Neben der Kostenfrage ist es auch eine Art Lebensphilosophie in den USA mobil zu sein. Man wechselt öfters mal den Wohnort. Und da baut man nunmal einfach ein Haus, welches evtl. nur 5-10 Jahre hält und zieht um, wenn es verschleißt ist. Dazu kommt noch der Gesetzgeber. Hätten wir in Deutschland eine ähnliche Gesetzesage in der Baubranche wie in den USA, würde es hier mit Sicherheit auch viele instabile Holzhäuser geben.

...zur Antwort

Ich wasche mir seit Jahren mehrmals täglich die Haare, allerdings nur sehr selten mit Haarwaschmittel. Schäden konnte ich dadurch noch nicht beobachten.

...zur Antwort

Ruhig weiter fahren und sobald sich die Möglichkeit ergibt die Spur wechseln und den Drängler vorbeilassen.

...zur Antwort

Wenn nur Passwörter im Internet gespeichert werden sollen, empfehle ich die Verwendung von Mozilla Firefox.

http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/

Schneller, sicherer Browser mit integriertem Passwortmanager.

Einen Passwortgenerator gibt es als Addon: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/135

und solltest du Funktionen vermissen kannst du auch selbst hier nach weiteren Plugins suchen:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/

Zum Thema Sicherheit: Online-Banking-Zugangsdaten würde ich nicht speichern, für alles andere sollte der Schutz des Browsers genügen.

...zur Antwort

Eine gute Seite bei solchen Angelegenheiten:

http://www.portforward.com/english/routers/port_forwarding/routerindex.htm

dort einfach den Router auswählen, die Anwendung deren Port freigeschaltet werden soll und den Anweisungen folgen.

Die Seite ist zwar englisch, die Screenshots der Fritzbox sind jedoch deutsch.

...zur Antwort

Zum Passwortschutz:

Unter Windows XP kann man seine Daten vor anderen Benutzern am gleichen Computer schützen, indem man sie verschlüsselt.

Dazu wählt man den Ordner aus:

  • Rechte Maustaste
  • Eigenschaften
  • Erweitert
  • Inhalt verschlüsseln

Man kann verschlüsselte Ordner auch farbig hervorheben:

  • Explorer
  • Extras
  • Ordneroptionen
  • Ansicht
  • Häkchen bei "Verschlüsselte oder komprimierte Daten in anderer Farbe anzeigen lassen"

Zum Verschlüsseln ansonsten:

  • Zip-, Rar,- oder andere Archive

bzw. Programme wie z.B.:

  • Folder Access
  • PGP
  • Hide Files & Folders
...zur Antwort