Hallöle, das muss Dir nicht peinlich sein, gibt es öfter. Du solltest aber auf jeden Fall zu Deinem FA und das Problem mit ihm/ihr besprechen. Es ist auch ein medizinisches Problem. Zum Thema Sex: vielleicht etwas weniger, bzw. etwas sanfter. Es soll ja Spass machen und nicht mit Schmertzen verbunden sein. LG - liesette
nimm den ersten Tag der letzten Periode Deiner Freundin, packe noch zwei Wochen drauf, dann hast Du bei 28 Tage Zyclus ungefähr das Datum der Zeugung. Bei kürzerem oder längerem Zyclus war die Zeugung vermutlich um die entsprechende Menge der Tage früher oder später. Toleranz jeweils immer 2 Tage (lebensfähigkeit der Spermien). Gruss - liesette
Es gibt eine GANZ EINFACHE LÖSUNG: nach dem letzen Wiederherstellungspunkt vor dem unglücklichen Verändern aller Verküpfungs-ICONS suchen und diesen ausführen. Danach sind die ICONS alle wieder mit ihren ursprünglichen Bildern dargestellt. Evtl. prüfen, ob bei der Wiederherstellung noch andere Einstellungen/Programme geändert wurden. Da ich gerade beim PC-Aufsetzen war, wurden die letzten beiden Programme wieder deinstalliert, und ein anderes deinstalliertes Programm wieder installiert. Das war aber leicht zu beheben!!!! Merke: IMMER ÖFFNEN MIT nur anwenden, wenn man ein file/Datei direkt angeklickt hat. N I E bei Verknüpfungen anwenden. Das bezieht sich dann nämlich immer auf ALLE Verknüpfungen.
wenn Du Deine Ernährung so gegen Null herunterfährst, ist es eigentlich ganz klug von Deinem Körper, nicht schwanger zu werden. Für die Hormonproduktion ist sie ganz schlecht, Frauen die sehr unterernährt sind, bekommen irgendwann gar keine Regel mehr, d.h. sie haben dann auch keinen Eisprung. Wenn Du wirklich abnehmen musst (d.h. übergewichtig bist), gibt es vernünftigere Diäten. Mit solchen crash-Diäten erzeugt man eigentlich nur den gefürchteten yoyo-Effekt.
Es wäre wichtiger zu wissen, in welcher Schwangerschaftswoche Dein Sohn auf die Welt kam und was er gewogen hat. Auch wenn die Lunge sehr unreif ist, atmen die Kinder, oft ist es nur eine Schnappatmung die immer weniger wird. Die Kinder sterben sehr langsam, aber sie leiden nicht. Es war vielleicht abzusehen, dass Dein Sohn nicht lebensfähig war. Ich kann mir nicht denken, dass die Ärztin das Kind einfach so hat sterben lassen. Eigentlich ist das undenkbar. Es ist schwer, Abschied zu nehmen und loszulassen, wenn man ein Kind verliert, egal in welcher Schwangerschaftswoche. Ich würde aber keinen Prozess anstreben. Es macht alles nur viel schmerzhafter, und die Erfolgsaussichten sind sehr gering. Ich wünsche Dir viel Kraft. Du hast Dein Leben noch vor Dir!
Hallo, nein, im Fernsehen (und auch in den Filmen) werden die Geburten immer hochdramatisch und sehr geräuschvoll dargestellt. Mit viel durcheinanderreden und Vätern mit Mundschutz..... Ich bin Hebamme und ich kringel mich dann immer innerlich. Normalerweise ist die Geburt schon sehr schmerzhaft. Nichtsdestoweniger sind die Frauen im Kreisssaal meist recht ruhig und konzentriert. Natürlich auch sehr angestrengt. Stöhnen ist erlaubt und erwünscht. Besser, als sich zu verkrampfen. In der Geburtsvorbereitung lernt man das. Dass man bei den Presswehen auch mal einen Schrei oder ein lautes Stöhnen herauslässt ist nicht verwunderlich. Es ist richtige Schwerarbeit (aber zu schaffen). Wenn Männer entsprechende schwere Arbeiten verrichten, stöhnen und grunzen sie auch ;o)) Hört man doch auch auf den Sportplätzen. Ausserdem: in Deutschland liegen die Frauen unter der Geburt nicht auf einem Schragen mit den Beinen in Beinhaltern. Sondern nur in amerikanischen Filmen. Alles Gute!!
