Man kann die Sicke bei dieser Ebey-Auktion recht gut erkennen:

http://www.ebay.de/itm/Italjet-Velocifero-V50-Verkleidung-Heckverkleidung-Heck-Blende-Teile-Shop-/251092975469

...zur Antwort

Die neuen Modelle sollen etwas rostanfällig sein. Ich würde mich nach einem älteren Modell umsehen. Da ich jetzt nich weiss, welchen Führerhschein du hast, hier mal meine Tips für die 50er und 125er Klasse:

50ccm: Für einen Fahranfänger würde ich entweder die ET2 (Automatik) oder die PK 50 (Handschaltung) anraten. Beide sind technisch ausgreift, aber noch keine "Kultmotorroller" was sich angenehm im Preis bemerkbar macht.

125ccm: Da würde ich zu einer ET4 (Automatik) oder zu einer PX 125 (Handschaltung) greifen. Die Px ist mittlerweile Kult, daher auch recht teuer.

Wenn du was neues willst, sieh dir die LML Star 125 4T an. Ist ident mit der PX, aber viel günstiger und kommt mit weniger wartungsintensivem 4-Takt-Motor...

...zur Antwort

Ich habe in letzter Zeit mein Training so aufgeteilt: 3 mal die Woche (Mo, Mi, Fr.) Krafttraining, damit abwechselnd 2 mal die Woche (Di, Do) Ausdauer (jeweils 1 Stunde minimum). Ausdauertrainig ist meines Wissens aber nur mit aeroben Sportarten (Laufen, Schwimmen, Stepper, Crosstrainer usw.) zielführend. Hat bei mir bisher gut funktioniert.

Zwei Tage Pause pro Woche sind das Minimum. Sonst kann sich dein Körper nicht vernünftig erholen und den Spass daran verlierst du vermutlich auch bald.

...zur Antwort

Hallo! Verputzen werde ich eher nicht, da ich mir nicht sicher bin, ob ich den Raum längerfristig mieten werde und mir deshalb auch nicht allzu viel Arbeit machen möchte. Die Wände mit Rigips zu verkleiden scheint mir u.U. sinnvoll.

Danke jedenfalls an alle Poster für die Tips bzw. Hinweise!

...zur Antwort