Mario Barth und Nicole Jäger.

Bei Mario Barth ist es einfach immer der gleiche Kram der nach Jahren komplett ausgelutscht und hohl ist.

Nicole Jäger finde ich einfach nicht witzig.

...zur Antwort

Ich würde, wenn ich jetzt vom Jackpot ausgehe, als erstes meine Schulden bezahlen.

Da diese nicht hoch sind, wäre das Nächste meiner Mutter unter die Arme zu greifen und ihr den Kredit zu bezahlen, den sie für ihr Haus aufgenommen hat.

Den Rest würde ich dann in sicherer Form tatsächlich Anlegen damit es sich weiter vermehrt. Nicht mehr arbeiten zu gehen wäre für mich der Horror.

...zur Antwort

Am besten gehst du zu deinen Eltern, gibst ihnen die Arbeit und bittest um Unterstützung. Du hast Probleme in dem Fach, dh du kannst den Vorschlag der Nachhilfe bringen.

Es ist immer besser zu zeigen, dass du auch die Motivation und den Willen dazu hast dich zu verbessern. Das wünschen sich die meisten Erziehungsberechtigten 😅

Dass man mit anderen ständig verglichen wird hatte ich zu meiner Schulzeit auch (5er in Mathe im Abschlusszeugnis 🙃). Du könntest auch deine Schwester darum bitten mit dir zu lernen? Vielleicht hilft dir das ja, vorausgesetzt ihr habt ein gutes Verhältnis und seit vom Stoff her gleich auf.. mit 28 Jahren muss ich sagen dass man erst lernen muss zu lernen.. Kann ich bis heute nicht und es beißt mir immer wieder in den Hintern 😅

...zur Antwort

Ich möchte dir gerne einfach meine eigenen Erfahrungen dazu berichten. Deswegen ist es mir wichtig, dass von vornherein klar ist, dass jeder Mensch anders ist und ich nur aus meiner Sicht und Erfahrung schreibe um dir mögliche Lösungswege aufzuzeigen, die zumindest mir geholfen haben.

Was ich herauslese sind schon mal 2 Dinge:

1- du möchtest anderen nicht unangenehm werden und versuchst deswegen entgegen dem was du eigentlich als Person repräsentierst zu handeln um die Stimmung aufzulockern und damit zu bewirken dass die Leute gerne mit dir zusammen sind.

2- dein eigenes Handeln ist die unangenehm, doch kannst nichts dagegen tun und du fühlst dich nach solchen Vorkommnissen schlecht.

Lass mich dir einfach mal erzählen wie ich selbst in solchen Situationen drauf war und wie ich schlussendlich eine Lösung gefunden habe, die für mich funktioniert hat.

Punkt 1: die Maske die du anziehst, sobald du in solchen Situationen bist, dient als Schutzmechanismus. Du denkst dass du, wenn du du selbst bist, anderen auf die Nerven gehst oder sie deine Gesellschaft als unangenehm empfinden. Überlege einfach mal warum du diese Maske überhaupt aufziehst. Brauchst du sie denn wirklich?

Punkt 2: Wenn du die Maske brauchst, warum? Welche Zeichen gibt es, die dir sagen: Achtung! Du brauchst jetzt die Maske, sonst wirds unangenehm für dich oder andere.

Punkt 3: Versuch dich dran zu erinnern ob dir jemand mal gesagt hat, dass er mit dir nicht gerne zusammen ist, wenn du so ruhig bist. Wurde dein Verhalten oft als störend empfunden und dir auch so vermittelt?

