Hi Techniker11,

Aufgabe 1: x^2 - 9x = 0 --> ausklammern, also x vor die Klammer ziehen: x*(x-9) = 0 wenn bei einer Multiplikationsaufgabe das Ergebnis 0 sein soll, muss einer der beiden Faktoren 0 sein. Also entweder das x, oder das was in der Klammer steht. Das heißt, entweder ist x=0 oder x-9 =0. Damit gibt es 2 mögliche Ergebnisse, x=0 und x=9.

Aufgabe 2: x^2 - 11x + 24 =0 --> dies ist eine quadratische Gleichung (die obere übrigens auch). Hier ist es nur etwas schwieriger, auf (x-3)*(x-8)=0 zu kommen.(Siehe unten). Und wieder handelt es sich um eine Multiplikation, die 0 als Ergebnis liefern soll. Entweder das Ergebnis der ersten Klammer, oder das der zweiten Klammer muss 0 ergeben, damit am Ende 0 raus kommt. Das passiert entweder, wenn x = 3 ist, dann ergibt die erste Klammer 0, oder wenn x= 8 ist, dann ergibt die 2. Klammer 0.

Zur quadratischen Gleichung: meistens ist es andersherum erst mal leichter zu verstehen: (x-3)(x-8)=0 --> Du musst jetzt jeden Wert der ersten Klammer mit jedem der zweiten Klammer multiplizieren: xx=x^2, x-8, -3x und -3*-8 =24 dies nennt sich ausmultiplizieren und das Ergebnis ist x^2 -8x -3x +24 oder eben x^2 -11x + 24

Das Ganze funktioniert auch rückwärts, dafür gibt es aber eine Formel:

ax^2 + bx + c = (x + b/2a - wurzel(b^2-4ac)/2a) * (x + b/2a + wurzel(b^2-4ac)/2a) = 0

In diesem Fall ist a =1 , b = -11 und c = 24 (x + -11/2 - wurzel(121-96)/2) * (x + -11/2 + wurzel(121-96)/2) = 0 (x + -11/2 - 5/2) * (x + -11/2 + 5/2) = 0 (x - 16/2) * (x - 6/2) = 0 (x-8) * (x-3) = 0

Sieht komplizierter aus, als es ist :)

...zur Antwort

Hallo Nina,

Wie alt ist denn die Katze, welches Geschlecht hat sie und ist sie bereits kastriert worden? Und habt Ihr noch andere Haustiere? Macht sie einen ängstlichen Eindruck oder wie kommt sie Dir vor?

Unsauberkeit bei Katzen kommt häufig vor und kann sehr viele Ursachen haben. Katzen können sehr mäkelig sein, was die Streu, die Art des Klos (mit oder ohne Dach) und vor allem die Positionierung der Toilette angeht. Grundsätzlich sollte die Toilette an einem Ort stehen, an dem nicht ständig Familienmitglieder (Tiere oder Menschen) vorbei laufen, den sie aber trotzdem gut erreichen kann. Katzen sind nämlich nicht nur Raubtiere, sondern auch Beutetiere und haben gerne alles und jeden im Blick, um sich sicher zu fühlen. Andere Katzen im Haushalt (oder andere Haustiere) können ebenfalls ein Grund sein. Vielleicht hat sie Angst, die Toilette zu benutzen, weil ihr dort schon mal aufgelauert wurde. Eine freilebende Katze wird sich für ihr großes Geschäft immer ein anderes Örtchen, als für das kleine Geschäft suchen, daher kann es manchmal helfen, 2 Toiletten in verschiedenen Räumen aufzustellen. Einige sind da aber recht flexibel, mein Kater dreht nach dem Pinkeln immer eine Runde in der Wohnung und erledigt dann sein großes Geschäft im selben Klo;) Wenn die Katze bereits geschlechtsreif ist, kann es auch sein, dass sie markiert - egal ob Kater oder Kätzin, das kommt bei beiden vor. Dies kann an der neuen Umgebung, an anderen Haustieren oder einfach daran liegen, dass sie noch nicht kastriert wurde. Einige markieren auch, weil draußen vorm Haus regelmäßig ein Kater oder eine Katze vorbei läuft. Mein Wohnungskater markiert hin und wieder den Zaun um unsere Terasse, weil von der anderen Seite der Hund meines Nachbarn dagegen pinkelt.

