Meinung des Tages: Ende der Eras-Tour in Deutschland - ist der aktuelle Erfolg von Taylor Swift Eurer Meinung nach gerechtfertigt?

Für manche ist sie eine bestenfalls mittelprächtige Pop-Künstlerin, für andere hingegen die größte Pop-Ikone aller Zeiten: Am gestrigen Abend spielte Taylor Swift ihr letztes Deutschland-Konzert in München. Ihre "Eras Tour" bricht aktuell sämtliche Rekorde. Doch ist der immense Erfolg wirklich gerechtfertigt?

Das ist Taylor Swift

Die inzwischen 34-jährige Sängerin und Songwriterin Taylor Alison Swift aus Reading, Pennsylvania, ist - auch wenn man das angesichts des momentanen Ruhms vielleicht denken mag - wahrlich kein Newcomer im Geschäft: Bereits mit 14 Jahren schrieb Swift ihre ersten Songs und brachte mit 17 Jahren im Jahr 2006 ihr Debüt-Album "Taylor Swift" heraus.

Insbesondere zu Beginn ihrer Karriere bewegte sich Swift primär zwischen den Genres Country und Pop, avancierte jedoch spätestens mit ihrem 2014 erschienenen und kommerziell äußerst erfolgreichen Album "1989" vollends zum erfolgreichen Pop-Star. Inzwischen blickt Swift auf insgesamt 11 Studioalben zurück, bei denen sie sich musikalisch häufig neu erfand.

Ihr letztes Album "The Tortured Poets Department" erschien diesen April. Seit letztem Jahr spielt Taylor Swift eine Welttournee, die unter dem Namen "Eras Tour" läuft. Und diese Tour bricht sämtliche Rekorde..

Die Dimensionen der "Eras Tour"

Im Zuge ihrer "Eras Tour", auf der sie ihre Fans durch ihre fast 20-jährige Schaffensphase und den damit verbundenen "Eras" führt, spielt Swift über 150 Auftritte in mehr als 50 Städten weltweit. In Deutschland war Swift in den vergangenen beiden Wochen an insgesamt sieben Abenden (3 x Gelsenkirchen, 2 x Hamburg und 2 x München) zu sehen. Die Tickets für sämtliche Spielstätten waren binnen weniger Minuten restlos ausverkauft. Pro Abend steht Swift bei 45 Songs ca. 3,5 Stunden auf der Bühne.

Analysten zufolge soll Swift pro Konzert etwa 13,6 Millionen Dollar einnehmen. Nach 22 Konzerten in den USA soll sie bereits 300 Millionen US-Dollar verdient haben. Bis Ende der Tour könnte sich der Verdienst auf ca. 1,3 Milliarden Dollar belaufen.

Geschäftsfrau, Wohltäterin und Politikum

Swift sowie ihr Management verstehen die Mechanismen des Marktes wie kaum jemand im Geschäft: So veröffentlicht sie aktuell nicht nur ihre früheren Alben in neu aufgenommenen / eingespielten Versionen, um sich die Rechte an ihren Songs zurückzuholen, sondern mithilfe kluger Releasepolitik schafft es Swift seit Monaten, mit ihren Singles und Alben an der Spitze der internationalen Charts zu bleiben. Unliebsame Konkurrenz - wie jüngst Charli XCX in England - wird im Zweifel mit einem Re-Release des Albums vom Thron gestoßen.

Bei den Fans, den "Swifties", punktet Taylor Swift insbesondere durch ihre Songs. Diese sowie viele Kritiker schätzen vor allem Swifts Talent als Songwriterin und deren Gespür dafür, Songs, Motive und Protagonisten in den Lieder klug miteinander zu verknüpfen.

Laut Medienberichten tritt Swift ihren Angestellten gegenüber ferner überaus großzügig auf. Alleine die Crew soll für die Tour Boni in Höhe von 55 Millionen US-Dollar erhalten. Weiterhin spendet Swift häufig in jeder Stadt, in der sie auftritt, hohe Geldsummen an wohltätige Einrichtungen.

Doch die Pop-Ikone macht nicht nur positiv auf sich aufmerksam: In den letzten Monaten wurde Taylor Swift vielfach angesichts ihres Flugverhaltens kritisiert. Seit Januar des Jahres ist sie inzwischen mehr als 200 Mal mit ihrem Privatjet geflogen. Im Jahr 2022 hat sie 8.293,54 Tonnen Emmissionen ausgestoßen, also ca. 1.100 mal mehr als eine durchschnittliche Person.

Und auch die Politik kommt an Swift nicht gänzlich vorbei: Für viele Republikaner, insbesondere Donald Trump, gilt sie spätestens seit ihrem Bekenntnis zu Joe Biden sowie den Demokraten als persona non grata. Seit Bidens Rückzug appellieren viele Swifties dafür, Kamala Harris in ihrem Wahlkampf zu unterstützen. Experten gehen davon aus, dass Swifts Ansehen und politisches Wort in den USA die kommende Präsidentschaftswahl durchaus massiv beeinflussen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist der aktuelle Erfolg von Taylor Swift Eurer Meinung nach gerechtfertigt?
  • Was denkt Ihr, wieso sie aktuell weltweit so erfolgreich ist?
  • Seid Ihr auch Fan? Welche Songs / Alben mögt Ihr besonders?
  • Habt Ihr eines der Deutschlandkonzerte besucht? Falls ja: Wie hat es Euch gefallen?
  • Teilt Ihr die negative Kritik mit Blick auf ihre Privatjetflüge?
  • Sollte sich Taylor Swift im US-Wahlkampf aktiv einsetzen?
  • Wie politisch sollten große Musik- oder Sportstars Eurer Meinung nach sein?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/taylor-swift-wirtschaftsfaktor-100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/taylor-swift-konzert-muenchen-fans-swifties-100.html

