Vielleicht meinst du ja das hier http://www.youtube.com/watch?v=qwZArc2ESVQ
Würde dir für den Boden Laminat in hellem Holz empfehlen und für die Wände auch was helles farbiges evt. mit Wischtechnik, auf keine Fall weiß, etwas das auch zum Boden passt. Viel Spaß beim Renovieren
Hallo, leider schreibst du etwas wenig zu deiner Situation. Wie alt du bist, ob du studierst, noch in die Schule gehst oder als Festangestellte arbeitest. Ich denke, du hast auf jeden Fall anspruch auf Kindergeld. Die Antwort von Schimmi fand ich schon sehr passend. Versuch dir in sozialen Einrichtungen Rat zu holen. Viel erfolg und dass auch alles mit der Schwangerschaft gut verläuft.
Kommt immer auf den Schnitt und deine Typ an, aber auf den ersten Blick, die Haarfarbe von Jessica Biel.
Naja, der Punkt ist der, du bist mit 14 noch nicht volljährig. Rein rechtlich gesehen, darfst du frühestens mit 16 von zu Hause ausziehen, das aber auch nur mit Zustimmung deiner Eltern und dann sind sie immer noch für dich verantwortlich und dürfen ihre Fürsorgepflicht nicht verletzen. Du könntest womöglich zu Verwandten/Bekannten oder in ein betreutes Wohnen ziehen. Aber 40 Minuten? Fährt da kein Bus oder eine Bahn? 40 Minuten sind echt nicht die Welt. Und ich spreche da aus Erfahrung.
Ich find das echt toll, wenn du dir so viele gedankten machst, das spricht auf jeden Fall für eine enge Beziehung zu deiner Mutter. Trotzdem bist du das Kind und sie die Mutter und nicht andersrum. Du musst dein eigenes Leben leben und bist nicht für das leben deiner Mutter verantwortlich. Wo wolltest du denn hinziehen? Solange du in Deutschland lebst, kannst du deine Mutter trotzdem regelmäßig besuchen. Die Beziehung wird sich dadurch wahrscheinlich etwas verändern, weil ihr euch dann nicht mehr so häufig seht, aber an eurer Zuneigung wird sich daran im Normalfall nichts ändern. Ich habe auch bevor ich von zu Hause ausgezogen bin bei meiner Mutter gelebt und für mich war das anfangs auch nicht einfach. Aber das ist ein Prozess an den sich beide Seiten langsam gewöhnen und dann ist es halb so wild. Wichtig ist, dass du deine Mutter regelmäßig besuchst, mit ihr telefonierst und dir einfach Zeit nimmst. Ich glaub, das macht sie schon glücklich.
Hier kannst du dir mal einen Überblick verschaffen, was für Kosten auf dich zukommen werden http://www.erstewohnung24.de/mein-auszug/kosten-auszug/ausgaben Natürlich sind die Kosten abhängig davon, wo (z. B. Berlin oder München) und wie du lebst (sparsam oder verschwenderisch.
aktuell wohne ich lieber in der Stadt, sollte ich mal Kinder haben, find ich Land auch super. Bin auf dem Land aufgewachsen und fand's toll.
Hallo julio1200,
du musst dich ummelden/anmelden, Telefon/Internetanschluss beantragen, den Umzugstermin festlegen, einen Transport organisieren, dich um Versicherungen kümmern... versuch's doch mal hiermiet http://www.erstewohnung24.de/mein-auszug/checklisten/checkliste-auszug. Auf der Website zum Thema Erste Wohnung findest du außerdem noch viele andere hilfreiche Tipps. Viel Spaß mit deiner ersten eigenen Wohnung.
Hi, ich würde mich im ersten Schritt an eine Vertrauensperson wenden, z. B. dem Vertrauenslehrer oder einer anderen Person, die schon etwas älter ist und dir einen guten Rat geben kann. Vielleicht kannst du auch eine neutrale Person zu einem Gespräch mit dir und deinen Eltern bitten. Häufig ist die eigene Perspektive anderen gegenüber bereits so eingeschränkt, dass man nur noch die Fehler anderer sieht. Jemand der nicht direkt in der Familie lebt reagiert nicht sofort emotional, sondern eher objektiv und kann deshalb besser vermitteln. Aber es eignet sich nicht jede Person dafür. Anonsten wie die anderen bereits auch schon vorgeschlagen haben, das Jugendamt. Aber einfach Sachen packen und gehen, das wird nicht so einfach gehen. Ich hoffe, dass du deine Probleme in welcher Form auch immer bald geregelt bekommst.
