Meine Hündin heißt Ella...Emma finde ich aber auch sehr schön!
Leider wirst du da nicht viel Chancen haben. Ein Tier wird vor Gericht wie eine "Sache" behandelt (ein Gegenstand). Deine Tochter hat den Hund verkauft und die neuen Besitzer (entschuldige den Ausdruck) haben nicht gewusst, dass es eigentlich dein Hund ist! Das nennt man "Unwissenheit Dritter" und dadurch sind sie geschützt und du hast nicht wirklich eine Chance deinen Hund wiederzuholen! Ich weiß das ganz genau, weil es mir ähnlich ging. habe mein Pferd verkauft und nach einem halben Jahr immer noch nicht den vollen Kaufpreis erhalten, also ist es gesetzlich noch mein Eigentum gewesen! In der Zeit hat die damalige Besitzerin aber mein Pferd eingetauscht gegen einen Traktor und ich hatte keine Möglichkeit mein Pferd wieder zurück zu bekommen, weil die Dritten nicht wußten, dass das Pferd noch mir gehört! Ich war beim Anwalt und konnte nur die volle Kaufsumme einklagen. Mittlerweile habe ich sie aber wieder? Abgekauft!!! Vielleicht kannst du eine attraktive Summe anbieten??? Viel Glück, aber denkt auch in dem hin und Her an den Hund! :-)
Hast schon gute Antworten bekommen, also nur zur Ergänzung! Die Frage ist, wann hast du ihn entwurmen lassen? Nach der Entwurmung werden die toten Würmer mit dem Kot ausgeschieden und da du geschrieben hast, dass es sich nicht bewegt hat, geh ich von einem leblosen Wurm aus. Oder es ist wirklich eine Spaghetti ;-)
LG
Bei Hunden nimmt man weit verbreitet Flohmittel wie Frontline z.B., es gibt aber auch sehr gute Floh und Zeckenhalsbänder die online günstig zu kaufen sind und bis zu 8 Monate wirken. Um die Wohnung wieder Flohfrei zu kriegen gibt es sogenannte "Flohbomben". Dafür müsst ihr aber die Wohnung für eine Weile verlassen und gut lüften danach.!!! Alles Gute
Trennungsangst ist das nicht wirklich. Dann würde sie jammernd in der Ecke liegen und apathisch sein, wenn ihr wieder da seid und sehr müde, weil ausgepowert. Meine Hündin hat das auch immer gemacht. Es ist tatsächlich Unausgelassenheit und Langeweile. Powert sie vorher aus, auch Kopfmäßig mit z. B. Suchspielen oder Antipp-Spielen und für eure Abwesenheit gibt es auch Tricks. Knochen da lassen, Futterball füllen und geben oder sogar ein Automat, wo man vorher Futter einfriert und da rein macht und per Zeituhr einstellen kann, dass er sich nach einer halben Stunde meinetwegen öffnet und das Futter freigibt, woran die Kleinen dann schön zu tun haben. Viel Spaß
Also mal ganz ehrlich, ihr steigert euch hier ganz schön in etwas rein. Grundsätzlich ist nun wirklich nichts dagegen zu sagen, dass der Hund vor einem Geschäft angeleint wurde. Ich finde es sogar netter von den Menschen ihre Hunde überall mit hinzunehmen als nur zu Hause sitzen zu lassen, denn das ist schlimmer!!! Dass nun ausgerechnet dieser kleine Hund dort zitternder Weise im Regen gesessen hat kann ein dramatisches Bild abgeben, dass sehe ich ein, aber da ein Notleiden reinzuinterpretieren finde ich jetzt doch etwas übertrieben. Es hat in Ströhmen geregnet, ja, aber es waren keine Minusgrade, zumindest stand das nicht im Text. Also 1. haben Hunde eine sehr gute Fettschicht auf der Hautoberfläche die Wasser abweist, meine sind sogar freiwillig im Regen und ich habe auch eine Weimaraner-Mix-Hündin ohne Unterwolle!!! Und 2. ist das zittern bei Hunden selten wegen Kälte sondern eher aus Aufregung, Verlustängsten usw. In dem Moment wo das Herrchen/Frauchen in einem Laden verschwindet ist er ohne Rudelführer und das sorgt für Stress und als Profil zum Stressabbau zittern Hunde!!! Ich habe schon mehrere, kleine Hunde, AUCH IM SOMMER, zitternd vor Läden sitzen sehen! Und auch stimme ich damit überein, fremde Hunde nicht zu berühren!!! Nicht nur wegen des Beißens oder weil auch ich als Besitzer es nicht wünschen würde, weil es auch einfach mal ein Eingriff in die Erziehung ist. Hund agiert (kommt auf Leute zu), Mensch reagiert (streichelt) = Punkt für Hund...sondern vielmehr weißt du gar nicht ob der Hund gesund ist. Impfungen, Flöhe, WÜrmer etc., das kannst du alles mit nach Hause schleppen! Also vielleicht doch in Zukunft etwas objektiver die Sache betrachten!
Gruß
also meine Oma schwört bei sowas immer auf Haarspray oder Haarlack...hab ich selber noch nicht ausprobiert, soll aber sehr Lösungsmittelhaltig sein. Bei Farbflecken auf Ledercouch (z.B. Kulli) wirkt es jedenfalls Wunder. Einfach mal probieren???? Gruß
also ich finde joggen gehen generell nicht so prickelnd, weil wenn du mal den Ursprung eines Hundes ansiehst, dann entspricht das Joggen nicht dem natürlichen Laufstil des Hundes.Das Gleiche beim Fahrrad fahren und nebenher laufen lassen. Ein Hund schnüffelt, uriniert, setzt sich kurz mal hin, läuft mal schneller und mal langsam und ist nicht stetig am 'Joggen'. Ich kann mir nicht vorstellen, das er das so toll findet, aber ob es gesundheitliche Folgen hätte würde ich bei der nächsten Impfung den Tierarzt fragen. Gruß