Welche Hunderasse könntet ihr mir empfehlen?

Ich möchte mir in den nächsten Jahren einen Hund holen, vielleicht auch zwei und ich bin föllig Überfordert mit den vielen Rassen.

Also mein Freund und ich ziehen dieses Jahr in das ehemalige Haus meiner Eltern und leben da praktisch als Wg mit meinem Bruder (der auch unglaublich gerne einen Hund hätte). Dort haben wir auch einen großen Garten zur Verfügung. Ich würde mich dabei hauptsächlich um den Hund kümmern.

Ich bin relativ aktiv und studiere zur Zeit Dual. Der Hund könnte, an den Arbeitstagen mit in mein Büro kommen wo ich in der Mittagspause immer nh gute Stunde spatzieren gehe (leider durch die Stadt). Übern Tag könnte ich insgesamt ca. 3 Stunden mit dem Hund spatzieren gehen. Am Wochenende gehe ich auch gerne mal wandern. An Tagen wo ich schule habe, müsste er max 3 Stunden mal alleine bleiben, wobei ich meistens onlineunterricht habe (kommt also selten vor, mit dem alleine bleiben).

Ich hätte gerne ehr einen Mittelgroßen bis großen Hund, der gerne spielt und Tricks lernt, wobei ich damit noch kaum Erfahrung habe (also "Anfänger hund"). Die Fellänge ist mir recht egal. Ich fnde es nicht so schön wenn er viel speichelt, da könnte ich aber auch drüber hinweg sehen, wenn der Rest passt.

(Ich weiß das das mit dem spielen und so auf den Character an kommt, vieles kann man ja aber schon an der Rasse mehr oder weniger fest machen).

Was für Rassen würden euch dazu so einfallen?

Mein Freund lehnt es leider komplett ab einen Hund aus dem Tierheim zu holen...

Und fragt mich lieber, bevor irgendwas wildes rein interprtiert wird...

...zum Beitrag

Beim Thema Rassen könnte ich dir noch einen Cocker Spaniel oder einen Berner Sennenhund empfehlen. Cocker Spaniel sind anhänglich und verspielt, brauchen allerdings auch viel Bewegung. Zum Wandern am Wochenende wäre dieser perfekt und würde es absolut genießen. Berner Sennenhunde dagegen sind die typischen Anfängerhunde. Auch diese brauchen aufgrund ihrer Größe viel Bewegung, dafür gelten sie als gutmütig, gelehrig und leicht zu erziehen. Berner Sennenhunden könnte man also sehr leicht Tricks lernen:)

...zur Antwort
Hunderasse?

Hallo!
ich bin nun schon sehr lange auf der Suche nach einer passenden Hunderasse für mich. Ich habe ein großes Haus mit Garten auf dem Land. Außerdem habe ich noch Hühner, welche aber eingezeunt sind. Ich selbst hatte noch nie einen Hund, aber bin bereit mit ihm zu trainieren und auch selbst noch viel dazuzulernen. Ich arbeite als Lehrerin und bekomme somit erst um die Mittagszeit wieder zurück. Mein Partner macht allerdings Homeoffice und damit wäre der Hund nicht ganz alleine. Den Hund würde ich mir Anfang meiner Sommerferien holen, welche bei mir in Österreich 9 Wochen dauern, also (hoffentlich) genug eingewöhnungszeit. Die nächste Hundeschule ist eine Dreiviertelstunde entfernt, also würde ich nicht jeden Tag hinfahren. Wie oft sollte ich aber?
Ich suche eine Rasse, welche nicht übermäßig viel Bewegung braucht, da ich wie bereits gesagt nur am viel Zeit hätte und da muss ich ja auch noch Hausaufgaben und Arbeiten kontrollieren. Ich könnte also nur in der Früh eine Viertelstunde gehen am Nachmittag nochmal eine Stunde und am Abend dann noch mal eine Viertelstunde. Ein bisschen mehr lässt sich natürlich einrichten, aber ich will ja auch nicht das ich schlussendlich überfordert bin und den Hund wieder abgeben muss.
Mir gefallen schwarze und graue Hunde besonders gut. Sehr schön finde ich zum Beispiel Schnauzer, Großspitze,Wolfsspitze, Irische Wolfshunde, schwarze Schäferhunde und alle möglichen Doggenartige Hunde wie Boxer, Deutsche Doggen oder Cane corsos.
Das blöde ist nur das alle die Hunde nicht wirklich für Anfänger geeignet sind, oder?
Ich weiß wirklich nicht welche Hunderasse zu mir und meinem Leben passen würde.

Könnt ihr mir helfen?

...zum Beitrag

Meine Empfehlung wäre ein Malteser. Dieser ist zwar weiß, allerdings ist er ein eher fauliger Anfängerhund. Ansonsten würde ich dir eher empfehlen, nach älteren Hunden Ausschau zu halten. Diese gibt es vorallem im Tierschutz, z.B. im Tierheim. Oder es muss ja auch nicht unbedingt ein reinrassiger Hund sein. Es gibt Tausende von ehemaligen Straßenhunden, die so dankbar sind! Trotzdessen solltest du allerdings am Besten mindestens pro Gassigehrunde ein halbe Stunde einplanen, denn jeder Hund braucht Bewegung.

...zur Antwort