Ich war am 21.11 beim Augenarzt, weil ich Probleme habe mit dem Hin- und Hergucken was die Schärfe angeht. Wenn ich auf einem Blatt etwas lese und dann auf den Bildschirm schaue, braucht es immer eine Weile, bis es scharf wird. Das nervt. War beim Augenarzt. Alles geschildert und explizit nach der Bildschirmarbeitsplatzbrille gefragt. Dachte im ersten Moment der weiß nicht wovon ich rede. Dann meinte er, das sei das selbe wie Gleitsicht und ich könnte auch die Gleitsichtbrille nehmen, die er mir empfielt (Gleitsicht Refraktionsvorschlag) . Jetzt habe ich erfahren, dass das gar nicht wahr ist.
Ich hatte dann im Dezember noch andere gesundheitliche Probleme und musste operiert werden. Jetzt im neuen Jahr sitze ich wieder vom PC und stelle fest, es ist viel schlimmer geworden. Also gehe ich zur Pesonalabteilung und frage wg. der Brille. Die sagen mir nun ich brauche eine Bescheinigung vom Augenarzt.
Wie blöde ist denn dieser Augenarzt? Mir Vorsorgeuntersuchungen empfehlen, die ich alle selber bezahlen muss und mir dann ein Selbstbezahlrezept für sauteure Augentropfen aufschreiben, das war das einzige was er vollbracht hat. (90 Euro wäre ich losgeworden, wenn ich zugestimmt hätte, für einmal zum Augenarzt)
Ich rufe also da an und frage, ob die mir noch die Bescheinigung ausstellen können, da ich ja erst vor ein paar Wochen da war.
Nein, ich bräuchte einen neuen Termin.
Da ist mir fast der Kragen geplatzt (is ja schließlich schon ein neues Quatal, da kann man ja noch mal was kassieren)
Jetzt dachte ich mir, ich versuche mal rauszufinden, was so eine Bildschirmarbeitsplatzbrille überhaupt kostet, weil ehe ich wieder so lange auf einen Termin warte und dann noch stundenlang im Wartezimmer und mich wieder ärgere, bezahle ich die lieber selber.
Ich finde aber nichts. Meine Werte sind auch nicht so dolle, Fern -1,5 und Nähe - 0,25.
Kann mir jemand sagen, was so eine Bildschirmarbeitsplatzbrille kosten würde?
Vielen Dank schon mal!