1. Man kann natürlich seine meinung dazu geben, aber es ist jedem selbst überlassen, was er mit seinem kind anstellt.
2. es gibt immer mal ausnahmen und das in jeder hinsicht
- bsp: ich bin zurzeit kindermädchen und das kind MUSS tv sehen von den eltern aus, egal was ich sage, ich beschränke das ganze schon sehr, möchte nicht, dass das kind mit zwei jahren jeden blödsinn im tv sieht, also habe ich nun nach kindergerechten sachen gesucht. beim essen darf die kleine das leider und abends stunden lang und sie bleibt auch locker ne halbe std vorm tv sitzen und schaut das ordentlich, mit zwei jahren. nicht jedes kind ist gleich und wenn es dann schon tv sein muss, dann wenigstens was ordentliches.
3. ich rate zu den meisten walt disney filmen ab 3 oder 4 jahren. einige sind vllt auch vorher schon was, wie findet nemo. ansonsten würde ich bei zwei jahren eher zu kurz-serien greifen. bob der baumeister oder auch tom und jerry sind (warum auch immer) sehr beliebt bei den kindern in dem alter. es kommt aber leider sehr aufs kind an. tom und jerry finde cih nicht gut in dem alter wegen der gewalt.
4. allgemein würde ich eher dazu raten, dass man mit dem kind die kinderlieder von youtube ansieht - grün grün grün sind alle meine kleider, backe backe kuchen, schneeflöckchen weissröckchen, old mcdonals hat ne farm, abc, usw. dabei lernt das kind etwas, auch bei kindern, die nicht gut deutsch können macht das vllt noch eher sinn (dieses problem habe ich auch noch dazu).
5. allgemein rate ich jedem elternteil erstmal sein kind ordentlich zu erziehen (was ich als kindermädchen alles zu sehen bekomme...unfassbar... zum bsp regelmäßige essens- und schlafzeiten, genauso tägliches raus gehen (egal welches wetter - außer bei krankheit natürlich) und dann eben abends für den abwasch und mal schnell durch saugen dann so serien an machen, generell sollte ein kind aber nie länger als 20 min am stück tv sehen. wenn es schon sein muss, dann bitte was richtiges für das kind, schaut doch mal, was ihr in der jugend gesehen habt (benjamin blümchen, biene maja) und denkt mal drüber nach was es in dem kind auslöst, was alles für worte darin vorkommen (schimpfworte und gewalt usw sind tabu - deshalb auch bloß nicht solchen mist wie spongebob!) und schaut auch was ihr dem kind beibringen wollt - daher eher lernorientiere kurz-serien
6. seht endlich ein, dass kinder viel arbeit machen (ich habe selbst keine, aber weiß genau bescheid, durch meine arbeit) und man auch mal zeit für den haushalt, essen zubereiten, duschen, usw braucht und die meisten kinder spielen dann leider nicht brav alleine oder schlafen stunden lang mittags, sodass man eben mal 15 min das kind vor den tv setzen kann (aber eben nur in maßen und nur ausgewählte sachen, zum lernen und fördern, und nur wenn es sein muss) - genauso, dass man nicht immer die wahl hat (ich würde mein kind in dem alter nie so viel tv erlauben wie die familie, bei der ich zurzeit arbeite ihrem kind gestattet - das kind hockt bei denen nur vorm tv, während ich als kindermädchen darauf bestehe zwei std täglich spazieren zu gehen, egal welches wetter wir haben) und was super wichtig ist: das kind lebt in einem anderen zeitalter als wir "eltern", technik ist das wichtigste, denn sonst verbl*det dein kind in dieser hinsicht auch - zbsp das thema handy - die meisten haben mit 6 für die schule schon eines, allein zur vorsicht, damit es immer erreichbar und auffindbar ist. bei uns war mit 15 ein handy schon ein wunder - aber es ist heute eine andere zeit und es kommt nur drauf an wie weit das kind ist, was man ihm beigebracht hat, wie es mit den situationen umgeht und was man zum ausgleich schafft - 15 min tv und dann eine std spielen, lesen, lieder singen, raus gehen, essen usw - und dann vllt abends nochmal 15 min tv - dagegen kann keiner mit hirn was sagen - zumindest wenn es etwas altergerechtes ist und nicht sonst wie brutal oder ähnliches.
7. spart euch eure negativ-kommentare - denn leuten, die nie mit der zeit gehen und nicht mal in der lage sind eine einfache frage zu beantworten brauchen sich gar nicht erst die mühe machen und auf meinen post etwas schreiben (wobei ich bei dem datum damit eh nicht rechnen würde).
8. tippfehler dürfen behalten werden und einen schönen abend wünsche ich dann noch