Punkt 4: Versuche diesen automatischen Vorgang zu durchbrechen. Menschen sind absolute Gewohnheitstiere. Was wir uns selbst oder von anderen beigebracht bekommen brennt sich ein und automatisiert sich in wiederholenden Verhaltensmustern. Mir wurde damals beigebracht es allen und jedem recht zu machen, nicht unangenehm aufzufallen durch abweichendes Verhalten. (Dazu gibts in der DBT Therapie den Ansatz der Glaubenssätze. Finde deine Glaubenssätze heraus und versuche sie zu neuen umzuformen. Das wird aber nicht von jetzt auf gleich passieren und braucht zeit und arbeit)

Punkt 5: lerne dich Selbst und deine Verhaltensweisen zu akzeptieren. Dich selbst zu lieben und dein Verhalten nicht von anderen abhängig zu machen. Werde dir bewusst, dass Menschen, die dich wirklich mögen, auch die stille Person gerne um sich haben, die du bist. Du bist gut so wie du bist und hast das Recht so zu sein wie du bist, so wie jeder andere auch. Wer dich nicht so akzeptiert wie du bist, sollte deine Zeit und Mühe nicht wert sein und auch nicht mehr Teil deines Lebens sein

...zur Antwort

Erst einmal finde ich es klasse dass deine Eltern da direkt geschalten haben und dich unterstützen wollen, hut ab!

Zum anderen: bei einem Erstgespräch lernt der/die Therapeut/in dich und du den/die Therapeut/in kennen. Da geht es dann noch gar nicht darum dich zu diagnostizieren oder sonst was. Man schaut in einem lockeren Gespräch ob die Chemie zwischen euch stimmt und ob ihr miteinander arbeiten könnt. Das sind meistens so die ersten 3 Termine in denen man sich quasi beachnuppert und dann entscheidet ob es passt oder nicht.

Was ich aber auch unbedingt erwähnen möchte: nur weil andere vielleicht "schlimmere" Erkrankungen haben, heißt das nicht dass deine Ängste etc eine Behandlung nicht rechtfertigen. Jeder hat seine Päckchen zu tragen, klar. Aber deine Päckchen haben genauso ein Recht darauf gesehen und behandelt zu werden, wie die Päckchen von anderen 😉

Man tendiert gerne mal dazu seine eigenen Probleme, Sorgen, Ängste usw runter zu spielen. Das bringt uns die Gesellschaft häufig auch so bei. Aber das ist eine Denkart die man nicht verinnerlichen sollte. Z.b muss jemand mit einer Grippe genauso zum Arzt wie jemand der an Krebs leidet (krasses Beispiel, ich weiß. Aber ich denke das veranschaulicht am besten die Situation.) und so verhält es sich auch bei psychischen Leiden.

Versuche dich auf den Termin einzulassen und schau es dir mal an. Wenn du dich aufgehoben fühlst ist das super und wenn nicht dann bitte darum einen anderen Therapeuten sehen zu dürfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich nämlich dass es keine Früchte trägt wenn man sich dazu zwingt mit einem Therapeuten zu arbeiten, mit dem man sich nicht wirklich versteht.

...zur Antwort

Bei Violet Evergarden, A Silent Voice und Your Name habe ich Rotz und Wasser geflennt 😅

Und es sind meine absoluten Lieblingsanime die ich immer und immer wieder gucke, auch wenn sie mich zum weinen bringen..

...zur Antwort
Ja. In so einem Fall war lügen ok.

In so einem Fall hätte ich das gleiche getan. Sie ist schon sehr betagt und da braucht sie sich nicht darüber Gedanken machen müssen ob sie "verrückt" wird oder anderes. Du hast die Situation meiner Meinung nach gut gemeistert

...zur Antwort

Bei einer freiwilligen Einweisung steht es dir frei dich selbst zu entlassen. Du wirst zwar ein paar Gespräche führen und ein Formular ausfüllen müssen in dem du versicherst dass du dir darüber im Klaren bist dass du dich auf eigene Verantwortung entlässt und die Klinik von ihren Pflichten entbindest, aber dort fest halten kann dich niemand.

Das wäre bei einer Zwangseinweisung wieder eine ganz andere Geschichte.

Flüchten würde ich an deiner Stelle nicht, das könnte dann zu einer Zwangsunterbringung führen, sollten dich die Ärzte als nicht zurechnungsfähig und als Gefährdung für dich selbst oder andere einschätzen.

