Solang es nur Radler war kann da so gut wie nichts passieren haha
Ich wäre für "während der drei Wochen". Beispielsatz: "Während der drei Wochen habe ich interessante Entdeckungen sammeln können." Klingt für mich logischer.
Ich lese sie mir alle mal durch. Schreib sie dann zuerst händisch (!) auf deutsch auf und dann auf (in deinem Fall) lateinisch. Danach schreibe ich sie noch einmal auf dem PC in Excel ab. Auch wieder deutsch und dann lateinisch. Dann übersetze ich sie von lateinisch auf deutsch. Aber lern immer nur zehn Wörter und prüfe dich dann selber. Erst wenn du diese mindestens 3x fehlerfrei aufschreiben konntest, gehst du zu den nächsten zehn Wörtern.
Angenommen du schreibst in Mathe eine Arbeit und du hast nicht sehr viel Zeit dafür, dann fang damit an, womit du dir am leichtesten tust. Nichts ist schlimmer, als zehn Minuten zu vergeuden für eine Frage, die man eh nicht beantworten kann. Bei den Hausaufgaben leg einfach dein Handy weg und schau dir nochmal den Stoff der letzten Stunde an, bevor du dich dran setzt. Wie kannst du dich jetzt besser konzentrieren? Leg alles weg, was dich ablenken könnte. Nur auf einem sauberen Arbeitsplatz kann auch sorgfältig gearbeitet werden. Und wähle einen ruhigen Ort!