Schwiegermutter (meine eigene Mutter) Probleme

Hallo,

ich bin 21 und bin nun seit zwei Jahren glücklich mit meiner Freundin (20) zusammen. Meine Mutter hat allerdings von Anfang an versucht uns auseinander zu bringen. Es fing mit maßlosen und grundlosen Beleidigungen und Beschimpfungen an. Später fing meine Mutter an Sie grundlos zu verdächtigen irgendwelche Sachen getan zu haben und hat Sie als Hexe bezeichnet und das alles ohne Grund. Mittlerweile verbreitet Sie auch Lügenmärchen und hetzt alle in der Familie gegen sie auf . Meine Freundin (total ruhige, liebevolle und schüchterne Person) hat nie irgendwas getan, was Ihr Verhalten rechtfertigt. Ich bin deswegen auch schon ausgezogen, weil ich das nicht mehr ertragen konnte. Gibt es in solchen Fällen noch Hoffnung dass meine Mutter meine Freundin je akteptieren wird. Wir wollen schließlich irgendwann eine eigene Familie gründen, aber muss ich dadurch meine jetzige Familie aufgeben, (da meine Mutter der "Kopf" der Familie ist und sich alles nur um sie dreht)? Wie schaff ich es meine Freundin in meine Familie zu integrieren, wenn sich meine Mutter sich so gegen sie lehnt? Meine Mutter kann ihr Handeln gegebenüber meiner Freundin nicht begründen. Ich tippe hier auf extreme eifersucht. Ich bin auch das jüngste Kind aus der Familie und vlt. hat meine Mutter angst davor, dass meine Freundin mich ihr wegnimmt. Nur begreift meine Mutter nicht dass sie durch ihr Verhalten alles nur noch schlimmer macht. Gibt es irgendwelche Mittel gegen solche Schwiegermutterkrankheiten?

Schonmal Danke für Eure Meinung

...zum Beitrag

Sehr schwierig. Der Mutter drohen den Kontakt zu unterbrechen und es auch zeitweise durchziehen. Immer wieder sagen, dass Du zu Deiner Freundin stehst und mit ihr zusammen bleiben willst und auch wirst. Einen Psychotherapeuten aufsuchen, für euch beide. Bei extremen Verleumdungen oder Rufmord mit Anzeige drohen.

...zur Antwort
Wer bin ich? Es geht um 'meine' Persönlichkeit.

Ich hoffe ihr nehmt auch die Zeit :)

Einerseits bin ich vor den ganzen Menschen der lustige Typ. Der, der Menschen zum Lachen bringt, der, der selber sehr viel lacht, gut drauf ist, aber auch in schlechten Zeiten immer für andere da ist. Hilfsbereit, sozial, immer liebevoll zu anderen, bspw. dass ich auch freiwillig bei einer alten Dame Rasen mähe, die sich am ganzen Körper verbrannt hat. In der Schule bin ich kein überdurchschnittlicher Schüler, aber auch kein dummer, genauer gesagt ungefähr einen Gesamtdurchschnitt von 2,4 in der 11.Klasse.


Und wenn ich alleine bin, von der Schule komme, bin ich wieder der ruhige Junge. Der, der alleine sein will und über alles nachdenkt. Über sein Leben, über seine Zukunft, über seine jetzige Situation, über seine Depression, der sich aber nicht helfen lassen will, weil er meint, es selber schaffen zu können durch die Philosophie, die er entdeckt hat. Der, der die Natur liebt, die Landschaften, andere Kulturen.


In der Schule sieht man mich als den coolen, als den Jungen, der eigentlich alles hat, doch in Wirklichkeit doch so erbärmlich bin. Der, wenn er zuhause ist nur Schläge kassieren muss, der, der nicht ernst genommen wird, der, der eine 'Familie' nicht kennt, der, der nie eine Liebe zu spüren bekommen hat.


Ich will Freiheit, ich will leben, ich will Unabhängigkeit!


Verstecke ich mein wahres Gesicht? Wer bin ich? Könnt 'ihr' mir das sagen? Ich weiß es nicht, leider. Bin ich ein guter Mensch? Ein schlechter? Mache ich etwas falsch?

Liebe Grüße, Ferii

...zum Beitrag

Gib die Hoffnung nicht auf, bitte! Wenn Du so ein guter Typ bist und gut in der Schule, bleibe dabei! Ich würde sagen, dass ist erst mal das Wichtigste. Das mit der Schläge und das Gefühl, dass Dich niemand ernst nimmt, kenne ich auch von mir. Aber Deine Mitschüler finden Dich doch cool=das musst Du unbedingt positiv sehen!! (Ich weiß nicht, ob Philosophie für Dich das "richtige" ist. Immer mehr Fragen?) Sag Dir doch: Ich weiß was ich will. Ich weiß was ich weiß, also weiß ich wer ich bin. ( Meine Antworten sind auch nicht immer die besten, aber ich meine es so wie ich es schreibe-eben nur gut ;-))

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass Dein Kind eine Pflegestufe bekommt. Pflegestufe Null ist für Demenzkranke!!

Außerdem gibt es kompetentere Seiten im Internet, www.pflegeverantwortung.de

Aber nichts desto trotz, beantrage doch eine Pflegestufe beim MDK. Die werden Dir auch weiterhelfen.

