Hast du ein CD-Laufwerk und eine Windows-Installations-CD?
Alle 32-Bit Programme sind auch mit 64-Bit Rechnern kompatibel. Da steht 32-Bit, da du nur die 32-Bit-Verison installiert hast.
Entfernen kannst du es mit dem AdwCleaner: https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
Da braucht man soetwas wie Skill (oder ein Gehirn)..........
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=522098
"Kann ich Windows 10 nach dem Upgrade auf meinem Computer neu installieren?
Ja. Nach dem Upgrade auf Windows 10 über das kostenlose Upgradeangebot ist die Neuinstallation auf demselben Gerät möglich. Ein Kauf von Windows 10 oder die Rückkehr auf die vorherige Windows-Version mit anschließendem erneutem Upgrade ist nicht erforderlich.Sie können ebenfalls Ihr eigenes Installationsmedium, z. B. einen USB-Stick oder eine DVD, erstellen und dieses für ein Upgrade Ihres Geräts bzw. für die Neuinstallation nach dem Upgrade verwenden."
Die Funktion gwx.exe (Get Windows X) ist nur von Nöten, wenn man das Update reservieren, sprich sofort updaten will. Jeder Nutzer von Windows 7 und 8.1 (ohne Enterprise) erhält bis zum 29.07.2016 das Update kostenlos, auch wenn das Symbol nicht vorhanden ist (Natürlich nur bei Kompatibilität, aber das ist ja nicht dein Problem). Windows muss natürlich auch aktiviert sein und über eine offizielle Lizenz verfügen.
Weitere Infos: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=522098
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. "Das System kann die angegeben Datei nicht finden."
Preis / Leistung ist Ok, FIFA und Counter Strike wird schwierig werden.
Die Meldung heißt nur, dass es sich verbindet. Einfach warten, und wenn es nicht geht, dann musst du halt agor.io spielen.
Windows Defender ist und war nie gut. Microsoft Security Essentials ist etwas besser, hinkt aber hinter allen den Proffesionellen AVs zurück. (siehe Bild; die Linie ist Security Essentials)
Wo steht die Hardware?
Ja, auf jeden Fall. Der Virus ist nicht gelöscht, nur weil er nicht mehr angezeigt wird. Du kannst entweder neu installieren oder einen (vollständigen) Virenscann machen. Bei beidem kann ich dich (wenn du willst) gerne unterstützen, falls du Fragen hast oder Anleitungen brauchst.
Naja, wenn das der Schulserver ist musst du damit rechnen, dass du eine Strafe bekommst. Was, kommt auf deinen Schulleiter an, z.B. Verweis, Betreten des Computerraums verboten, etc. Technisch musst du dir keine Sorgen machen.
Der Schockwave Player ist nicht gefährlich, sondern nur zum darstellen von Inhalten auf Websites benötigt. Keine Sorge, scanne einfach nochmal mit dem AdwCleaner und wenn er nichts findet (was auch so sein sollte da du ihn ja neu installiert hast) kannst du beruhigt sein.
Systemsteuerung --> Programme --> Programm deinstalliern ---> ClamAv ---> deinstalliern.
Zweitens: www.duden.de
Mach mal folgendes:
- Starte Minecraft
- Strarte die Aufnahme
- Starte den Ressourcenmonitor
- Schau auf den Schwarz-Grünen Diagrammen, welches am höchsten ausschlägt (meistens Datenträger)
- wechsel in den Entsprechenden Reiter
- Sortiere dort die Programme nach Gesammt (B/s)
- Schaue nach welche Programme an oberster stelle liegen und schreibe es mir.
Wie meins du das? Kannst du das bitte etwas genauer erklären?
Wie bereits geschriben ist das kein Virenschutz. Ählich wie WOT (und auch mit einem grüne Kreis) ist der Nortman We Advisor. Einfach mal Googeln.
Das ist Adware. Diese entfernst du mit dem kostenlosen Programm AdwCleaner. Du lädst es dir von der Herstellerseite (https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/) und führst es mit Rechtsklick --> Als Administrator ausführen aus. Dann klickst du auf "Scan" und wartest. Anschließend kontrollierst du die Ergebnisse, ob irgendeine Date von dir sicher gebraucht werden. Dann klickst du "Löschen". Dabei werden alle Programme geschlossen, speichere also alles. Danach musst du deinen PC neustarten.
Diese entfernst du mit dem kostenlosen Programm AdwCleaner. Du lädst es dir von der Herstellerseite (https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/) und führst es mit Rechtsklick --> Als Administrator ausführen aus. Dann klickst du auf "Scan" und wartest. Anschließend kontrollierst du die Ergebnisse, ob irgendeine Date von dir sicher gebraucht werden. Dann klickst du "Löschen". Dabei werden alle Programme geschlossen, speichere also alles. Danach musst du deinen PC neustarten.