Medizinische Ursachen wären auch denkbar, eine Blasenentzündung zum Beispiel. Dann solltest Du festgestellt haben, dass Deine Katze sehr häufig kleine Mengen Urin absetzt und evtl sogar ihr Gesicht dabei verzieht (kann schmerzhaft sein). Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, medizinische Ursachen sollten von einem Tierarzt abgeklärt werden.

Viele Experten raten dazu, immer mehrere Toiletten aufzustellen, und zwar n+1, also n ist die Anzahl der im Haushalt lebenden Katzen. Ich denke nicht, dass es ein absolutes Muss ist, habe aber schon öfter erlebt, dass ein zusätzliches Klo Wunder gewirkt hat.

Wenn es der Katze ansonsten gut geht und Du medizinische Ursachen ausschließen kannst, würde ich Dir raten, zur Sicherheit ein 2. Klo aufzustellen und sie zu beobachten: Wann pinkelt sie ins Klo, wann auf dem Sofa oder in die Ecke, was hat sie vorher gemacht/gesehen/erlebt? Wenn man genaures über die Ursache weiß, kann man sich eine Strategie überlegen. Im besten Fall sollte die Sache aber bereits damit erledigt sein. Da sie noch nicht lange bei Euch wohnt, solltest Du ihr das neue Klo auch ein paar Mal zeigen (nehmen und drauf setzen).

Mein Kater hat mal nach einer überstandenen Blasenentzündung gemeint, er könne jetzt immer ungestraft auf den Teppich pinkeln. Ich habe ihn jedes Mal, wenn ich ihn erwischt habe, genau wie eine Katzenmama im Genick genommen und aufs Klo gesetzt (Vorsicht, Streufaktor;)). Nach ein paar Malen hatte er es kapiert und war wieder sauber. Damals war er aber noch sehr jung, ich weiß nicht, ob das mit einer älteren Katze auch funktionieren würde. Wenn gar kein Grund für die Unsauberkeit erkennbar ist, ist vielleicht Erziehung die Lösung. Viel Erfolg! LG Lobanegra

...zur Antwort

Studiengebühren in München: 542 Euro pro Semester und KEIN Semesterticket, die Öffentlichen Verkehrsmittel kommen also noch drauf. Den Rest hat Kirka schon aufgelistet. NC ist immer recht hoch (1,3 bis 1,5), Chancen hast Du auch wenn Du ne 2 vorm Komma hast, aber wahrscheinlich musst Du dann mehrere (manchmal auch viele) Semester warten.Viele machen dann erstmal ne Ausbildung zur TAH, das wird dann zumindest in München auch angerechnet.

Wenn man den Platz dann erstmal hat, hat man alles selbst in der Hand, völlig egal, wie gut oder schlecht das Abitur ausgefallen ist. Wenn man sehr fleissig ist und sich die Mühe macht, zu verstehen, warum man die ganzen Sachen lernen muss und vielleicht auch versucht in Zusammenhängen zu lernen, kann man dieses (wenn auch sehr anspruchsvolle) Studium sehr gut meistern - auch mit ner 2 oder 3 vorm Komma der Abi-Note.

Für Infos über die Schweiz schau doch mal hier:

http://www.vetmed.unibe.ch/content/index_ger.html

...zur Antwort

Diese Frage sollte immer im Sinne des Tieres beantwortet werden. Ein blinder Hund, der jeden Tag Medikamente bekommen muss, muss noch lange kein unglücklicher Hund sein. 9 Jahre ist für einen Dackel auch noch gar nicht alt. Euthanasie sollte nur eine Option sein, wenn der Hund sonst Qualen erleiden würde. Blind sein ist vielleicht eine große Umstellung, aber sicher keine Qual. Mit liebevollen Menschen, die ihn unterstützen, kann er noch ein schönes Leben führen. Hunde, die krank sind und nicht mehr leben wollen, hören häufig auf zu Fressen und werden teilnahmslos. Ein Hund, der sich immer noch freut, wenn Du nach Hause kommst, der sich auf sein Futter stürzt und immer noch rausgehen will, ist sicher nicht so krank, dass er eingeschläfert werden muss. Gebt ihm eine Chance, sich an seine neuen Lebensumstände zu gewöhnen und entscheidet dann.