...zur Antwort

Wenn man nicht flüchten kann, dann ist Stress entweder ansteckend oder wie bei Dir, man wird extrem ruhig, wenn andere am toben sind. Habe ich auch schon so erlebt. Gut ist es, dass Du ruhig bleibst aber nicht zu ruhig. Ich weiß jetzt nicht, ob sie schreit, wenn sie was zu Dir sagt. Falls sie schreit, kannst Du sagen:" Ich kann Dir nicht zu hören, wenn du so wütend bist, sind wir nicht auf der gleichen Wellenlänge." Oder: "Ich weiß was du von mir willst und ich erledige meine Aufgaben, aber anschreien brauchst du mich nicht." So ungefähr, mal probieren.

...zur Antwort

Für den Bauch. auf den Rücken legen, Beine anwinkeln und Oberkörper anheben (20 mal), Hände hinterm Kopf, Ellenbogen nach außen, so das Du die Bauchmuskeln spürst.Das kannst Du auch zur Seite machen, d.h. rechten Fuß aufs linke Knie und linker Ellenbogen zum rechten Knie anheben, Seitenwechsel. Mache ich auch.

...zur Antwort

Du kannst noch wachsen, aber wie lange, weiß ich nicht genau. Schätze bis 18-20.

...zur Antwort

Ich finde es gut, dass Deine Familie sich dafür interessiert. Und wenn es Dir zu viel wird, kannst Du auch mal sagen (z.B.): Du kannst zwar alles essen, brauchst aber nicht alles wissen." Oder Mutti einfach nur in den Arm nehmen. Es gibt viele Möglichkeiten. Hin und wieder was von selbst erzählen, damit sie nicht immer fragen muss, nur das was Du auch erzählen willst. Das ganze Locker sehen, finde ich cool.

...zur Antwort

Meinst Du Deinen Lohnzettel, den man eigentlich jeden Monat bekommt? Macht das der Betrieb selbst oder ein angagierter Steuerberater? Ich würde vielleicht mal direkt dahin gehen und sagen: "ich gehe nicht eher weg, bis sie mir meine Papiere geben!" Auch wenn das nicht klappt, hast Du alles versucht.( Wenn man schon so weit gehen muss, weil andere immernoch auf dem Baum schlafen. Sollte ein Witz sein.)

Vielleicht auch zum Arbeitsgericht gehen.

...zur Antwort

Wenn Du Dich nicht daran hältst was auf der Packung steht, dann hast Du auch Deine Antwort. (blöd)

...zur Antwort

Du könntest den Bauch ganz sachte im Kreis reiben. Das könnte die Verdauung anregen. Vielleicht weniger Futter. Was fressen die Salat? Körner? Dann keine Körner, nur saftiges Futter und trinken.

...zur Antwort
Problem wegen meine Freundin (homo-Bi)

Hallo, ich heiße Jenny und ich hab ne freundin. Ich meine eine so RICHTIGE freundin und unsere Beziehung ist eig super. Unsere Freunde haben nichts dagegen aber meine eltern sind voll die homophobikern -.- sie lassen mich nicht mehr raus nur damit ich mich nicht mit ihr treffe und sie wollen jetzt dass ich einen freund habe. die sind verrückt! Ich will sie nicht verlassen aber die haben mir so ein roman gehalten von wegen dass jetzt das jeder cool findet aber wenn sie 18 sind das nur noch eklig ist und dass das abnormal und ecklig wäre was ich mache und dass sie mich hassen wenn ich das weiter mache und so lauter sche-ss..

meine frage ist .. wie kann ich machen damit ich meine beziehung weiterführen kann ohne meine freundin zu verlassen, meine eltern zu enttäuschen und eine normale beziehung mit ihr haben??

wir sind schon seit lange zsm.. und beide 15

ich will nicht eingebildet sein aber wir sind beide hübsch, und jeder mag mich in der schule und sie ebenfalls und diese sogenannten ''kampflesben'' sind wir nicht! beide sind ziemlich weiblich angezogen mit lange haare.. also man könnte denken wir wären hetero und vllt. mögen uns alle deshalb weil wir nicht so ''kampflesben'' sind, weil ich merke immer dass sie diese voll kritisieren.. was mir egal ist wie sie aussehen aber ich bin net so.. und sie auch nicht

p.s uns ist es egal wenn wir unsere beziehung vor unseren eltern verschweigen aber wie sollen wir das amchen?

...zum Beitrag

Ich hatte in dem Alter ein ähnliches Erlebnis mit meiner Mutter, aber nicht so extrem. Ich habe kein Problem mit Homosexualität. Ich fand es belustigend, als meine Mutter das sagte. Ich sagte zu Ihr: Wir sind beide nicht lesbisch...und wenn ich es wäre, ist es auch gut. u.s.w. In dem Alter will man sich doch sowieso ein bisschen von den Eltern abnabeln, was man auch muss. Wenn Deine Eltern so ein Problem machen, liegt es an ihnen. Aber Du bist leider die Leidtragende. Was könnte man tun? Immer wieder behutsam erklären, wie es ist. Oder einige Sprechstunden bei einem Therapeuten vorschlagen? Ich finde, Du solltest Dich auf jeden Fall behaupten. Homosexualität ist keine Krankheit!!

...zur Antwort

Mieterschutzbund aufsuchen, ganz schnell. Ich meine auch, dass er die Rechnung zeigen muss.

...zur Antwort

Ich schwöre auf Basenfasten. Alles finden wir in der Natur. ..und ein bisschen Sport..

...zur Antwort

Meine ich auch.

...zur Antwort

Würde ich auch sagen - kein Alkohol-unbedingt. Du verträgst das nicht. Man kann Krampfanfälle davon bekommen (Epilepsie) - extrem gefährlich.

...zur Antwort

Du bist nicht durchgeknallt, sondern der Typ weiß nicht was er will. Du brauchst auch nicht jedesmal darauf eingehen, oder?

...zur Antwort