Mein Tipp: mach dir darüber noch mal richtig Gedanken und rede mit einer Vertrauensperson deiner Wahl darüber bevor du dich entlässt und es dir evtl dann doch schnell schlechter geht. Das kann nämlich auch passieren. Man fühlt sich in der Klinik selbst dann wieder einigermaßen ok und stabil aber sobald man zu früh wieder draußen ist, haut es einen wieder um. Zumindest ist das mein Erfahrungswert den ich aus meinen Klinikaufenthalten mitgenommen habe.

...zur Antwort

Mein Kater hatte als Kitten ebenfalls Katzenschnupfen und seine Nickhaut kommt immer hervor wenn er leicht angeschlagen oder erkältet ist, bzw wenn sein Tränendrüsenkanal wieder verstopft ist.

Auf den ersten Blick würde ich sagen dass es eine leichte Entzündung der Nickhaut ist. Die sollte generell vom Tierarzt abgeklärt werden, verschwindet manchmal aber nach 2-3 Tagen von allein wieder.

Wenn sie allerdings noch weiter sichtbar wird, handelt es sich um einen Nickhautvorfall der einen zügigen Arztbesuch erfordert da die Katze sonst erblinden kann (passiert aber nicht über Nacht keine Sorge)

Also: keine Panik aber geh lieber noch diese Woche mit ihm zum Tierarzt um das abklären zu lassen.

EDIT: Wegen meiner schlechten Internetverbindung hab ich das Bild erst nicht richtig sehen können.. geh bitte morgen direkt als Notfall zum Tierarzt. Das sieht nach ner heftigen Bindehautentzündung aus und die kann schnell eitrig werden und mit dem Verlust des Auges enden, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.

...zur Antwort

Wenn du eine chronische erkrankung hast, hast du allem voran schon einmal das Recht einen Behinderten Ausweis zu beantragen, der dir einen besonderen Kündigungsschutz gewährt, solltest du ihn erhalten.

Auch gibt es in solch einem Fall die Möglichkeit eine Ausbildung über die Rehaberatung der Agentur für Arbeit zu machen. Diese findet in einem geschützten Rahmen in einem Berufsbildungswerk statt.

Am besten nimmst du mal mit der Caritas, oder einer ähnlichen sozialen Einrichtung, und der Rehaabteilung der Arge Kontakt auf und lässt dich gründlich beraten.

Generell würde ich eher ein Jahr die Ausbildung pausieren und mich um meine Gesundheit kümmern. Dann hast du einfach eine Lücke im Lebenslauf in der du das evtl eintragen kannst, aber es wäre immer noch besser als ein Abbruch.

Ansonsten kann man nicht abgeschlossene Ausbildungen auch als Berufliche Umorientierung bezeichnen..

Ich selbst bin in einer Ausbildung auf dem zweiten Ausbildungsmarkt (Berufsbildungswerk über die Rehaberatung) und schlussendlich ist der Abschluss gleichwertig zu dem auf dem ersten Arbeitsmarkt.

...zur Antwort

Ich habe mit Bupropion gute Erfahrungen gemacht bei den Diagnosen:

Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung, Borderline Persönlichkeitsstörung emotional instabiler Typ, mittel bis schwere Depressionen, ADHS, Binge-Eating-Disorder und kleinere Verhaltensstörungen.

Ich musste es leider absetzen da ich Nebenwirkungen bekommen habe, war jedoch zufrieden

...zur Antwort

Gut gemeinter Tipp von jemandem der das vor mehr als 10 Jahren durchgemacht hat: scheiß auf sie. Was Menschen wie sie noch wütender macht ist sie zu ignorieren. Damit nimmst du ihnen das was sie sich wünschen: eine Reaktion.

Emotional zu sein ist auch keine Schwäche, sondern eine riesen Stärke die du dir von solchen Sprüchen, wie sie dein Vater sagt, nicht nehmen lassen darfst. Da muss ich ihn direkt kritisieren, solche Sprüche machen den Zustand nämlich nur noch mieser und helfen kein Stück.