...zur Antwort

Hallo Sandrina, gut, dass Du vorhast, Deine Hündin trotz Nachfrage bei gf einem Tierarzt vorzustellen. Ferndiagnosen sind meistens Schmarrn:) Zuerst einmal ist es wichtig, dass Du weisst, dass Deine Hündin Würmer haben kann, auch wenn Du keine im Kot erkennen kannst. Nur bei schlimmem Befall, sind sie mit bloßem Auge zu sehen. Außerdem gibt es ja verschiedene Arten von Würmern in verschiedenen Größen.

Eine ganz einfache Ursache wären volle Analdrüsen. Eigentlich sollten diese ihr Sekret mit dem Kotabsatz abgeben, aber bei manchen Hunden oder auch bei sehr weicher Kotkonsistenz klappt das nicht so richtig, dann werden sie zu voll und das ist unangenehm für den Hund und sie müssen mit der Hand geleert werden. Wenn Du Dich traust, frag Deinen Tierarzt, ob er Dir zeigt wie das geht, dann kannst Du das in Zukunft selber machen. Sie können sich auch entzündet haben, dann müssten sie gespült werden. Natürlich gibt es noch einige andere Möglichkeiten (Entzündungen der Haut, ein wunder Popo nach Durchfall, Flöhe oder andere Ektoparasiten,...), aber das sollte Dein Tierarzt dann schon rausfinden. LG

...zur Antwort

Finde das ist ne ziemlich interessante Frage. Habe vor einiger Zeit mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, da ging es um Krähen. Die eine Krähe hatte etwas zu fressen gefunden und wollte es verstecken, für später. Da sie aber von einem Artgenossen beobachtet wurde, hat sie nur so getan, als würde sie ihr Futter an einer bestimmtem Stelle verstecken und es dann wieder mitgenommen. Als die andere Krähe das Versteck ausheben wollte, hat sie natürlich nicht mitbekommen, wo Krähe 1 das Futter wirklich versteckt hat und ging leer aus:) Ist zwar kein Handel, aber linke Dinger sind in der Wirtschaft ja auch nicht selten:)

...zur Antwort

Leider hast Du nicht geschrieben, ob Dein Tierarzt irgendwelche Untersuchungen gemacht hat. Es gibt einen Haufen Parasiten, die Juckreiz und Allergien auslösen können, nicht nur Flöhe. Ist ein Hautgeschabsel gemacht worden? Es könnten nämlich auch Milben sein.

Wäschst Du Deinen Hund mit Shampoo? Einmal die Woche ist ziemlich häufig, es könnte die Schutzschicht der Haut zerstören, oder er reagiert auf das Shampoo. Ich weiß, dass Hunde gerne im Dreck spielen oder sich in stinkenden Sachen wälzen, aber ich würde trotzdem versuchen, Wäschen mit Shampoo so selten wie möglich zu machen und dann auch nur mit einem Shampoo für Hunde.

Auch eine Futtermittelallergie, Allergien auf Dingen, die Du ihm außer der Reihe gibst ("Menschenfutter", Katzenfutter,etc) oder sogar Allergien auf Gräser, bestimmte Parasiten (da reicht dann ein Exemplar) sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Um das herauszufinden, ist allerdings ziemlich viel Geduld und Mühe notwendig, auch da kann Dir der Tierarzt helfen.

Zu guter Letzt: Ob das Problem psychischer Natur ist, kannst Du am besten selbst beurteilen. Wenn Probleme von außen vollständig ausgeschlossen wurden, bleibt für viele nur noch diese Diagnose übrig, aber wie bei Menschen sind Hauterkrankungen immer noch ein kompliziertes Thema und noch lange nicht in Gänze erforscht. Wenn Dein Hund ein seelisches Problem hat, solltest Du auch andere Hinweise darauf finden. Verhaltensauffälligkeiten in bestimmten Situationen, Angst vor Fremden oder neuen Situationen, Verlassensängste, ungewöhnliche Aggressionen, etc., Du kennst Deinen Hund am besten und kannst beurteilen wann und wie er sich merkwürdig verhält.

Ich gebe den anderen Recht, wenn Dein Tierarzt Dir nicht zuhört, solltest Du einen anderen aufsuchen. Diese Hautgeschichten können ziemlich langwierig und leider auch teuer werden, aber ein guter Tierarzt ist sein Geld wert :)

...zur Antwort