Danke an die vielen Antworten, dass es aus dem Film oder der Serie der 1960er- und 1970er-Jahre stammt. Die Frage lautete allerdings, aus welchem der beiden.

Ich bin nach einiger Recherche dann selber fündig geworden. Die Szene stammt aus dem FILM "Batman hält die Welt in Atem" von 1966 (Timecode etwa 1:16 Std.).

...zur Antwort

Ich habe nun Aludraht gewählt. Gibt es bei Amazon in verschiedenen Stärken. Zum Verbinden der Enden eignen sich Quetschklemmen Techniker. Kostet beides nicht viel.

http://www.amazon.de/gp/product/B004QTXGDE?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

...zur Antwort
Handwerker rechnet Zeit für falsche Arbeiten & Lehrling voll ab.

Hallo zusammen,

ich habe Ärger mit einem Fliesenaufarbeiter.

Gesamt werden sollte: Alte, fleckenhafte Fliesenversiegelung (Terracotta) entfernen & neu versiegeln. Wie von meinem Vermieter gewünscht, sagte ich, dass am besten Steinöl verwendet werden sollte.

Gemacht wurde: Man wusste es besser und nahm stattdessen Wachs, welcher mehrfach aufgetragen und immer wieder trocknen gelassen wurde. (2x 1 Std. Arbeit + 2x 2,5 Std. Trockenzeit + 1 Std. Polieren). Abgerechnet wurde die Gesamtzeit von 6 Std. (inkl. der Trockenzeit).

Frage 1: Ist das so üblich oder ist das Beschiss?

Danach löste sich der Wachs jedoch und eine Fehleinschätzung wurde eingestanden. Danach kam der Handwerker erneut, trug wieder alles ab (kompletter Neustart also) und trug etwa 1 Std. das benannte Steinöl auf. Alles gut!

Nun kam die Abrechnung: Die Korrigierung des Fehler (Reinigung des Wachses + Auftragen des Steinöls) wurde nicht berechnet. Dafür jedoch die 8 Std., die für das Wachs benötigt wurden.

Frage 2: Sehe ich das richtig, dass das ultra unverschämt ist? Das Auftragen des Öls hat 1 Std. gedauert. Das Auftragen des (falschen) Wachses 8 Std.. Hätte man nicht im Nachhinein den Zeitaufwand, der für die Katz war, streichen müssen? Immerhin wurde pro Stunde 55 Euro abgerechnet, was mal schlanke 385 Euro ausmacht.

Frage 3: Am allerersten Tag wurde zudem zur Reinigung ein junger Kollege mitgebracht, dem bei der Arbeit alles Mögliche erklärt wurde. Es handelte sich also augenscheinlich um einen Hiwi oder Lehrling. Dieser wurde ebenfalls mit dem vollen Stundenlohn von 55 Euro abgerechnet. Für die Reinigung (3,5 Std.) entstanden somit die doppelten Kosten (von insgs. 7 Std.)., Ist es normal, dass Lehrlinge, etc. zum vollen Satz abgerechnet werden?

Ich habe telefonisch bereits meinen Unmut geäußert und soll zurückgerufen werden. Aber was kann ich tun? An wen kann ich mich wenden, sofern man mir nicht entgegenkommt?

Ich hoffe auf eure Hilfe!

VIelen Dank im Voraus!

Peter

...zum Beitrag

EDIT: Es wurden 8 Std. für das Auftragen des Wachses, Trockenzeit und und Polieren abgerechnet (nicht 6 Std.). Schreibfehler!

...zur Antwort

Hallo Leute!

Danke für die vielen Antworten und die Bestätigung meines Verdachts. Konnte es auch kaum glauben, daher wollte ich noch einmal auf Nummer sicher gehen.

Es waren nur die Fugen um die Wanne herum. Angerufen und schwupps - heute kommt er erneut und macht alles neu. Er hat sich vielmals entschuldigt und meinte, tatsächlich zur falschen Kartusche gegriffen zu haben. Naja...dann bin ich mal gespannt.

Vielen Dank für die viele Hilfe! ubbi

...zur Antwort
Streitigkeiten mit Notarkosten -> Mahnverfahren / Schufa?

Hallo zusammen,

ich habe zurzeit Streit mit einem Notar um eine von ihm erhobene Kostenrechnung.