Such dir am besten immer etwas womit du dich ablenken kannst. Und bitte bitte lass dir nicht einreden du seist schwach. Das bist du nämlich nicht. Zieh deinen Abschluss durch und dann musst du diese Leute nie wieder sehen. Mach was dich glücklich macht und lass sie reden, sie scheinen ja sonst nichts interessantes im Lebeb zu haben ☺️

Mein Freund sagt immer wieder, sobald ich wieder emotional werde wegen solchen Dingen: Je mehr Leute mich hassen, desto mehr weiß ich dass ichs richtig mache. Und da ist was wahres dran. Lass dich nicht unterkriegen!

...zur Antwort

Eine Rückgabe ist nur bei Schäden möglich, die bei der Lieferung oder Herstellung des Produktes entstanden sind.

Wenn dir ein Spiel von der Handlung oder Ähnlichem nicht gefällt, ist das nicht im Wiederrufsrecht enthalten. Schließlich kann der Händler/Hersteller nichts dafür wenn dir das Spiel nicht zusagt..

In diesem Fall kann man es leider entweder entsorgen, verschenken oder zum gleichen Preis/günstiger weiterverkaufen.

...zur Antwort

Solche Nebenwirkungen gelten als Notfall und müssen bei einem Facharzt abgeklärt werden.

Ruft bitte bei der 116 117 an und erklärt denen die Situation. Das ist die Nummer für Bereitschaftsärzte, dh die wissen definitiv wer gerade Notdienste anbietet, auch für den Fachbereich Neueologie.

Im Normalfall hat aber jeder Arzt einen anderen Arzt als Vertretung. Habt ihr die Bandansage fertig gehört?

...zur Antwort

Ich kann da nur von meiner eigenen Erfahrung und Berichten anderer ausgehen, aber oft ist das unbekannte dermaßen Angsteinflößend, dass man lieber wieder das Bekannte hätte.

Dieses Unwohlsein und die Angst sind mechanismen die im Hirn ablaufen: Menschen sind absolute Gewohnheitstiere und tun sich mit neuen Gefühlen und Situationen unheimlich schwer. Wenn man allerdings etwas ungewohntes immer wieder macht (bei mir war das z.B. Grenzen zu ziehen), dann lernt man, dass das Neue einem mehr gut tut als das Alte. Man lernt also neue Verhaltensmuster bzw auch Gefühle, die man irgendwann mit den alten austauschen kann.

...zur Antwort

Private Themen haben den Lehrer nur dann zu interessieren, wenn es deine Leistung in der Schule beeinträchtigt. Und selbst dann kann und darf er dich nicht zwingen.

Wenn du ihm nicht sagen willst warum es dir nicht gut geht oder Ähnliches, dann muss er das akzeptieren. Sollte er sich immer noch daneben benehmen (hierbei egal um was es geht. Z.b. darf ein Lehrer dir nicht das trinken oder den Toilettengang verweigern), hast du das Recht dich beim Rektor zu beschweren. Allerdings würde ich da deine Eltern mit einbeziehen, falls du noch Minderjährig bist

...zur Antwort

Ich würde dir aus eigener Erfahrung raten mit kleinen Schritten anzufangen.

Ich hab damals damit angefangen Kassierer/innen im Laden einen schönen Tag zu wünschen bevor ich gegangen bin.

Oft hats mir auch geholfen mit eher extrovertierten Freunden unterwegs zu sein. In einer Gruppe fällt es einem häufig leichter mit anderen ins Gespräch zu kommen .. was ich auch immer noch als Übung mache, ist Fremden Menschen auf der Straße, oder generell im öffentlichen Raum, ein Kompliment zu machen. Seien es die Haare oder der Kleidungsstil. Das gibt mir selbst und der anderen Person ein gutes Gefühl.

Am wichtigsten ist einfach dass du dich selbst nicht unter Druck setzt und das in deinem Tempo angehst, den Willen was zu ändern scheinst du ja zu haben :)

Ich wünsch dir viel Glück beim Versuchen :)!

