Hey, hab die gleiche Laufbahn hinter mir und fange im September bei der bayrischen Polizei an. Bin Handballerin und deshalb durchaus "Verletzungserprobt". Hatte auch schon Kreuzband und einige andere Bänderverletzungen. Du darfst halt beim Arzt nicht wegen jeder Kleinigkeit rumjammern die dir ein bisschen weh tut.

Die nehmen dich genau unter die Luppe aber solange du keine Einschränkungen hast jetzt oder in Zukunft solltest du eigentlich durchkommen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Ich bin durch die polizeiärztliche Untersuchung schon durch und habe durch einige Sportverletzungen einen schiefen kleinen Finger der deutliche Folgen der Verletzung aufweist. (Knorpelbildung etc) Zwar gibt es viele Gründe wegen denen man abgelehnt werden kann, aber nachdem ich meinen Finger eine Weile bewegt habe und der Arzt sich das genau angeschaut hat, war ich durch. Bin Handballerin und hatte schon einige Verletzungen.

Also nicht ganz so eng sehen, solange es keine Folgen für deinen Beruf haben kann oder du eingeschränkt bist klappt das schon! :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du kannst nur an Instagram schreiben und ihn melden, da es aber keine Bilder von dir oder persönlichen Dingen sind, werden die da nicht viel machen

...zur Antwort

Achte auf deine Ernährung und mach Sport, so geht es am leichtesten. Ein schöner Po und eine schmale Taille werden dir nicht zufliegen..

...zur Antwort

Für sie ist es scheinbar leider ein Trennungsgrund.. eine pauschale Antwort was ein Trennungsgrund ist kann dir hier niemand geben.

Aber vielleicht sprichst du mit ihr nochmal darüber, ob es ihr eventuell zu viel war oder sie sich nicht wohl gefühlt hat. Biete ihr an, dass du dich ändern kannst wenn es ihr dabei nicht gut ging. Sag ihr, dass sie dir wichtig ist und du gerne mit ihr zusammen darüber sprichst und eine Lösung findest.

Und wenn das nichts bringt, frag sie ob das sicher der Grund dafür ist, warum sie sich von dir getrennt hat.

Mehr als mit ihr reden kannst du gerade leider nicht machen..

Alles Gute!

...zur Antwort

Natürlich solltet ihr kämpfen, was für eine Frage - scheinbar bedeutet ihr euch doch sehr viel.

...zur Antwort

Zuerst müsste man mal Daten zu deiner Person haben.

Wie viel Gewicht auf welche Größe? Alter? Weiblich nehme ich mal an.

Grundsätzlich ist eine gesunde Ernährung schon wichtig, du solltest aber schon die Kalorien und Nährwerte zu dir nehmen, die dein Körper benötigt. (Sowas kann man unter Umständen genau analysieren lassen)

Ich selber habe ungefähr das gleiche Programm durchgezogen wie du, allerdings zum angesprochenen Muskelaufbau, da ich Leistungssportlerin bin.

Muskeln wiegen mehr als Fett, d.h. du kannst damit unter Umständen auch zunehmen.

Eine weitere Frage: Wieso möchtest du abnehmen? Wenn du ein angemessenes Gewicht auf deine Größe hast und nicht übergewichtig bist, dann dauert es natürlich länger, weil dein Gewicht sich ja schon im Normalbereich befindet. Da wäre es dann schlauer, die Figur zu definieren wenn du damit nicht zufrieden bist.

Aber zuerst musst du uns mal mehr Informationen geben!

LG

...zur Antwort

Muskelkater bedeutet, dass du deine Muskeln mehr belastet hast als 'möglich'. Die Folge: Übersäuerung und winzige Muskelfaserrisse.

Wenn du dein Training regelmäßig und ordentlich machst wird sich aber sicherlich was tun, denn du beanspruchst deine Muskeln ja und animierst sie dazu immer kräftiger zu werden. Auf einmal geht das natürlich nicht :)

...zur Antwort

Du hast quasi 5 Tage vor dem Geschlechtsverkehr die letzte Pille genommen?

...zur Antwort
Wie soll es mit meiner Ausbildung weitergehen?

Ich bin psychisch sehr labil und von auch deswegen in Behandlung, war auch schon in der Psychiatrie. Nach den Klinikaufenthalt vor 3 Jahren ging es mir echt wieder super und ich konnte mein Leben wieder gut in den Griff bekommen, ich habe eine Ausbildung angefangen die mir super viel Spaß bereitet.

Seit einigen monaten merke ich, das es mir nun wieder schlechter geht und ich habe Angst, dass ich bald wieder in eine Klinik muss.
Außerdem frage ich mich, wie es jetzt mit meiner Ausbildung weiter gehen soll. Ich fühle mich momentan richtig überfordert und mit der Arbeit, es wird mir einfach alles zu viel. Deswegen gibt es auch immer öfter Tage, wo ich einfach dann zuhause bleibe und nicht arbeiten gehe weil ich mich einfach nicht in der Lage fühle und nicht die Kraft dazu habe.

Wie soll es jetzt weitergehen? Ich bin im 2. Ausbildungsjahr und ich liebe meine Arbeit echt sehr, ich bin in einem super betrieb und habe Angst, das ich einfach gekündigt werde weil ich manchmal nicht zur Arbeit erscheine. Ich schäme mich immer so auf der arbeit anzurufen und mir ist es immer wieder unangenehm.

