Vielleicht hat er dich nicht zurück geaddet.
Geht dieses Gefühl weg wenn ich Einmal etwas Stehle? Würdet ihr es einmal riskieren und etwas Stehlen?
Ich habe definitiv keine Kleptomanie, aber ich denke wenn du einmal riskierst etwas zu stehlen wird das Bedürfniss nicht weggehen sondern stärker. (Glaube ich zumindest). Außerdem wirst du wahrscheinlich erwischt und dann wird es deine ganze Familie mitbekommen, also lass es und hol dir einen Psychologen.
Was ist jetzt peinlich und schlimm daran?
Ich glaube eher deine Chancen stehen bei 0%
14 Jahre
Was ist die Frage?
Mir geht es genau gleich wie dir. (W/14) Ich hatte vor 2 Wochen eine Präsentation und schon Monate davor unfassbare Angst. Ich wollte sie garnicht machen und eine fünf einstecken, aber ich habe mich überwunden und mir einfach gedacht, diese Präsentation vergisst doch eh wieder jeder. Hatt zwar nur minimal geholfen, aber dennoch. Jedenfalls hab ich wie ich etwas vorlesen musste fast keine Luft mehr bekommen, aber nach der Präsentation war ich stolz auf mich. Ich hab eine 1 bekommen. :)
Danach dachte ich mir warum ich mir Monate davor schon so eine Angst gemacht hab die am Ende eh unbegründet war.
Ich weis es ist schwierig, aber stell dich der Angst z.B. mit der Präsentation. Viel Glück! :D
Lg, Lisa
Sag aufjedenfall das du auch Gefühle für ihn hast, dann wird das von allein gehen.
Natürlich ist es nicht legal! Was denkst du denn? Mein Rat: zeig ihn an.
Näh dir selbst einen.
Nein. Ich hoffe immer noch darauf das ich nach London fliegen kann.
Ich persöhnlich finde nicht das das wahre Freunde sind. Nur weil Clara und ihr Freund zusammen sind gibt es keinen Grund dich so zu behandeln.
Welche Nebenwirkungen? Krebs.
Wie fühlt sich ein Blick an?
Ich glaube das sie sehr viel für dich empfindet. Sag ihr was du fühlst.
Weil fast jeder das Vorurteil hat das man zu "dumm" für eine "normale" Schule ist und zu schlecht.
Ich verstehe es zwar nicht aber naja.. :)
Hellblau vielleicht :)
Du solltest zum Arzt gehen.
Sagt das Gesetz jedenfalls.
Geh zum Arzt, der kanns dir sagen.