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Hey, also ich bin gerade gefühlt wieder so "at my lowest point". Ich kriege es nicht mehr hin, mich für irgendetwas zu motivieren und gehe des Öfteren in letzter Zeit nicht zur Schule. Vorab ich möchte das nicht darauf schieben, aber ich wurde mit mittelschweren Depressionen diagnostiziert, falls das etwas bringt. Jedenfalls in letzter Zeit macht mich alles so traurig und müde und der Hauptteil ist Schule. Ich bin am Versagen und das weiß ich und die Schule hat erst vor paar Wochen angefangen aber ich kann mich einfach nicht konzentrieren. Es geht einfach nicht egal wie sehr ich es versuche. Meine Gedanken sind immer "Verstehe doch wie das oder das geht, alle kriegen es hin nur du nicht". Aber ich denke, das aber wie ich die Themen in der Schule verstehen kann ist halt nicht wirklich die Frage in meinem Kopf, sondern einfach eben, dass ich es verstehen muss, wisst ihr wie ich meine? Dann stehe ich jeden morgen früh auf, also wirklich früh nur damit ich mein Bestes geben kann gut für die Schule auszusehen, weil ich sonst das Gefühl habe, dass keiner etwas mit mir zu tun haben will und dass die Leute aus meiner und den anderen Klassen über mich lästern, wie hässlich ich doch bin. Und ich muss gestehen das Thema "Mein Aussehen" ist bei mir so Priorität im Leben geworden also ich muss nach jeder Stunde zum spiegel usw. und oft verdecke ich mein Gesicht mit Jacken so damit mich keiner sieht. Und außerdem komme ich mit dem Stoff nicht hinterher also ihr könntet mich jetzt fragen "Was hast du heute in der Schule gemacht" Ich könnte es euch nicht wirklich sagen also wir hatten zum Beispiel Geschichte gestern und ich hab keine Ahnung was wir da gerade machen. Das einzige fach, wo ich immer gut drinnen bin ist Englisch und auch AES unter anderem aber ja keine Ahnung. Und ich habe so Angst, mit Leuten zu reden. So also meine Freunde sind alle so extrovertiert und ich eben Null und dann reden halt immer alle mit denen und keiner mit mir und ich hab immer das Gefühl, dass alle denken, dass ich komisch bin. Jedenfalls hab ich noch andere Probleme, aber darüber traue ich mich nicht wirklich zu berichten, aber ich komme aus dem allem nicht mehr raus und sehe keinen Sinn mehr hier und da weiterzumachen. Ich kann auch nicht wirklich schlafen, weil ich immer so gestresst bin und ja. Ich hoffe mir kann da jemand sagen, was ich tun soll und ich habe eine Therapeutin aber hatte bis jetzt erst ein Termin da ich bei der letzten pyschologin bei der ich war direkt in die Klinik abgeschoben wurde und ich bin in der 10ten Klasse einer Realschule, falls das hilft. Danke.

...zum Beitrag

Ich mit meinen 28 Jahren kann dir sagen: die Zeit jetzt wird dir in ein paar Jahren wie ein schlechter Witz vor kommen.

Es ist scheiß egal wie andere dich finden und wie sie dein äußeres Beurteilen. Konzentrier dich auf dich und das was dir gut tut. Wenn du merkst dass es dir einfach reudig geht und du massive Schwierigkeiten hast mit deiner Erkrankung umzugehen, ich sage bewusst Erkrankung weil Depressionen eine Krankheit sind und man auch absolut nichts dafür kann dass die Symptome einem das Leben schwer machen.

Da du schon eine Diagnose hast, nehme ich an dass du auch eine therapeutische Begleitung hast? Sprich doch mal an dass du mehr Unterstützung brauchst oder sogar eine "Pause" in einer Klinik.

Es ist nicht schlimm krank zu sein und sich helfen zu lassen :)

Ich habe selbst zig psychische Erkrankungen und weiß aus eigener Erfahrung wie verlassen man sich fühlt.

Würde dir auch einfach mal anbieten dass du dich mit mir unterhalten und dich "auskotzen" kannst. Das hilft manchmal unwahrscheinlich mit jemandem zu reden den man absolut nicht kennt und nie sehen oder treffen wird

...zur Antwort