Irland. Ich bin dort mit meiner Familie hin und es war wunderschön. Die grünen ewigen Wiesen, die Klippen, das Meer, die Schafe und die Ruinen. Eine Nacht konnten wir damals auch an einem alten Leuchtturm übernachten.
Ich kenne jetzt nur diese Sprachen die ich selbst spreche, kann deswegen nicht für vieles sprechen, aber oft werden Ortsnamen und insgesamt Namen grossgeschrieben. Zum Beispiel auf Italienisch, Französisch, … .
Auf Englisch wird relativ wenig gross geschrieben: das I, Satzanfänge und in Titeln fast alles, ausserdem auch wieder Städte, Länder, … und Vor- und Nachnamen. Oft wird auch religiöses und die Höflichkeitsform grossgeschrieben.
Deutsch/Luxemburgisch sind aber die einzigen Spachen in denen das so vorkommt, dass auch die Substantive gross geschrieben werden.
In den anderen Sprachen ist das weniger im Vordergrund. Was ich auch ganz gut finde, ich meine: ganz schön viele extra Regeln, oder?
Er ist unvergesslich und ihn wird man wohl noch lange in Erinnerung behalten, aber irgendwann wird man ihn auch vergessen. Solche Erinnerungen bleiben nicht für ewig. Ich möchte damit sagen, irgendwann wird es uns Menschen nicht mehr geben. Nicht bald oder so, aber iirgendwann schon.
Aber bis dahin (und keine Sorge, die Menschheit wird jetzt nicht bald aussterben, das möchte ich damit nicht sagen, es ist einfach alles vergänglich) denken sicher noch sehr viele Menschen an ihn, mit unter du.
Mhh komisch, also bei mir war das so, dass ich etwas geteilt hatte und es dann schwarz wurde, weil Netflix dir das nicht erlaubt.
Hier kommst du sonst zum Kundendienst:
https://help.netflix.com/de
und hier kommst du zu einem Artikel:
https://help.netflix.com/de/node/11634?ba=SwiftypeResultClick&q=Schwarzer%20Bildschirm%20mit%20Ton
Mehr weiss ich leider nicht. Sonst musst du dort einmal anfragen/life chat. Viel Glück!
Um ehrlich zu sein: Ich weiss es selber nicht so genau. Was ist der Sinn? Braucht es den überhaupt, den Sinn? Viele Menschen rennen dem so lange hinterher. Das ist zwar auch spannend aber in dieser Zeit hätte man auch das machen können, was man eigentlich versucht herauszufinden: Leben
Weil wenn man sich das mal anschaut. Wir sind so winzig klein in diesem grossen Universum. Vielleicht sogar die einzigen? Das weiss man nicht, genau so, wie man so viele andere Sachen auch nicht weiss und nie wissen wird. Deshalb muss man sich meiner Meinung nach gar nicht unter Druck setzten, irgendetwas zu erreichen und so weiter. Denn irgendwann wird sich gar niemand mehr an uns erinnern. Das mag traurig tönen, aber es hat ja auch was tröstliches, oder?
Und in der Zeit in der ich hier auf der Erde lebe, probiere ich einfach, zu leben. Denn es ist so was cooles das wir leben! Und ich versuche mein bestes, dass andere auch ein schönes Leben führen können.
Aber wie gesagt, so richtig weiss ich das nicht. Das Leben heisst ja auch herausfinden, ausprobieren und veränderung und vielleicht muss das einfach jeder Mensch für sich rausfinden
Ich bin in dieser Nische (Romantasy) nicht so drin aber was ich dort gelesen habe war die Edelstein Trilogie vom Kerstin Gier. Es geht um ein Mädchen, was in der Zeit reisen kann (fantasy in unserer Welt) und sich dann auch verliebt ✨
Das ist super schade, dass sie dich dort so ausgrenzen, denn das, worum es ja grade bei der LGBTQ+ Community geht ist, dass Liebe Liebe ist und man lieben darf wen man will. Es geht darum, dass alle Sexuellen Orientierungen und Geschlechter akzeptiert werden und man sich nicht dafür verstecken muss, wenn man liebt. <3
Dazu gehört ja auch die Heterosexualität.
Und du solltest dich auf keinen Fall verstellen (!) um in irgendeine Gruppe hinein zu kommen. Sei du selbst! Das ist ja auch das schöne, dass viele viele Leute (leider immer noch nicht überall 💔) sie selbst sein können/entdecken können, wer sie sind.
Wenn sie dich nicht so akzeptieren wie du bist, dann sind vielleicht einfach diese bestimmten Menschen aus dieser Gruppe, nicht die Richtigen für dich. Sie finden vielleicht selbst noch heraus wer sie sind. 😊
Es gibt ganz ganz bestimmt Menschen, die dich genau so lieben wie du bist! Du bist gut so wie du bist.
