Wir sind beide 16/17 und ich denke es ist verständlich wenn ich hier jetzt kein Bild von ihr hochlade, aber ich kann stattdessen ein Bild von Martin Freeman und Amanda Abbington hochladen, das ich gezeichnet habe (ich glaube es war da noch nicht ganz fertig, aber damit ihr eine Vorstellung habt reicht es wohl).
Hi !
Also um den Rock so schön abstehen zu lassen würde ich einen Petticoat empfehlen, man kann das auch mit komplizierteren Stichen und ähnlichem machen, aber ich denke ein Petticoat wäre schöner. (http://www.sewnsushi.de/sewingsecrets/petticoat/Petticoatanleitung.pdf , du findest noch viele andere Anleitungen, ich poste noch einen anderen Link in den Kommentar) Zum Stoff: Welches Outfit möchtest du denn genau machen, das violette Kleid ? Ich würde einfach empfehlen mal in einen Stoffladen zu gehen und zu schauen welcher Stoff dir gut gefällt und dem von Annie nahe kommt. Da es sich um einen animierten Charakter handelt, kann das jeder für sich anders interpretieren,also steht dir da alles offen :D Vielleicht findest du hier (link im Kommentar) ein paar ganz nützliche Refernezen.
LG Lola
(BBC) Sherlock
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=brust+binder+hautfarben&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.Xbrust+binder+&_nkw=brust+binder+&_sacat=0
Einfach einen Binder benutzen... gibt es vermutlich, wenn man ein bisschen sucht, auch in hautfarben oder du ziehst einfach ein top in der richtigen Farbe darüber.
Benutze bitte keine Bandagen/Binden, durch diese kann man sehr schlecht Luft bekommen und sich auch verletzen. Ganz zu schweigen davon, dass diese alles andere als komfortabel sind, andauernd verrutschen und einen ungemeinen Druck auf den gesamten Brustkorb ausüben. Also wirklich am besten einen Binder benutzen, das ist am sichersten.
Lg Lola
Also ich stimme meiner Vorrednerin nur zu und dachte aber ich könnte ein paar links hinzufügen :) http://www.ebay.de/itm/Damen-Lesbian-T-Shirt-Unterhemd-Slim-Stretch-Achselshirt-Vest-Tank-Tops-M-XL-ED-/171149685937?pt=DE_Damen_T_Shirts&var=&hash=item27d950f4b1 Da nur ein Link pro Antwort geht kommen noch ein paar in die Kommentare...
LG Lola
Hi,
also ich würde das Schwert entweder mit einem Holzkern (oder anderem Unterbau) und Bauschaum drumherum machen und das dann wie gewüscht schnitzen, das ist stabiler als Styropor und viele Cosplayer verwenden diesem Schaum für Waffen und anderes, oder die ganze Waffe aus Holz und Dinge,die zum schnitzen zu schwer wären, kann man mit einer extra Modelliermasse machen und mit Heißkleber anbringen.Manche machen Schwerter auch aus Worbla, aber die anderen Materialien sind leichter zu beschaffen. Wenn man Unreinheiten etc. ausgleichen möchte kann man sich einfach eine Art Paste aus "Papierstaub" nenne ichs jetzt mal und Kleister ( selber effekt wie mit Zeitungsstücken und Kleister nur eben feiner) anrühren und damit dann eine Versieglung schaffen. Wenn alles die richtige Form hat dann noch anmalen/lackieren mit metallisch wirkenden Farben/Lacken und wenn man richtig mit dunkel und hell arbeitet sieht es dann tatsächlich aus als wäre es scharf. Ich würde übrigens den Griff ,der ja im Orginal Holz ist, nicht einfach aus Holz machen und so lassen, sondern da mit der richtigen Farbe etc. arbeiten (so schön würdest du echtes Holz nicht leicht hinkriegen) Es gibt vieeele Anleitungen für Cosplay-Waffen (http://www.youtube.com/watch?v=O23TM-z0OXk, quasi das was ich erzählt hab) auf Youtube oder auch devianart, also einfach mal ein bisschen googlen.
Zum Ring: Wieder: Modeliermasse (Fimo) + Draht o.ä. + Farbe. Hier ist eine Cosplayerin, die zwar Thranduil macht, aber das ist totzdem ganz Hilfreich für andere Dinge : ( link im Kommenar) und im nächsten Kommentar noch ein Link zu einer anderen, die Thorin cosplayt, die könntest du mal fragen wie sie ihren Ring gemacht hat.
