Also...ehrenamtlich kann man hier in Deutschland ziemlich viel tun...was du tun kannst, sollte dir ja schließlich auch noch Spaß nachen...
Du könntest zum Beispiel in einem Kindergarten oder in einer Grundschule vorlesestunden anbieten oder Nachhilfe für Schüler geben, die sich entweder keinen Nachhilfeunterricht leisten können oder zum Beispiel aufgrund eines Migrationshintergrund Hilfe in Deutsch brauchen...
Bei der Kirche gibt es auch viele Ehrenämter, die man machen kann...alle aufzuzählen würde jetzt ewig dauern...vielleicht kannst du dich da ja mal emgagieren...
In vielen Städten gibt es Tafeln für Tiere, Obdachlose und Kinder...da könntest du dich auch informieren... Ansonsten ist es zum Beispiel auch soziales Engagement wenn man einen Chor oder etwas in der Art gründet und dann ohne Geld dafür zu nehmen, leitet...wird bei Bewerbungsgesprächen gern gesehen...
...du könntest allerdings auch einfach ein unbezahltes Praktikum über einen gewissen Zeitraum machen...das bringt zwar kein Geld und zählt auch nicht als Ehrenamt, zeigt aber dem zukünnftigem Arbeitgeber, dass man sich Mühe gibt, wieder zurück ins Arbeitsleben zu finden....
Aber denk daran: Der Job kann vielleicht der Auslöser für eine Ehrenamtliche tätigkeit sein, sellte aber nicht der einzige Grund sein...nur um in Bewerbungen besse dazustehen und wenn mann einen Job jat damit wieder aufzuhören...naja, nicht so toll