Viele Grüsse! 🏳️🌈🌈
Vielleicht dauert es noch, es ist ja schließlich immer noch der 15. und vielleicht sind die Zeitzonen anders.
Wenn das nicht geht:
Ich habe einmal, als ich nicht mehr in mein Roblox Konto reinkam, den Roblox-Support kontaktiert. Es braucht zwar manchmal länger bis eine Antwort kommt, aber sie sind sehr freundlich und es ist gut erklärt. 👍
Hier kommst du zum Roblox Support:
https://www.roblox.com/Support
Viel Erfolg! 🌞
„Little Miss Sunshine“, „Wunder“ und „Lang lebe Nad Devine“ fällt mir dazu ein 🤗
„Forrest Gump“ vielleicht auch noch ☀️
Hi! 🌈
Ich kenne das auch nur zu gut!
(Ich weiss leider nicht so viel über Traumdeutung, deswegen kann ich deinen Traum nicht gut deuten, aber dir vielleicht ein bisschen weiterhelfen, woher das kommt)
Aber ich glaube es kommt daher:
Wenn man schlafen geht, dann erneut der Körper die ganze Zeit! Aber auch sad Gehirn arbeitet, es sieht sich alle Erinnerungen der letzten Tage durch, Kraft unbewusstes wieder raus und sieht sich deine Ängste an, die du vielleicht schon fast verdrängt hast.
Es geht alles nochmal durch, wie in einem unordentlichen Zimmer. 🙈
Und dann spielt es das ab, in deinem Kopf.
Als wenn dein Kopf ein riesiges Kino wär, wo das Gehirn bunt alle Sachen sendet, die du erlebt oder Gedacht hast.
Deswegen werden deine Träume auch so zusammenhangslos. 🍀
Ich hoffe sehr, dass das weiterhelfen konnte 😊
Viele Grüsse und Gute Träume nächstes Mal! ☁️😄
Das frage ich mich auch und kann auch keine richtige Antwort dazu geben (Ich Versuch es jetzt einfach mal 😊🙈).
Ich habe mir letztens eine seeehr spannende Doku angesehen (die gibt es auf Netflix: My beautiful broken Brain), in der es um eine Frau geht, welche eines Tages so eine Art Schlaganfall hatte. Nachdem sie wieder zu sich gekommen war, konnte sie nicht mehr lesen bzw. schreiben.
Und sie hat sich gefragt: „wer bin ich überhaupt noch wenn sozusagen meine Dinge die meinen Charakter "ausmachten" plötzlich nicht mehr greifbar sind“. ☁️
Aber trotzdem ist sie ja nicht niemand. Und es ist ja auch was geblieben auch wenn sie so viel verloren hat.
Ihre Gedanken sind geblieben, ihre Wahrnehmung, ihr Auffassungsvermögen (Ich glaube jedes Lebewesen sieht die Welt auch anders, aus anderen Blickwinkeln 🌟)
Ich denke jeder hat trotzdem noch einen eigenen Charakter, welcher sich zwar auch ändern kann aber trotzdem wie die grundlegenden Bausteine verankert ist. ⚓️
Weil stell dir mal vor, man würde zwei Kinder von Grund auf genau gleich aufziehen, die gleichen Eltern, die gleichen Freunde, die gleichen Hobbys. Es könnte sein, dass sich die Kinder zwar in vielen Dingen und Meinungen sehr ähnlich sind aber trotzdem sind es ja zwei verschiedene Menschen und hätten wahrscheinlich trotzdem auch andere Verhaltensweisen und eben einen auch unterschiedlichen Charakter.
Jeder Mensch ist ja ein Individium und das macht jeden ja auch so spannend! 😊🌈
Deine Frage ist auf jeden Fall super toll! Danke! 😄
Wie siehst du das denn? Das würde mich unglaublich interessieren!
Ich habe mal gegoogelt und einen Film gefunden der Spy Kids heißt, vielleicht hilft dir das weiter!
Viele Grüsse 🤗🌈
Auch wenn es total schwer ist das jemandem zu erzählen, es ist noch viel viel schwerer es einfach bei dir zu behalten. Wenn man Dinge jemandem anvertraut dann geht manchmal das Gewicht das auf dir wirkt ein bisschen weg. ☀️
Du bist kein schlechter Mensch!
Auch wenn das etwas schlimmes war, was da passiert ist, kannst du es nicht mehr rückgängig machen auch wenn du dir das vielleicht von Herzen wünscht.
