Hallo Nina,
Wie alt ist denn die Katze, welches Geschlecht hat sie und ist sie bereits kastriert worden? Und habt Ihr noch andere Haustiere? Macht sie einen ängstlichen Eindruck oder wie kommt sie Dir vor?
Unsauberkeit bei Katzen kommt häufig vor und kann sehr viele Ursachen haben.
Katzen können sehr mäkelig sein, was die Streu, die Art des Klos (mit oder ohne Dach) und vor allem die Positionierung der Toilette angeht. Grundsätzlich sollte die Toilette an einem Ort stehen, an dem nicht ständig Familienmitglieder (Tiere oder Menschen) vorbei laufen, den sie aber trotzdem gut erreichen kann. Katzen sind nämlich nicht nur Raubtiere, sondern auch Beutetiere und haben gerne alles und jeden im Blick, um sich sicher zu fühlen.
Andere Katzen im Haushalt (oder andere Haustiere) können ebenfalls ein Grund sein. Vielleicht hat sie Angst, die Toilette zu benutzen, weil ihr dort schon mal aufgelauert wurde.
Eine freilebende Katze wird sich für ihr großes Geschäft immer ein anderes Örtchen, als für das kleine Geschäft suchen, daher kann es manchmal helfen, 2 Toiletten in verschiedenen Räumen aufzustellen. Einige sind da aber recht flexibel, mein Kater dreht nach dem Pinkeln immer eine Runde in der Wohnung und erledigt dann sein großes Geschäft im selben Klo;)
Wenn die Katze bereits geschlechtsreif ist, kann es auch sein, dass sie markiert - egal ob Kater oder Kätzin, das kommt bei beiden vor. Dies kann an der neuen Umgebung, an anderen Haustieren oder einfach daran liegen, dass sie noch nicht kastriert wurde. Einige markieren auch, weil draußen vorm Haus regelmäßig ein Kater oder eine Katze vorbei läuft.
Mein Wohnungskater markiert hin und wieder den Zaun um unsere Terasse, weil von der anderen Seite der Hund meines Nachbarn dagegen pinkelt.
Medizinische Ursachen wären auch denkbar, eine Blasenentzündung zum Beispiel. Dann solltest Du festgestellt haben, dass Deine Katze sehr häufig kleine Mengen Urin absetzt und evtl sogar ihr Gesicht dabei verzieht (kann schmerzhaft sein). Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, medizinische Ursachen sollten von einem Tierarzt abgeklärt werden.
Viele Experten raten dazu, immer mehrere Toiletten aufzustellen, und zwar n+1, also n ist die Anzahl der im Haushalt lebenden Katzen. Ich denke nicht, dass es ein absolutes Muss ist, habe aber schon öfter erlebt, dass ein zusätzliches Klo Wunder gewirkt hat.
Wenn es der Katze ansonsten gut geht und Du medizinische Ursachen ausschließen kannst, würde ich Dir raten, zur Sicherheit ein 2. Klo aufzustellen und sie zu beobachten: Wann pinkelt sie ins Klo, wann auf dem Sofa oder in die Ecke, was hat sie vorher gemacht/gesehen/erlebt? Wenn man genaures über die Ursache weiß, kann man sich eine Strategie überlegen. Im besten Fall sollte die Sache aber bereits damit erledigt sein. Da sie noch nicht lange bei Euch wohnt, solltest Du ihr das neue Klo auch ein paar Mal zeigen (nehmen und drauf setzen).
Mein Kater hat mal nach einer überstandenen Blasenentzündung gemeint, er könne jetzt immer ungestraft auf den Teppich pinkeln. Ich habe ihn jedes Mal, wenn ich ihn erwischt habe, genau wie eine Katzenmama im Genick genommen und aufs Klo gesetzt (Vorsicht, Streufaktor;)). Nach ein paar Malen hatte er es kapiert und war wieder sauber. Damals war er aber noch sehr jung, ich weiß nicht, ob das mit einer älteren Katze auch funktionieren würde. Wenn gar kein Grund für die Unsauberkeit erkennbar ist, ist vielleicht Erziehung die Lösung.
Viel Erfolg!
LG Lobanegra