Hi Salzstreuer,
vielleicht hilft dir auch das http://www.erstewohnung24.de/mein-auszug/papierkram/wohngeld-unterstuetzung. Ansonsten fand ich die Antwort von Astrum schon sehr treffend.
Wohngeld kannst du in der Regel glaube ich immer beantragen. Aber um Wohngeld zu bekommen müssen verschiedene Voraussetzungen gegeben sein. Wohngeld ist zum Beispiel abhängig von der Höhe der Miete, deines Einkommens und Anzahl der Familienmitglieder im Haushalt, wobei dich dieser Punkt wahrscheinlihc nicht betrifft. Hier findest du weitere Möglichkeiten zur Unterstützung http://www.erstewohnung24.de/mein-auszug/kosten-auszug/einnahmen. Ach ja, Wohngeld wird übrigens nicht geleistet, wenn du bereits BaFög oder BAB beziehst. Aber ganz ehrlich, 40 km sind zu verkraften. Trotzdem viel Erfolg in deiner neuen Ausbildung.
Hallo kressilo,
warum versucht du es denn nicht bei den üblichen verdächtigen wie Sixt, Europcar oder Hertz? Die haben häufig mal ganz gute Angebote. Hier findest du auch nochmal Tipps zu Thema günstige Transporter mieten http://www.erstewohnung24.de/mein-auszug/organisation/transporter-mieten Oder du erkundigst dich mal bei Verwandten und Bekannten, vielleicht hat da jemand einen guten Kontakt. Viel Erfolg bei deinem Umzug.
Das Ding ist, dass dich deine Eltern, wenn diese laut deinen Angaben ein relativ gutes Einkommen haben, bis zu deinem 25 Lebensjahr mtifinanzieren müssen. Informiere dich mal hier www.erstewohnung24.de, da kanns du auch mal sehen, wie viele Ausgaben und Einnahmen bei einer eigenen Wohnung so auf dich zukommen. Ich würde dir aber wirklich empfehlen, das Angebot deiner Eltern anzunehmen. Deine Bescheidenheit in allen Ehren, aber es ist nicht einfach seinen Unterhelt in deinem Alter ohne Unterstützung zu finanzieren. Und wenn du dich auch noch mit deinen Eltern gut verstehst, prima. Viel Glück für deine Zukunft zu Hause oder auch in den eigenen vier Wänden ;)
Na ja, grundsätzlich ist der Zeitpunkt für jeden unterschiedlich und man sollte nur dann ausziehen, wenn man dazu bereit ist. Das würde ich aber eher einem 18-25-jährigen raten. Ich würde mich an deiner Stelle mal fragen, woran das liegt, dass du noch zu Hause lebst. Schau doch mal auf www.erstewohnung24.de, die Website beschäftigt sich mit dem Thema erste eigene Wohnung und von zu Hause ausziehen. Sehr nett geschrieben! Also, wie gesagt, deine Frage sollte nicht lauten, mit wieviel Jahren man von zu Hause auszieht, sondern warum du's noch nicht getan hast. Na dann, viel Glück für deine Zukunft und dein neues Leben :)
Vielen Dank für eure Tipps, da ist viel nützliches dabei.
im grunde spricht nichts dagegen. Wichtig ist eben nur, wie bereits schon erwähnt, dass ihr euch eine gemeinsame Wohnung auch leisten könnt. Deshalb mein Tipp: Rechnet mal durch, wieviel euch das Ganze kosten wird mit Nebenkosten, Lebensmittel usw. Da fallen ja auch einige Kosten an, die nicht nur die Miete betreffen. Anonsten sehe ich da kein Problem. Ach so, ja Haushaltskasse und Haushaltsplan würde ich euch noch empfehlen. Na ja, Männer sehen das ja immer nicht so eng mit dem Putzen und Sauber machen ;)
Eltern lieben doch Fotos von ihren Kindern. Mach doch eine Fotostrecke von den wichtigsten Ereignissen in deinem Leben (Geburt, Schulanfang, Urlaube, Schulabschluss und was ihr sonst noch alles so zusammen erlebt habt). Und wie bereits schon erwähnt, die Eltern regelmäßig besuchen und anrufen.
Für mich wären das zu viele Staubfänger, aber wenn die Flaschen irgendeine Beudeutung für dich haben. Von mir aus ;)