Du darfst dich deswegen auch nicht für immer für jemandem abscheulichen erklären 🍀
Sprich mit jemandem darüber, es gibt Hotlines wo man Leute anonym anrufen kann und von deinen Sorgen erzählen kannst oder vielleicht hast du evtl. eine Vertrauensperson 🌈
Aber ganz wichtig:
Du bist kein schlechter Mensch.
Jeder macht Fehler, das ist natürlich und es ist am besten dich selber und anderen (auch wenn man das glaube ich nicht so sagen kann 🙈) die Fehler einzugestehen 🦋
Vielleicht kannst du dir auch überlegen weshalb du das mit 3 Jahren getan hast, war es Eifersucht, weil dein Bruder dir Aufmerksamkeit genommen hat, (Du brauchst dich nicht schämen so etwas einzugestehen, ich war Anfangs auch nicht so gut zu sprechen mit dem neuen Familienmitglied.) sieh dir die Ursachen an, damit du verhindern kannst das so etwas wieder passieren kann. 🌷
Ich finde es stark von dir, dass du das hier teilst und dich deiner Vergangenheit stellst!
Ich möchte hier auf keinen Fall die Geschichte verharmlosen, denn ich finde damit sollte man nicht spaßen, ich möchte dir nur sagen, dass du das jemandem anvertrauen solltest, der dich auch unterstützt.
Ich wünsche dir alles gute für die Zukunft und viel Mut! 👍
Am besten Desinfektionsmittel/Oberflächen Reiniger (und auch im Bad, vorallem bei Magen-Darm) , möglichst Abstand halten also viel Raus gehen und dein Immunsystem super halten! Also dich gesund ernähren viel schlafen...
Ich hoffe du steckst dich nicht an! 🍀
Und alles gute für nächste Woche! ☀️
Ich umarm total gerne und viel und eigentlich am liebsten jeden 🤗🙈
Nur während Corona nicht mehr so
Schau dir an was für das einte und für das andere spricht, sie dir dann das gleiche mit den Gegenargumenten an.
Diskutier/Sprech mit jemandem darüber... 🙈🤗
Hör dir andere Meinungen an, so kannst du sehen wie andere sich entscheiden würden.
Geh in dich hinein, was nimmt das für Folgen? Möchtest du das wirklich?
Schau dir das ganze Mal von einer anderen Perspektive an.
Und schau auf frühere Erfahrungen oder frag mal andere/stell es dir vor wie es dann wirklich wäre. 🌈
Ganz egal wie du dich entscheidest, ich hoffe dir geht es gut damit 👍
Alles liebe!
Halli Hallo, ☀️
Zuerst mal: Tut mir meega leid, ich hab das Buch nicht gelesen und hab auch im Internet keine super Zusammenfassung gelesen, es war immer etwas ähnliches was vermutlich der Klappentext ist.
Wenn dann vielleicht noch diese Website, aber die hast du wahrscheinlich auch schon gesehen:
https://www.vorablesen.de/buecher/rueckwaertswalzer
Aber falls du Spotify hast, könntest du dir das Hörbuch da drauf noch anhören 💞
Alles alles Gute für Morgen und noch mal: tut mir echt leid für meine unglaublich nicht hilfreiche Nachricht 😕🙈
Ich glaube man braucht nicht irgendwie etwas spezielles Lernen um Philosoph*in zu werden, jeder kann Philosoph*in sein!
Auch du! Schau, dass du mit offenen Augen durch die Welt gehst, dich wunderst, hinterfragst. 🌈
Jeder hat sich schon mal so was gefragt, Warum sind wir auf der Welt?
Was kommt nach dem Tod?
Woher stammt das Leben?
Was ist Glück?
und so weiter... Es gibt sooo viel zu denken und zu philosophieren fang einfach an und entdeck die Welt 🌍☀️
Alles gute und viel viel Spass dabei! 🤗
Auch wenn die Sprüche noch besser sein könnten, liebe ich Glückskeckse! 😆
Ich finde es einfach was tolles gespannt zu sein was drin ist. 🙈🌈
Wenn du die ganze Zeit an den Film denken musst und Alpträume davon bekommst, versuch vielleicht dir das ganze so vorzustellen das es ganz harmlos wirkt, z.B. so, dass die Kuscheltiere gar nicht verbrannt werden sondern nur versteckt weil die Heimleiter*innen so Angst in der Nacht haben, dass sie die Kuscheltiere selber brauchen und deswegen den Kindern wegnehmen, etc. 💫
Und sonst schreib deine Ängste auf und zerknüll sie dann, oder sprich mit jemandem, weil häufig wenn man jemandem von seinen Alpträumen wirken sie gar nicht mehr so schlimm! 💓
Aber ich kann dich total verstehen, ich hatte und hab immer noch Angst vor einem Gruselfilm und hoffe, dass du deine Angst bald losbekommst. ☀️🌈🌈🌈