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/smalltalk/taylor-swift-ist-die-groesste-umweltsuenderin-der-stars-mit-privatjet-18216663.html

https://www.nme.com/news/music/taylor-swift-kept-charli-xcx-from-number-one-with-new-uk-only-editions-of-the-tortured-poets-department-3766185

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Diese Mainstream-Hypes wie etwa Greta, Barack Obama, Helene Fischer oder jetzt Taylor Swift nerven mich....

...zur Antwort

Einfach mal eine Nacht durchmachen...bin übrigens auch eine Nachteule!

...zur Antwort
Was tun gegen nonstop Hustenreiz abends (nicht liegend)?

Hallo ^^

Ich habe mir leider eine unschöne spastische Bronchitis eingefangen. Montags Halsweh und Dienstag dann röchelnd beim Hausarzt. 3 Tage Antibiotika (wirkt laut Arzt 10 Tage) Hustenlöser am Morgen und meine Asthmamedikamente erhöht (von 2-0-2 auf 2-2-2). Donnerstag kam Druck im Kopf und an Augen und Schmerzen dazu - vermutlich eine Nebenhöhlenentzündung. Hausarztpraxis empfahl übers Telefon abschwellendes Nasenspray.

Seit Freitag habe ich aber nun das Problem, dass der Reizhusten (in 7/8 Fällen kommt nix hoch, und wenn kaum merkbar/sehr wenig). Es ist dieses "Husten bis zum Brechreiz" und verursacht teilweise Stechende Schmerzen im Kopf.

Ich trinke viel, habe Wassereis und Tee für den Hals, etc. Morgens ist es etwas schlimmer, weil ich direkt nach dem Aufstehen gut/viel abhuste. Mittags ist es dann ruhiger. Aber abends dann wird es schlimmer. Noch schlimmer als am Morgen. Der Husten dann ist trocken und wie erwähnt unproduktiv. Und nein, es kommt nicht daher, dass ich im Bett liege, da ich gar nicht lange genug Ruhe vor dem Husten habe, damit sich das Hinlegen auch nur lohnen würde. Sitze also und schaue Videos auf Youtube und renne zwischendurch immer wieder ins Bad, weil meine Blase den Husten nicht aushält. Habe auch das Gefühl, dass der Husten nicht "tief" genug in die Lungen geht, sondern fühlt sich eher nur im oberen Bereich an.
Atem rasselt schon seit ein oder zwei Tagen nicht mehr. Zumindest soweit ich es selbst höre. Allerdings bin ich sofort kurzatmig, sobald ich nur was kleines mache. (heute Nachmittag zB nur einen 3/4 vollen Plastiksack hoch an die Straße gelegt und bestimmt 5min danach noch so halb gehechelt)
-> Falls es wichtig ist: Ich habe Asthma und spastische Bronchitis ist jedesmals sehr unschön, aber ich habe viel Erfahrung damit und kann es normalerweise gut aussitzen. Nur der abendliche Husten überfordert mich aktuell

Lange Rede; kurzer Sinn:
Gibt es irgendetwas, dass ich gegen diesen nonstop Hustenreiz am Abend tun kann?
Luft ist die gleiche, ich trinke gleich viel, ich tue das gleiche, aber es ist abends um Welten schlimmer als mittags...
Heiße Milch, Tee, Bonbons alles probiert. Habe sogar die Wäsche extra im Zimmer aufgehängt um die Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Absolut kein Unterschied zu gestern... Und ja: Kutschersitz zum besseren Abhusten und Lippenbremse ebenfalls versucht...

Nach Corona hatte ich 6+ Wochen Reizhusten, da hatte ich mit kleiner Verbesserung Hustenstiller (Quimbo). Allerdings nehme ich aktuell noch die Hustenlöser was vermutlich schwachsinn wäre beide zu haben (Also ACC akut 600 zum Frühstück)

-> Morgen werde ich bei meinem Hausarzt anrufen und wegen einem Termin anfragen. Falls sie mir dort nicht helfen können evtl auch bei meinem Lungenarzt (Hausarzt wollte mich eh nach 5 Tagen nochmal sehen und das wäre heute gewesen)
Allerdings würde ich auch gerne mal länger als 15min liegen bleiben, bevor ich wegen einem Hustenanfall wieder aufstehen muss... Daher hoffe ich (trotz der späten Stunde) eventuell den ein oder anderen Tipp zu bekommen, was ich probieren kann

Danke schon einmal für Eure Hilfe und Antworten <3

...zum Beitrag

Habe dieselben Symptome

...zur Antwort

Ja habe auch geweint

...zur Antwort

Super gut sogar

...zur Antwort

Lebenslänglich ist der Kurs gültig

...zur Antwort

Niemand fällt wegen einer (!) Fußnote durch!

...zur Antwort