sollte die Anlage für 4 Ohm ausgelegt sein,kannst Du 4 oder 8 Ohm Boxen anschliessen.sollte sie aber für 8 Ohm ausgelegt sein,kannst Du nur 8 Ohm Boxen anschliessen,bei 4 Ohm Boxen würde die Endstufe den Geist aufgeben.Die Box spielt generell nur so gut wie die Anlage ist.

...zur Antwort

am LCD einen 2fach Scartadapter anschliessen. Vom Kabelreceiver 1 Scart evtl. TV zum Adapter am LCD,den 2. Scart vom Receiver evt. VCR zur Video/DVD Kombi evtl.VCR, dann von der Video/DVD Kombi 1 Scart evtl TV zu Adapter am LCD.Bei der Videowiedergabe darf dann aber der Kabelreceiver nicht an sein,oder man muss den Scartadapter als Umschalter nehmen.

...zur Antwort

wenn der Kabelreceiver Scart hat. scart in Videorecorder rein zb.Videoeingang, und Scart vom Videorecorder TV Scartbuchse zum Lcd Scart.Im LCD Menü dann Scarteingang wählen. Den Kabelreceiver dann über HDMI mit dem LCD verbinden

...zur Antwort

wenn am Verstärker an den Boxenanschlüssen 8 Ohm steht müssenn auch 8 Ohm Boxen angeschlossen werden.Steht aber 4-8 Ohm müssen die Boxen mindestens 4 Ohm haben.Ich gehe davon aus,das der V. Boxenpaar A + B als Ausgang hat,und es steht 4-8 Ohm daran, dann kannst Du beide Boxenpaare anschliessen.steht aber 8 Ohm dran, musst Du beide Boxen in Reihe schalten.

...zur Antwort

nein schadet dem Verstärker nicht

...zur Antwort

habe einen Sanyo Beamer 4 Meter Abstand, Leinwand 2 Meter Breite 16zu9 Format,ist optimal

...zur Antwort

Lautsprecher und elektronic ausbauen,das leere Gehäuse dann zum autolackierer und lackieren lassen (wenn es nicht zu teuer wird)

...zur Antwort

geht nur über die konvertionelle Weise. Sub an LS Ausgang,und Sat. an Sub

...zur Antwort

Ich gehe davon aus,das dieser Verstärker eine Endstufe ist,um dort einen DVD Spieler oder ä.Geräte anzuschliessen,brauchst Du einen Vorverstärker,dieser hat dan auch die passenden Klang-und Lautstärkeregle an Bord

...zur Antwort

ist wohl ein masse fehler.drehe mal das kabel vom sat receiver um

...zur Antwort

Der Fehler liegt im Netzteil der Anlage,ein Elko ist defekt

...zur Antwort

Du brauchst wahrscheinlich ein Autoradio mit Vorverstärker Eingang,(ich weiß aber nicht ob es sowas gibt)Ansonsten reicht ein Autoradio mit Cassette,dafür gibt es die Cassetten Adapter,an diesen schliesst Du dann den i pood an.Die Boxen werden dann am Autoradio angeschlossen.Wenn Du aber kein Autoradio hast,musst Du einen Autoverstärker haben am Audio Eingang wird dann der ipood angeschlossen.

...zur Antwort

wenn der Fehler nur beim Bass,und nicht bei den anderen LS auftritt,wird es wohl nicht am Verstärker liegen,ich vermute einen Fehler im Netzteil des Basses,den Fehler beheben ist schwer,da er nur sporadisch auftritt.

...zur Antwort

am lautsprecherausgang des laptops muss ein aktiv lautsprechersystem angeschlossen werden,also brauchsr du einen verstärker,der am lautsprecherausgang angeschlossen wird,daran kannst du dann deine boxen anschlisssen

...zur Antwort

lad dir bei mpex.net das kostenlose programm cdex runter,mit dem programm konvertierst du die musik cd in mp3 und ziehst diese dann auf dem usb stick,dann geht es auch,eine anleitung für cdex findest du auch bei mpex.

...zur Antwort

vom Sat Receiver TV-Scart zum TV Gerät vom Sat Receiver VCR-Scart zum Videorecorder meistens ist es der AV 2 Anschluss. vom Videorecorder TV-Scart zum TV Gerät. Aufnahme:Sat einschalten und Videorec.auf AV 2 einstellen,sollte der Videorecorder für Sat nicht AV 2 haben,dann es mal mit AV 1 versuchen.Antenne muss am Sat angeschlossen bleiben,da der Videorecorder nur einen terristischen Anschluss hat.

...zur Antwort

wenn das ein aktiver sub ist,chinchkabel an den Ausgang der Soundkarte anschliessen.Sonst Verstärker Eingang an den Ausgang der Soundkarte anschliessen.

...zur Antwort

Kabel anschliessen,auch verkehrt rum,auf den Bass achten,wenn sie falsch angeschlossen sind,ist der Bass schlapper.

...zur Antwort