Dein Glückstag: Sie sind sogar beide Deutsche.
Viel Erfolg und Spaß dann noch :)
Lg Lola
http://watchseries.lt/episode/sherlock_s3_e1.html
Hi :)
Spät aber doch, also du meinst doch diese wunderschönen dinger ne ? ( Siehe Bild ) Ich würde ganz simpel eine Art Styropor Ei nehmen oder mir sowas notfalls irgendwie zurechtschnitzen. Einfach irgendeine Art von leichtem unterbau, in der richtigen Form..kannst auch ein Osterei oder sonst was nehmen http://www.decowoerner.com/de/Grosse-Ostereier-1-5217.html.
Dann würde ich die Schuppen aus etwas machen machen wie Fimo oder andere tonähnliche Sachen, man kann natürlich auch einfach dicke Pappe verwenden, je nachdem was man will. Egal aus was die Schuppen dann sind: Mit Heißkleber möglichst gleichmäßig am Ei anbringen, dem ganzen die richtige Farbe/Lakierung verpassen und Tada! Ein wunderschönes Drachenei.
Unten sind noch ein paar Bilder wie diese (link im Kommentar) (tolle) Cosplayerin ihr Drachenei gemacht hat, vielleicht hilft das ja irgendwie.
LG Lola
(Ps: hast du vor ein Cosplay zu machen oder möchtest du einfach nur so so ein schniekes Drachenei haben :D Wenn das erste zutirfft, wen möchtest du cosplayen? )
Hi !
http://forum.xn--nhmaschinen-test-vnb.com/materialien-stoffe/leder-n%C3%A4hen-haushaltsn%C3%A4hmaschine-m%C3%B6glich-38
Ich denke wenn man sich vorher gut informiert und vorsichtig ist, ist Leder ( ich persönlich würde (dünnes) Kunstleder nehmen..Preis etc.) auch mit einer normalen Maschine machbar. Ich habe schon einige Loki Cosplayer getroffen, die ihr Kostüm selbst gemacht haben, ebenfalls mit einer normalen Nähmaschine und zum Teil mit Hand. Ich denke das doppelseitige ist hier doch auch kein großer Unterschied zu "Nur-Leder" da es sich bei dem grünen so wie ich das sehe um normalen Stoff handelt und Leder vernähen, ja wohl mit einem anderem Stoff geschehen muss, ob jetzt komplett übereinander oder nur überlappt. Das klingt jetzt wirr aber ich hoffe du verstehst was ich meine :D
Was ich eigentlich sagen möchte ist: Es ist möglich.Nicht ganz leicht, aber möglich. Ich wüsste wirklich nicht welcher andere Stoff da gut aussehen würde, es schadet halt immer der Authentizität der Kostümes so etwas zu ändern.
Anstonsten fällt mir nur ein, das Fahr (siehe Bild) ,eine wirklich tolle Cosplayerin, die ich bei der Thor 2 premiere in Berlin getroffen hab (genauso wie Tom Hiddleston yey), ihr Kostüm von dieser ( Link im Kommentar) netten Person hat und du die ja mal nach Tipps fragen könntest.
Wünsch dir viel Spaß beim cosplayen, wie auch immer du es dann machen solltest :)
LG Lola
Ich glaube nicht, dass man da viel finden wird ...ist es denn keine Option für dich die ( meinst du nur die Schwerter ?) selber zu machen ? Das ist wirklich nicht allzu schwer, es gitb viele Tutorials und es sieht am Ende (meistens ;) ) wirklich gut aus. Es gibt da viele Optionen: Holz, Worbla, Isolationsschaum...( lange liste) Hier nur ein kurzes Beispiel für Holz: http://sarcasm-hime.net/makingswords.html
Ich weiß leider nicht ob selber machen für dich überhaupt eine Option ist, aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem irgendwie helfen ( falls du dich dafür entscheiden solltest, ich gebe gerne Tipps ) :)
LG Lola
Tada ! Hier hast du ein paar Möglichkeiten: http://watchseries.lt/episode/sherlock_s3_e1.html
Ich will ja nicht spoilern, aber die Folge ist guuuuuuut, viel Spaß :) ( falls du es bis jetzt noch nicht gesehen haben solltest :D)
LG Lola
Ich schon wieder :D hier :http://watchseries.lt/episode/sherlock_s3_e1.html sind ziemlich viele, ich persönlich würde putlocker nehmen, das klappt eigentlich immer gut und ist auch relativ hochauflösend. Hab die Folge jetzt inzwischen auch schon drei mal gesehen und wünsch deiner Bekannten dann noch viel Spaß :) Ohh und hast du Tumblr ?
