Das kann man nicht so pauschal beantworten, es hängt davon ab, wie sich die Taliban in der internationalen Politik schlägt. Wird sie als eine Bedrohung für einen Frieden in dieser Region wahrgenommen, dann sieht es sehr schlecht für die Taliban aus.
Es scheinen ja auch die ersten Konflikte zu entstehen, deswegen muss man einfach mal schauen. Und die Taliban hat keine starken Verbündeten. Bei einem Konflikt würde man eher Pakistan zur Seite stehen als Afghanistan. Damit meine ich den Westen und auch China und Russland.
In der Innenpolitik sieht es jedoch etwas schwieriger aus. Repressive Diktaturen und Autokratien können sich über Jahrzehnte halten, wie z.B. die Islamische Republik Iran. Dann hängt es eigentlich von der Zivilgesellschaft ab, ob diese so stark oder schwach ist. Wenn ich mir aber die Zivilgesellschaft in Afghanistan anschaue, dann erwarte ich nicht einen allzu schnellen Schritt in eine Demokratie.