Katzen Zusammenführung – ist das normal?
Wir haben seit etwa einem Monat ein 4 Monate altes Kätzchen (BKH). Vor drei Tagen haben wir ein zweites gleichaltriges Kätzchen (Main Coon), die aber um einiges größer ist, hinzubekommen.
Die ersten beiden Tage haben sie sich wechselseitig immer mal wieder angefaucht und die alteigesessene Katze hat die Neue auf Schritt und Tritt beobachtet.
Gestern haben sie das erste Mal miteinander getobt und wir haben uns schon gefreut, dass sie sich dann doch so schnell verstehen. Aber heute toben sie nicht mehr. Die alte Katze ist generell sehr verspielt und versuchte öfter ganz zurückhaltend ein Spiel mit der anderen anzufangen und geht immer wieder auf sie zu, aber die neue Katze ignoriert sie und will lieber mit uns Menschen spielen. Auch ist sie ein ziemlicher „Platzhirsch“, verdrängt die erste Katze von ihren Lieblingsplätzen, nimmt ihr das Spielzeug weg.
Unsere erste zieht sich immer mehr zurück, liegt an versteckten Plätzen, wo sie vorher nie war und weicht wieder traurig zurück, wenn merkt, dass die neue nichts mit ihr machen will oder wenn sich die neue so breit macht. Zwar stupsen sie sich manchmal mit der Nase an, aber unsere erste Katze leidet gefühlt sehr.
Ist das in der Kennenlernphase normal?