Ich (w) würde mich darüber freuen & denke, dass sich auch andere Mädchen darüber freuen würden. Denn das zeigt, dass du das Mädchen so magst wie es ist. Jedoch würde ich nicht so direkt ein Gespräch beginnen. Vll sagst du ihr das erst, wenn ihr euch schon besser kennt:)

...zur Antwort

Mädchen: Katrina, Kira, Mila, Ella, Tia, Lilaia, Ida, Luana, Thea, Julie (ausgesprochen: Schülie), Vivienne, Elaine, Doro, Jara, Tara, Clea, Antonia;

Junge: Mattheo, Leo, ...

Vielleicht hilft dir das weiter:D Eine gute Website für Namenssuche ist übrigens: firstname.de !

Viel Glück! :D

...zur Antwort

Hey:),

Natürlich kann es eine "Phase" sein. Aber vllt ist es auch keine und du hast dich wirklich in deinen Lehrer verliebt. Man sucht sich ja nicht aus in wen man sich verliebt, also glaub nicht, dass du unnormal bist!:D Jeder hat sich schon mal in jmd verliebt, wo man von anderen (zb Freunden) erst einmal schief angeguckt wird, aber es sind deine Gefühle, also hast du auch selber darüber zu entscheiden, wie du denkst. Letztendlich ist deine Situation sehr schwierig. Er ist dein Lehrer. Angenommen du würdest ihm über deine Gefühle zu ihm erzählen, könnte er massive Probleme bekommen und vllt sogar seinen Job als Lehrer verlieren. Bist du dir also im Klarem darüber, dass du für ihn wirklich starke Gefühle entwickelt hast und diese auch nicht schwinden, solltest warten bis du die Schule verlassen hast und volljährig bist, um mit ihm darüber zu reden. Ansonsten hat es für deinen Lehrer, wie gesagt, Konsequenzen:/

Viel Glück und LG :D

...zur Antwort

Eve :D

...zur Antwort

Hey, ja wenn ich du wäre, würde ich schon mal zu einem Arzt gehen. Eine Freundin von mir hat auch manchmal Schmerzen wegen ihrer Archillessehne. Ihre ist zb verkürzt, vllt ist es ja sowas. Aber ein Arzt wird dir schon sagen was dir genau fehlt. LG :)

...zur Antwort

Leandra :)

...zur Antwort

Maya, Linda, Lucie, Katja, Lina, Marie, Kira, Julia, Amelie, Alina.

Vllt ist ja was dabei :)

vllt hast du ja noch genauere Vorstellungen, damit man besssere Vorschläge machen kann:D

LG

...zur Antwort
Wie Eltern überreden, Schule zu wechseln?

Also es ist nicht so als hätte ich unglaublich schlechte Noten, aber mit einem Schnitt von 3,0 bin ich das schlechteste Mädchen aus der Klasse. Ich würde gerne auf eine Realschule wechseln, ich bin jz in der 6. Klasse und meine Noten sind in den Arbeiten immer so 3-5, auch wenn ich wirklich gelernt habe. Ich würde halt gerne auf eine Realschule wechseln, das wäre für mich garkein Problem. Ich würde mich dort weiterhin anstrengen, mir ist durchaus bewusst das ich auch dort etwas tun muss! Ein Paar Freunde hab ich auch in der Klasse in die ich kommen würde (ich würde nähmlich auf die Realschule gehen, die praktisch zu meinem Gymnasium dazu gehört, und dann kann man sich ja aussuchen in welche Klasse man gehen will). Meine Alten Freunde könnte ich auch jeden Tag sehen, da unsere Schulen einen gemeinsamen Pausenhof haben und auch eine Verbindung. Mein einziges Problem sind meine Eltern, die meinen nähmlich das ich nicht einfach wechseln kann, weil ich das ja noch schaffen würde. Aber meine beste Note in Mathe war dieses Jahr eine 4- und auch sonnst steh ich in den Hauptfächer 3-4 (ich weiß das das nicht wirklich schlecht ist, aber in meiner Klasse eigentlich schon). Meine Eltern wollen umbedingt das ich Abi mache, aber das kann ich doch noch später entscheiden. Ich würde einfach lieber gerne einen guten Realschul Abschluss und dann viellicht Fachabi oder so, anstatt ein schlechtes abi haben. Ich würde mich auf der Real einfach wohler fühlen, so habe ich schon teilweise Angst vorm Unterricht. Wie kann ich meine Eltern überreden?

...zum Beitrag

Hey:) ,

Ich geh selbst auf ein Gymi. Tu mich in den meisten Fächern recht leicht, aber mit Mathe kämpfe ich seit der 6. Klasse. Dass du also Probleme in Mathe hast ist nachvollziehbar, dieses Fach hat auch manchen in meiner Jahrgangsstufe "das Genick gebrochen". Da du aber bereits davon sprichst in einem weiterem Fach Probleme zu haben, verstehe ich, dass du dir Gedanken über einen Wechsel machst. Natürlich kann es nur eine Phase sein, also würde ich dir raten, weiter zu kämpfen und am Schuljahresende nochmal alles zu überdenken. Wenn du aber dann zu dem Schluss kommst, dass es besser für dich ist, zu wechseln, dann solltest du das Thema mit deinen Eltern besprechen und ihnen erklären warum du auf die Realschule möchtest. Desto später du wechselst, umso schwerer wird natürlich auch die Umstellung. Aber wie gesagt, erst mal Kopf hoch und weiterkämpfen! Frag auch mal deine Lehrer um Rat. Ich wünsch Dir ganz viel Glück:)!

...zur Antwort