Bei ungünstiger Wetterlage bestimmt, aber die ist eher unwahrscheinlich, also keine Panik. Bisher mache ich mir keine Sorgen, und ich wohne nahe Shanghai.

...zur Antwort

In den meisten Gegenden ist China noch ein relativ günstiges Land.

Aber Chuangzhou wird wohl teurer sein als die meisten anderen Gegenden, weil die Stadt nahe an Shanghai liegt und wirtschaftlich schon gut entwickelt ist.

Aber auch die Ostküste in China ist immer noch etwas billiger als Deutschland.

Reisen kann man in China recht günstig mit dem Zug (und das ist außerdem ein Erlebnis http://www.forumchina.de/zugfahren-china ), oder zu ähnlichen Preisen wie in Europa mit dem Flugzeug.

Flüge nach China bekommst du ab ca 500 Euro wenn du ein wenig suchst.

...zur Antwort

Was? Ich halte das Argument fuer ziemlichen Bloedsinn, sorry. Warum waerst du hier in China "gefaehrdet"?

(Wohne seit Jahren in China, spreche die Sprache, und diskutiere hier gern auch ueber Politik.)

...zur Antwort
kein Problem

Deutsche und ihre Panikattaken. Bisher ist da noch nichts radioaktives explodiert, und dass es soweit kommt ist auch sehr unwahrscheinlich. Also keine Panik wegen nichts was in der Zukunft irgendwann mal nicht passiert.

...zur Antwort

Für den Geldautomaten kannst du die ganz normale Bankkarte benutzen (sollte ein MaestroCard- oder ähnliches Logo drauf haben), die funktionieren weltweit und auch praktisch überall hier in China ( http://www.forumchina.de/kreditkarte-geld-abheben-China ). Eine Kreditkarte würde ich mir für den Notfall trotzdem mitnehmen. Zum Beispiel, wenn du einen Unfall hast musst du im Krankenhaus erst bezahlen, sonst kann es gut passieren, dass der Arzt dich ignoriert.

...zur Antwort

Es gibt auch übernacht-Versand, kostet aber eben entsprechend. Normalerweise ein paar Tage. das geht ja per Flugzeug von Shanghai direkt nach Deutschland (meistens).

...zur Antwort

Weltweit bekannte Schauspieler wie 成龙 benutzen außerhalb von China einen westlichen Namen, damit du (als Westler) ihn dir merken kannst. Zum Beispiel kennst du 成龙 und hast einige Filme von ihm gesehen. Aber in einer halben Stunde hast du wieder vergessen, wie sein Name geschrieben wird, stimmt's? :)

...zur Antwort

Kommt drauf an, was ein "Urlaubsort" ist für deinen Geschmack.

Strand und Sonne? Dann wohl Sanya auf der Insel Hainan http://www.hainan-china.de/hainan/sanya.php

Oder vielleicht Berge und Klettern? Dann wohl Tibet (musst selbst googlen, darf nicht mehr Verweise posten).

Oder Shopping und Großstadt? (Dann wohl Hongkong, im Notfall Shanghai, obwohl für Shopping eher na-ja).

Oder Geschichte und Kultur? Dann wohl Peking, Xi'an, und auch Xinjian.

Natur und "Reis-Terassen"? Bekanntester Ort und gut ausgebaut und trotzdem "Natur" ist wohl Guilin und Umgebung in der Provinz Guangxi.

Ethno und "Minderheiten"? Kunming und Umgebung in Yunnan.

Chinesische Pagoden und Tempel? Hangzhou, Suzhou rund um Shanghai.

Und so weiter...

...zur Antwort

Keine Panik, auf Taiwan sind sie halbwegs vorbereitet auf solche Fälle und werden die Leute entsprechend evakuieren.

...zur Antwort

Da ich in CHina lebe, kenne ich dutzende chinesische Familien. Und die denken das gleiche über westliche Familien! Und können dir dann auch zahlreiche Gründe nennen, warum sie den Eindruck haben.

...zur Antwort

Billige Währungen machen die eigenen Exporte biliger, das hat China seit Jahrzehnten genutzt um eigene Exporte billiger zu machen. http://www.forumchina.de/chinesisches-geld-yuan-renminbi

...zur Antwort

http://www.forumchina.de/chinesisches-geld-yuan-renminbi Weil die Chinesen dann billiger exportieren können nach USA und Europa.

...zur Antwort

Würde ich mal bei der chinesischen Botschaft in Berlin anrufen und nachfragen. Die haben eine Kultur-Abteilung die sowas wissen wird http://www.china9.de/infos/chinesisches-konsulat.php

Allerdings willst du sicher wissen, wie viele Ausländer (nicht-Chinesen) "Standard-Chinesisch" (Putonghua) lernen.

Denn in China sprechen die meisten Menschen auch andere Sprachen und lernen Putonghua erst im Kindergarten oder in der Schule. Viele ältere Menschen sprechen es nur schlcht oder gar nicht, weil es erst seit den 1980er Jahren überall unterrichtet wird.

PS: Wenn du die Zahl von der Botschaft bekommen hast, poste sie hier mal, währe interessant zu wissen :)

...zur Antwort

Glaub nicht jeden Bloedsinn, den die Zeitungen ueber China (oder andere Entwicklungslaender) schreiben. Ich hab das hier in China noch von niemandem gehoert, dass die "Waffen" in die Hand bekommen haetten.

...zur Antwort

Also, wenn ich mir von den europäischen Mächten erstellte Landkarten aus der Qing-Zeit ansehe, dann waren all diese Gebiete offenbar schon damals grossteils chinesisch (Tibet, Xinjiang, Nei Menggu). Geschichtsverdehung funktioniert offenbar auch im Westen ganz gut. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/Qing_china.jpg

...zur Antwort