Lg Lola
Supernatural, Doctor Who, Sherlock ?
http://dudeufugly.tumblr.com/post/70723795184/sherlock-series-3-how-to-bbc-and-bbciplayer
Also hier ist ein schöner Post mit verschiedenen BBC live streams, falls einer versagen sollte. Die Dvd kommt in UK am 20 Januar raus, für deutschland weiß ich das leider nicht, ich bestell das einfach direkt bei Amazon uk (vor). Es wäre eh eine Schande sich Benedict Cumberbatchs Stimme für eine schlechte Synchronisation entgehen zu lassen :D.
Dann noch viel Spaß für heute Abend und denk an die Zeitverschiebung :).
Lg Lola
Was ist mit Thor ? Man kann doch nicht einfach den mächtigen Gott des Donners vergessen :D Thor 1 / Avengers/ Thor 2
Evtl. Buffy ? Ich hab das früher geschaut und als ich Supernatural angefangen hab fand ich das von Prinzip her recht ähnlich. Ihre Schwester kommt zwar erst in der 6. Staffel dazu, aber die Thematik ist trotzdem vergleichbar mit der von Supernatural :) Wie Charmed auch, zwar nicht mehr die neuste Serie, aber ich würde sagen: Old but gold.
Lg Lola
Ich bin zwar nicht aus der Gegend, aber inwiefern brauchst du denn Hilfe ? Oder: Wie hattest du denn den ersten hergestellt ? Mir erscheint der nämlich relativ leicht selbst zu machen :) Wenn du mir sagen könntest worin denn genau das Problem liegt, würde ich gerne versuchen dir irgendwie zu helfen.
LG Lola
Okay, also wenn ich das richtig verstehe willst du nur das Logo selber machen oder ? Mir ist allerdings nicht ganz klar wie du das aus Stoff machen möchtest...das müsste man dann eher selber sticken und das ist wirklich alles andere als leicht. Hier kann man die denke ich kaufen, aber da muss man eben auch den Zoll etc. beachten: http://www.ebay.com/itm/Attack-on-Titan-Shingeki-no-Kyojin-Cosplay-Costume-Military-Corps-Badge-/181137572324.
Ansonsten kann man hier ( link im Kommentar) eigene Motive einreichen und die dann sticken lassen, allerdings erst ab 10 stück.
Wenn dus doch irgendwie selber machen möchtest würde ich sagen, dass du das Abzeichen auf Bügelfolie (link im Kommentar) druckst, auf etwas (am besten weißen) Stoff aufbügelst, ausschneidest und versäuberst/umnähst. Würde dann aber noch Vlies/Vlieseline drunterbügeln, damit es insgesamt fester/griffiger wird. Das wäre dann eine Applikation (link im Kommentar, einfach so, eben nur mit Bild auf dem Stoff).
Ansonsten kannst du natürlich immer irgendwie mit Kleber arbeiten, aber das ist weniger schön.
LG Lola
http://www.scifihero.net/forums/index.php?showtopic=7064 Vielleicht hiflt das weiter :) Und ich würde sagen eine Mischung aus Polyamid/Polyester und Elasthan (5-20 prozent) könnte vielleicht in Frage kommen, ansonsten kommt noch ein link im Kommentar, einen Moment :)
LG Lola
Ich persönlich würde mir ein Schnittmuster suchen was diesem Mantel ähnlich kommt und es etwas modifizieren oder mit verschiedenen Schnittmustern kombinieren.
Man findet tausende Schnittmuster für Vampir-Umhänge mit Stehkragen und wenn du die gelben Ausätze und die vorderen knöpfe dann noch ergänzt ist das doch eigentlich relativ simpel oder ? Falls du ärmel willst würde ich zB. etwas ähnliches wie das Schnittmuster für einen Hogwarts Umhang nehmen und einfach einen Stehkragen (mit einer extra Anleitung) hinzufügen. Also nur Beispiele, sei kreativ und google dir deinen Umhang zusammen, ich weiß ja nicht wie du deinen Umhang am Ende vorstellst ( enge Ärmel, weite Ärmel, keine Ärmel) :)
LG Lola