Überlege Dir, warum Du es machen willst, und dann gib genau die Antworten. Das braucht Dir nicht peinlich zu sein. Z.B. Dich interessiert Frauenheilkunde, das medizinische, der Umgang mit den Menschen. Nach der Vergütung kannst Du allemal fragen. Das fragt man im Allgemeinen gegen Ende des Gesprächs, wenn es sich abzeichnet, dass es zu einem positiven Ende kommt. Das ist eine gute Übung für den Beruf! Als Arzthelferin musst du reden können und dabei den Menschen ins Gesicht schauen. Viel Erfolg!!
Hallo, Du hast leider nicht geschrieben, um welches K-haus es sich handelt. Die Krankenhäuser halten das sehr unterschiedlich. Am besten fährst Du, wenn Du in dem betreffenden Krankenhaus anrufst und Dich erkundigst. Am allerbesten sprichst Du mit einer Schwester (Wochenstation/Kinderzimmer) oder mit einer Hebamme - falls es zur Debatte steht, dass du auch in den Kreisssaal gehen kannst. Es kommt auch immer auf die FSJler selber an, wieweit sie zu den sog. interessanten Arbeiten zugezogen werden.
wenn die Schmerzen so stark sind, muss das unbedingt abgeklärt werden. Wenn die FA weiter nichts unternimmt, gehe schnell zum Hausarzt, um Urin untersuchen zu lassen. Nierenbeckenentzündungen in der Schwangerschaft darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Er sollte auch deinen Kreilauf überprüfen. Wenn es etwas mit den Wirbel/Kreuzbein/Ischias zu tun hat, wäre der Orthopäde gefragt. Auf jeden Fall nicht einfach nur abwarten und stumm leiden. alles Gute!
normalerweise beginnt man mit der Einnahme am ersten Tag der Periode, das heisst, deiner nächsten Periode. Und man ist auch von da an geschützt. Nimm sie auf jeden Fall streng nach Anweisung (Beipackzettel), sonst gibt es keine Garantie. Bei zuverlässiger Einnahme ist die Pille aber auch sehr sicher. Fang jetzt nicht einfach an, die Pille zu schlucken. Hier gibt es kein Prinzip Hoffnung sondern nur die korrekte Einnahme.
Ich glaube, die Antworten bisher greifen alle zu kurz. Deine Freundin ist in einer absoluten Ausnahmesituation, denn so kurz vor der Geburt vom Kindsvater verlassen zu werden ist ein Schock. Nimm Ihre Ängste und Aggressionen ernst. Sie sollte unbedingt mit einem Arzt, dem sie vertraut, darüber sprechen. Vielleicht kannst Du einen Termin für sie ausmachen und auch mitgehen, denn sie braucht jetzt eine persönliche Vertrauensperson, ungeachtet ob sie jetzt nervt oder ob sie spinnt, wie man so sagt. Siekann im Moment nicht anders. Es besteht auch die ganz grosse Gefahr einer starken Wochenbettdepression mit Selbstmordtendenzen oder Gewalt und Schlimmeres gegen das Kind. Sie muss dann wirklich gut und engmaschig betreut werden. Im besten Fall ändern sich ihre Gefühle positiv, wenn sie das Kind sieht, aber das ist nicht garantiert. Wenn Du ein wenig persönliche Verantwortung für sie übernehmen könntest, wäre das sehr viel. Und wenn auch nur dafür zu sorgen, dass sie und das Kind nicht alleine gelassen werden. Stichwort u.a. Familienhebamme. Am besten schon vor der Geburt kontaktieren!! kliniken, Gesundheitsamt oder Jugendamt haben die Listen. Die könnte evtl. auch schon mal mit der Freundin sprechen. Aber alles sollte jetzt schnell gehen. Damit sie schon etwas stabilisiert ist, bevor das Kind kommt. Gegen Schmerzen unter der Geburt kann man etwas tun, das ist nicht das grosse Problem. Ich wünsch Euch und dem Baby alles Gute!
