Hallo, 

da wir eine bestehende Vertragsfreiheit haben, können beide Parteien den Vertrag nach Ihren Wünschen gestalten. Wer allerdings wen vorab zu etwas "zwingen" kann ist äußerst fraglich, da bei einem Ehevertrag ja nicht nur dann der Erbe mit einbezogen wird sondern auch seine Ehefrau, welche diesen erst unterschreiben müsste. Grundsätzlich sollte man bei einer solchen Vertragsverhandlung einen Rechtsanwalt hinzuziehen.

...zur Antwort

Natürlich. Aufgrund der Mängelhaftung muss der Hersteller bzw. Expert das defekte Gerät zur Reparatur geben oder es zurücknehmen und dir ein neues geben .

Lg

Edit: Mit 2 Wochen Rückgaberecht hat das nix zu tun sondern es gelten 2 Jahre Gewährleistung bei einem Kaufvertrag mit Verbraucher.

...zur Antwort

Alles eine Frage der Einstellung und Bedürfnisse aber zum Teil auch noch bei vielen, denke ich, eine Frage des gesellschaftlichen Drucks, alte Tradition etc. Familie gründen, Haus, Hund etc. wird von vielen noch erwartet und dem kommen sie nach. Eben um auch Erklärungen "warum will man das nicht", "warum keine Kinder", "Egoist" und so weiter aus dem Weg zu gehen. Letztenendes ist der glücklicher, der sein Leben so lebt wie er möchte und nicht "weil man das so macht".

...zur Antwort

Auch Leute die im Berufsleben schon länger stehen, haben es oftmals nicht leicht mit der Jobsuche. Das kann diverse Faktoren haben: Das Auftreten, die Kleidung, Gehaltsvorstellung, Entfernung des Wohnorts zum Arbeitsplatz... etc. Da man 8,9 Std. seiner Tageszeit im Unternehmen verbringt, muss die Person auch einfach zum Team passen...

...zur Antwort