Wo du dir den Keim eingefangen hast kannst du doch gar nicht wissen.

Im Piercingstudio ist eher unwahrscheinlich, wahrscheinlich eher Einkaufswagen, Geldautomat, etc.

Das Gesundheitsamt kann erstmal nur möglich Quellen sammeln und dann nachprüfen.

...zur Antwort

Die Stelle finde ich toll für Tattoos aber mit dem Motiv kann ich nicht viel anfangen.

...zur Antwort

Mir egal, stört mich nicht, aber finde es auch nicht schön.

Wenn man sich vom Islam distanzieren will, finde ich es nicht sinnvoll sich etwas in arabischer Schrift tätowieren zu lassen.

Den die meisten Nichtaraber können ja keine arabische Schrift lesen und denken es würde vielleicht etwas muslimisch-religiöses bedeuten.

...zur Antwort

Hab die Zeit nicht miterlebt, aber denke das damals generell Tattoos viel weniger verbreitet waren.

1985 so 20-35 waren ja die Jahrgänge 1960-1965 und die haben auch heute noch viel weniger Tattoos als jüngere Leute. Und viele von denen die inzwischen Tattoos haben, haben sie auch erst in den 2000ern damit angefangen.

Allerdings denke ich das die Tätowierer das damals nicht unbedingt abgelehnt wurden. Denn Tätowierer standen damals ja eh nicht so normal in der Mitte der Gesellschaft wie heute.

...zur Antwort
Ich mag kleinere Tattoos.

Finde eher viele kleine Tattoos intressanter.

Aber auch ein grosses Blackwork-Piece das immer grösser wird, hätte seinen Reiz.

...zur Antwort

Grundsätzlich finde ich kleine Gesichtstattoo schön, wenn sie eher dezent peripher im Gesicht sind: Schläfen, über den Augenbrauen, unter dem Auge, vorm Ohr und Jawline sind schon gute Stellen für dezente Gesichtstattoos. Natürlich niemals Alles zusammen sondern maximal drei, vier davon.

Selbst an mir gefallen würde mir:

  • "Live Your Dreams" über der rechten Augenbraue
  • "Hope" und eine kleine stilisierte Taube mit stilisertem Ölzweig vorm linken Ohr
  • "Trust" und eine kleine stilisierte ausgestreckete Hand vorm rechten Ohr
...zur Antwort