Ich habe auch schon überlegt, mich mal für eine Woche oder so krankschreiben zu lassen, ich glaube das würde mir sehr helfen aber ich kann das nicht mit Meinem Gewissen vereinbaren, was soll dann mein Chef nur denken?

Was passiert wenn ich wieder in die Klinik muss ? Muss ich meine Ausbildung dann abbrechen ? Oder gibt es dir Möglichkeit noch ein Jahr länger zu machen wenn ich mit meinem Chef darüber Rede ?

Ich bin ratlos, Danke für eure Hilfe ...

...zum Beitrag

Such dir einen Vertrauten, jemanden mit dem du dich gut verstehst! Wenn es dir unangenehm ist, musst du ja nicht direkt zu deinem Chef gehen sondern kannst erst mal mit einer Kollegin oder einem Kollegen sprechen. So etwas macht man ja nicht absichtlich und ich bin mir sicher dass die Jungs und Mädels in deiner Arbeit deine Sorgen und Probleme verstehen werden. Aber bleib nicht allein mit deinen Sorgen, denn das kann zu Missverständnissen führen..

 

Außerdem ist es nicht so leicht einen Azubi zu kündigen! Du hast nichts gemacht was schwer ins Gewicht fallen würde und einen Kündigungsgrund darstellt. (Diebstahl etc..) Kündigungen müssen immer begründet werden, vor allem bei Azubis.

Hab keine Angst und weihe jemanden ein, das wird dir sicherlich helfen. Gespräche sind immer gut!

Ich wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort

Es ist schon schwer für 40 Euro einen wirklich guten Schuh zu empfehlen.. Ich spiele selbst sein 14 Jahren und derartige Billigschuhe sind meistens weder sonderlich rutschfest noch hast du einen guten Halt darin. Informiere dich mal was ein Handballschuh alles haben sollte, auch die Dämpfung ist wichtig, dass dein Fuß bei den plötzlichen Bewegungen nichts davonträgt.

Ich selbst spiele in Salming Viper, die werden dir aber dann wahrscheinlich zu teuer sein.. Sind sehr leicht, rutschfest und fest am Fuß.

Im Preisbereich 40 Euro bleibt dir eigentlich nur Asics, die sind noch einigermaßen annehmbar. Vergiss Kempa, für 40 Euro bekommst du da nur Mist.

...zur Antwort

Also ich spiele in Salming Viper, die sind sehr stabil und leicht und eignen sich hervorragend wenn man bereits Probleme mit dem Knöchel hatte. (Bänder etc.) Sie haben guten Gripp und sehen gut aus - falls dir das wichtig ist. Billig sind gute Handballschuhe nie, aber das Geld sind die meisten wert.

Hier mal ein Link zu den verschiedenen Modellen, viel Spaß beim stöbern! 

https://www.handballshop.de/catalogsearch/result/?q=Salming+viper&gclid=Cj0KEQjw-73GBRCC7KODl9zToJMBEiQAj1Jgf8wLp5F3aeEd18OKxaK9AKDTiPiNvOKzZoxl18aIGloaAgKI8P8HAQ

...zur Antwort

Ich hatte so ähnliche Symptome auch schon einmal. nur das mit dem roten Strich nicht. Lass bitte ein MRT machen und abklären ob mit deinem Kreuzband alles in Ordnung ist. Die Schmerzen können da ganz unterschiedlich ausfallen. Ich war bei einem Allgemeinmediziner der mich wieder nach Hause geschickt hat. Ohne Diagnose. Da ich - wie du - aber immer wieder Bewegungseinschränkungen und Schmerzen hatte, habe ich ein MRT machen lassen und siehe da - Kreuzbandriss. Ich hatte keine unerträglichen Schmerzen aber mein Knie war eben sehr unstabil. Handball spielen konnte ich auch nicht mehr. Ursache war ebenfalls ein verdrehtes Knie aus dem Sprung.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Im Endeffekt ist es wichtig, dir im Klaren darüber zu sein, wieso du Handball spielen möchtest. Hast du ein besonderes Talent was Sprungkraft, Schnellkraft, Abwehrarbeit angeht? Interessiert dich der Sport? Oder möchtest du es nur machen, weil dir das irgendjemand gesagt hat oder deine Freunde dort sind?

Handball ist ein sehr schneller, körperbetonter Sport der viele kombinierte Fähigkeiten erfordert. Man sollte schon recht gut mit einem Ball umgehen können und körperlich etwas aushalten. Zusätzlich solltest du schon so Dinge wie Liegestützen beherrschen und kein Bewegungslegastheniker sein.

Die grundsätzlichen Regeln beim Handball (wo ist die 9-Meter Linie, wie viele Schritte darf ich mit Ball gehen, was ist Zeitspiel, welche Techniken gibt es beim Sprungwurf usw.) werden dir von deinem Trainer im Verein näher gebracht.

Ich spiele selbst seit 14 Jahren und habe schon alles erlebt. Leute die zu uns gekommen sind und nicht mal grade aus laufen konnten, geschweige denn Liegestützen, aber auch Jungs und Mädels die erst mit 15 angefangen haben, aber das durch Talent eben wett gemacht haben!

Viel Erfolg! 

...zur Antwort