In aller Kürze: Ich habe diesen für einen Erbscheinantrag beauftragt. Dabei ist unglaublich viel schief gegangen, wobei mir ein zeitlicher Verzug von etwa 1 Monat und Unkosten entstanden sind. Darüber hinaus wurde mir unglaublich unverschämt entgegnet und eine weitere direkte Kontaktaufnahme mit dem Notar war nicht mehr möglich.

Nun habe ich zwei Kostenrechnungen bekommen: eine "allgemeinen" für die Antragstellung und eine meiner Meinung nach "überflüssige" für eine Beglaubigung der Unterschrift, die auch nach mündlicher Auskunft beim Amtsgericht wohl "Abzocke" zu sein scheint.

Die allgemeine habe ich bezahlt. Der Abzocke habe ich mit Einschreiben wiedersprochen. Ich habe nun jedoch sofort eine nochmalige förmliche Zustellung des Gerichtsvollziehers bekommen. Es scheint: hier wird gleich mit "harten Geschützen" geschossen (ein Gespräch war indes immer noch nicht möglich).

Ich bin kein Querulant, jedoch lasse ich auch nicht alles mit mir machen.

Meine Frage lautet: Sollte es zu einem Mahnverfahren kommen, muss ich dann einen SCHUFA-Eintrag befürchten?

Ich habe gelesen, dass SCHUFA-Einträge seitens Unternehmen nur durch vorher genehmigte Vertragsklauseln entstehen dürfen. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich so etwas unterschrieben habe (habe so einen "allgemeinen Bogen" am Anfang des Gesprächs bekommen), Ist so etwas überhaupt üblich?

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen! Bitte jedoch nur antworten, wenn ihr euch damit wirklich auskennt!

Danke im Voraus! Peter

...zum Beitrag

Ich habe noch etwas Recherche betrieben und zudem bei der SCHUFA angerufen.

Ein Eintrag durch die SCHUFA erfolgt nicht. Dieser kann (auch bei Unternehmen) grundsätzlich nur dann erfolgen, wenn der Schuldner vorher schriftlich darauf hingewiesen wird, dass z.B. bei Nichtbegleichung einer Rechnung eine Meldung an die SCHUFA erfolgt. Jedoch hat man selbst dann noch 6 Wochen lang die Möglichkeit, zu zahlen. Etwaige Einträge werden durch die SCHUFA dann nachträglich und restlos gelöscht.

Ich hoffe, es hilft jemandem, der vielleicht irgendwann mal dasselbe Problem hat.

Gruß, Peter

...zur Antwort

Darüber hinaus ist zurzeit kein original IWC-Armband an der Uhr. Macht es Sinn, in ein solches (ca. 100-150 Euro) zu investieren? Sollte es ein bestimmtes sein?

...zur Antwort

Danke für die vielen Antworten! Hat mir sehr geholfen. Nun weiß ich, was zu tun ist.

Gruß, Peter

...zur Antwort

Also ist alles vorhanden und ich brauche nichts?

...zur Antwort

Es handelt sich übrigens um ein MacBook Pro.

...zur Antwort

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten! Eine weitere Frage habe ich dann aber noch:

Ich bin seit 1.10.2011 Beamter auf Probe (nach dreijährigem Studium bei der Polizei Niedersachsen). Auf Lebenszeit werde ich (aller Voraussicht nach) Oktober 2014.

Für das Studium würde ich gerne meine Stunden auf 50% reduzieren. Das ist allgemein kein Problem. Um letzte Zweifel auszuräumen, würde ich gerne wissen, ob dem vielleicht im Wege stehen könnte, dass ich noch Beamter auf Probe bin. Oder hat das nichts damit zu tun?

Würde mich über Hilfe freuen!

Danke im Voraus! Peter

...zur Antwort
korrigiere:

Ich bin seit 1.10.2011 Beamter auf Probe, also seit einem Jahr.

...zur Antwort

Hallo und danke für eure zahlreichen Antworten!

Dass ich die Nutzung auch i.S.v. Auftritten untersagt werden kann (stelari) steht jetzt in Widerspruch zu der Antwort von concertidee.

Kann vielleicht noch jemand etwas dazu sagen oder einer von euch beiden das Gesagte näher ausführen?

Freue mich sehr über eure Hilfe!

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten! Hat mir sehr weitergeholfen! :-)

...zur Antwort

Danke schon einmal für eure Antworten!

  • Weiß einer das mit den Geschenksendungen genauer und kann mir ggf. einen Tipp geben, wie ich es machen sollte?
  • Sollte ich die Etiketten entfernen lassen oder können die ruhig dran bleiben?

Danke im Voraus!

...zur Antwort