd, hat man nicht. Man reitet 2-mal am Tag und darf jedes mal wählen:

  • Reitunterricht für Anfänger
  • Reitunterricht für Fortgeschrittene
  • Freies reiten (unter Beobachtung von Betreuern)
  • Langsamer Ausritt (Schritt/Trab)
  • Schneller Ausritt (Schritt/Trab/Gallopp)
  • Voltigieren

Außerdem gibt es ein Abend-Programm. Sie haben sehr viele Pferde, für jeden ist was passendes dabei. Am ersten Tag macht man einen Testritt und da wird man "eingestuft", d.h. aber auch das man wenn man nicht gut genug ist nicht auf den schnellen Ausritt darf. Vollpension ist auch dabei :) http://reiterhof-hirschberg.de/ Hoffentlich konnte ich helfen Lg Lu

...zur Antwort

Hi, Ich würde den Steigbügel nicht kürzen, sondern versuchen mein Bein Lang zu machen, d.h. die Ferse runter-zu-drücken (nicht die Zehenspitzen hochziehen) und nicht zu versuchen mich zu arg am Pferdebauch anzuklemmen. Treib mit dem inneren Bein zum äußeren Zügel hin, mit dem du Paraden gibst, nicht nur ziehen) versuch dein Pferd abzufangen und nicht zu bremsen. Sitz auf deiner inneren Pobacke und schieb dein Pferd während du innen einmal annimmst un nachgibst (beim Nachgeben, bein zurück innnen Treiben) in den Gallopp...

Hoffentlich konnte ich helfen Lg Lolilu

...zur Antwort

Hi,

Das dauert normalerweise so ungefähr 2 Jahre, doch manchmal ist der Spann auch angeboren, das heißt jedoch nicht das man bereit für Spitzenschuhe ist. Wenn du schon Ballett tanzt sind dir diese übungen/namen bekannt:

  1. pliet, halbe Spitze...pause...pliet halbe spitze...pause....und so weiter
  2. Erstmal halbe spitzte dann: hoch...tief...hoch...tief (mit hoch/tief meine ich das man auf der halben spitze erst so weit wie möglich nach oben geht und dann nach unten aber ohne den Boden zu berühren)

-Beides 3mal am Tag 50mal, in allen positionen (erste, zweite, dritte, vierte, fünfte und sechste) am besten fängt man am anfang mit der sechten und einfachsten position an-

Hoffentlich konnte ich helfen, lg Lolilu

...zur Antwort

Hi,

Paraden: Paraden fallen unter die zügelhilfen, du gibst beim angalloppieren außen eine Parade, wenn dein Pferd nach innen fällt gibst du auch außen eine Parade und wenn dein Pferd beispielsweise zu schnell wird gibst du links und rechts abwechselnd paraden. Du gibst die Paraden aus den folgenden gründen:

  1. Pferd wird zu schnell (geht z.b. durch)
  2. Pferd fällt zu weit nach innen (da nur halbe paraden)
  3. Beim angallopieren als art stütze

Eine Parade besteht aus zwei Phasen: annehmen, nachgeben.

Schenkelhilfen: Schenkelhilfen brauchst du zum treiben (in guten schulen treibt man ausschließlich mit den schenkeln !!!nicht mit den füßen!!!), zum schenkelweichen (sagt der name ja schon (das Pferd weicht or deinen schenkeln zur seite weg)) zum angalloppieren (äußerer schenkel zurück, innerer treibt) Schenkelhilfen gibt man aus folgenden gründen:

  1. Beim treiben (Pferd zu langsam)
  2. Beim Schenkelweichen (Pferd soll sich umstellen)
  3. Zum angaloppieren (Pferd nach innen biegen)

Hoffentlich konnte ich helfen

Lg Lu

...zur Antwort

Hi,

Also, lass deinen Hund bitte schnuppern!!! natürlich keine 2min am gleichen fleck aber bitte lass ihm Zeit!!!

Graß brauchen die Hunde tmanchmal, wenn er andauernd Graß frisst ist das komisch und da würde ich zum Tierartzt gehen, aber sonst brauchst du dir auch garkeine Sorgen machen. Wegen dem mit dem Rattengift: das kommt selten vor, wohnst du eher ländlich oder mehr in der Stadt? Ich wohne auf dem Land, und an Stellen bei denen Schilder mit der Aufschrift Hunde Verboten oder Hunde Nicht Erwünscht stehen bin ich vorsichtig...

Hoffentlich konnte ich helfen Lg Lolilu

...zur Antwort

Hi, ich würde dir eher eine andere Art Bloch: Triomphe empfehlen, die hab ich und ich bin sehr zufrieden... Lg Lolilu

...zur Antwort

HI, ich würde das an deiner stelle lieber sein lassen, weil du ja sagst das du mit solchen tieren keine erfahrung hast... Es ist nicht leicht mit einem erst angerittenem Pferd zu arbeiten, ich weiß ja auch nicht in wie weit das Pferd geritten ist, erst dann kann man ghenaueres sagen..... Lg Lolilu

...zur Antwort
Ja man hat sowas in den "Schuhen" undzwar ..

Ja, in den Spitzen Schuhen hat man vorne Schoner drin, die sind ganz weich, sie sind Silikon artig, sehr weich und wichtig für den Spitzen Tanz, außer man will blutige Zehen!!!!!

Ich tanze schon sehr lange

Wenn du sonst noch Fragen hast, schreib mich an

Lg Lolilu

...zur Antwort

Hi, was ich täglich mache hilft eig ganz gut, kennst du terra-bänder? Kauf dir mal eins, es gibt sie in versch. Stärken, ich würde ein starkes (sind normalerweise rot) nehmen. Auf den Packungen stehen Methoden drauf. Viel Spaß

Lg Lolilu

...zur Antwort

HI, Du kannst Longieren, Führen, mit planen und stangen arbeiten, lass deine RB Fußball mit nem großen Ball spielen...irgendwann erschreckt sich das pferd vor nichts mehr...:)

...zur Antwort