wenn du sonst keine Beschwerden hast, ist alles in Ordnung. Die Form des Bauches ändert sich in dne letzten 4 Wochen vor dem Termin. Das Köpfchen des Kindes rutscht tiefer ins Becken, dadurch sinkt der Fundus (das ist die Oberkante der Gebärmutter) nach unten, und sie steht nur noch so hoch wie im 8. Monat. Dadurch kann die Mutter auch wieder leichter atmen oder sich bücken. Ich würde nicht soviel in meinen Bauch kneifen. Bald werden evtl. auch leichte Vorwehen auftreten. D.h., dass der Bauch auch mal kurz hart wird und dann wieder weich (Training). Schmerzhaft sind die nicht.
schau mal hier nach , lass dich aber von den Bildern nicht ängstigen. Es ist die Innenansicht eines jeden Menschen. http://de.wikipedia.org/wiki/Perineum Bitte deine Hebamme, dir genau zu erklären, wie du den Damm massieren sollst. Sonst bringt es nämlich u.U. nichts.
wenn dich die Frage sehr beunruhigt, lass Dich vom Hausarzt zu einem Spezialisten überweisen (Internist). Das ist besser als immer weiter zu spekulieren.
naja, meist nicht direkt, aber langfristig ist rauchen einer der grössten Lebenszeitverkürzer! Das schreibt eine nicht fanatische Nichtraucherin.
Vorschalg: Vielleicht gleich wieder aufhören? ;o))
was ich jetzt schreibe, sind nur Annahmen was sein könnte!! Wenn Du von Cyste schreibst: könnte das evtl. eine Blasenmole gewesen sein? Da entartet (nicht bösartig) die fötale Anlage zu einem traubenartigen Gebilde. Da muss man sehr sicher sein, dass alles entfernt wurde. Deshalb die häufigen Kontrollen. Schon ein kleiner Rest könnte den HCG steigen lassen. Eine zu radikale Ausschabung würde aber die Chancen auf eine problemlose Eieinnistung bei weiteren Schwangerschaften mindern. Ich kann auch ganz daneben liegen. Allerdings: Dein Gyn muss Dir Auskunft geben. Sag einfach, Du könntest überhaupt nicht mehr schlafen vor Sorge. Und sonst: Arzt wechseln.
Kindsbewegungen spürt man frühestens 18. Woche (Mehrgebärende), bzw. 20. Woche (Erstgebärende). Vielleicht ist Dein Darm gerade ein wenig lebhaft. Es verlagert sich ja auch so manches, wenn die Gebärmutter wächst.
Norton AV ist kostenpflichtig.
Hallo, dein Baby hat durchaus noch Zeit, sich zu drehen. Manchmal passiert es wirklich erst kurz vor der Geburt. Da die Gebärmutter bei der zweiten Schwangerschaft weicher ist als bei der ersten, ist der Zwang für das Kind sich deren Form anzupassen auch noch nicht so gross. Geniesse doch deine Schwangerschaft. Am Ende ist es nicht so wichtig, wie das Kind auf die Welt kommt, sondern dass ihr beiden gesund und munter seid und viel Freude aneinander habt.
Wenn es sich in 3-4 Wochen noch nicht gedreht hat, Rede mal mít deiner Hebamme. villeicht kann sie dir die indische Brücke zeigen. Klingt schlimmer als es ist.
entscheide so, wie du es selbst für dich willst. Wenn du es deinen Partnern mitteilen willst, dann tu es, wenn du es aber persönlich lieber für dich behalten willst, dann mache es so. Kommt halt auch darauf an, ob du einen Abbuch willst oder nicht.
Manche Männer graben solche Geschichten immer gern wieder heraus, wenn es in einer Beziehung mal krieselt.