Wenn du diese 48 Stunden im Monat in einem Vertrag unterschrieben hast, dann bist du verpflichtet. Denke ich mal.

...zur Antwort

Kommt drauf an, von welchem Programm die Benachrichtigungen kommen. Sie werden wahrscheinlich von dem Webbrowser kommen. ZB kann man das bei Google Chrome deaktivieren. Dazu musst du in die Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Benachrichtigungen.

...zur Antwort

Solange du nichts heruntergeladen hast, bist du nicht gehackt. Eine Website hat keinen Zugriff auf deinen Speicher bzw. auf dein System.

...zur Antwort

Hey,

das kann sein, dass du es in den Einstellungen deines Handys so eingestellt hast, dass das Display sich bei Unbenutzung nicht automatisch ausschaltet.

Du kannst in das warscheinlich irgendwo in den Einstellungen ändern. Klick dich bisschen durch.

...zur Antwort

Sie entwickelt sich mit den Jahren anders als du. Dafür ist wahrscheinlich die Pubertät verantwortlich. Ist leider so.

...zur Antwort

Hey,
ich beispielsweise finde Informatik sehr interessant und will es auch später mal studieren.
Außerdem musst du dir in dieser Branche keine Sorgen um einen guten Job machen.
Man braucht keine Vorkenntnisse, sondern nur die Interesse und die Motivation.
Informatik ist ziemlich interessant.

Aber an deiner Stelle würde ich mir statt dem iPad Pro einen Laptop wünschen, da du in Zukunft ihn in der Schule brauchen wirst und er überhaupt gerade mit dem Distance Learning wichtig ist.
Falls du dir einen Laptop kaufst, sollte der Prozessor mindestens vier Kerne besitzen. Außerdem sollte der Laptop eine SSD und 8 GB Arbeitsspeicher haben.

LG

...zur Antwort

Um auf Nummer sicherzugehen, würde ich mir ein 600 Watt Netzteil kaufen, zB System Power 9 von be quiet!.

...zur Antwort

Wenn du mit der PS4 nicht zufrieden bist, oder die Switch etwas hat was deine PS4 nicht hat, würde ich es machen.

Ansonsten würde ich ohne Grund einfach so meine PS4 nicht verkaufen.

...zur Antwort

Da solltest du ganz klar mit deinen Eltern darüber reden und sofort zur Polizei gehen, denn das war eindeutig gegen deinen Willen.

...zur Antwort
Arbeiten in der Schweiz

Moin,

ich würde ganz klar in der Schweiz arbeiten.

Dort sind die Löhne, die Lebensqualität und der Lebensstandard ziemlich hoch. Außerdem hat die Schweiz auch eine schöne Landschaft. Am besten du arbeitest bei einer großen Firma, zB Google, den dort kann der Jahresverdienst ganz schnell über 100.000 CHF sein.

LG

...zur Antwort