Entgegen oliu79 ist es nicht egal welchen Ball du nimmst, nur weil du Harz benutzt, es gibt auch mit Harz genügend Bälle die nichts taugen, da sie schlecht prellen oder ähnliches. Ich habe gute Erfahrung mit Hummelbällen gemacht. Ich selber habe den Hummel 1,3 Concept + . Auch wenn er nicht voll aufgepumpt ist hat er noch eine super Sprungkraft und er ist mit oder ohne harz super. Wobei ich anmerken muss, dass der Ball richtig gut mir Harz wird, da er es super "aufnimmt". Ich kann dir den Ball nur empfehlen!

http://www.hummelonlineshop-muenchen.de/sport_accessoires_handbaelle/23675_1%2C3%20CONCEPT%2B_c7656

...zur Antwort

Vielleicht ist dein Körper momentan mit anderen Baustellen in deinem Körper beschäftigt. Du bist 15, da entwickelt sich ja gerade sehr viel! Ich kenne einige Jungs, die mit 17/18/20 nochmal einen Wachstumsschub hatten! Also lass dir und deinem Körper Zeit! :)

...zur Antwort

diese phase hatte ich auch mal! hatte auch mal so nen paar wochen, da habe ich das auch gemacht! vllt braucht sein körper grade viel salz...google doch mal sowas wie "viel salz essen" oder so

...zur Antwort

Hobelblank:

Für den Rhythmus:

ca ab 2:00 http://www.youtube.com/watch?v=1xSnTZHuzl8

Texte gibts viele....(Ich habe auch noch einige) :)

Oder : Einst ging ich am Ufer der Donau entlang... (Das Donaulied)

Rhythmus und Text einfach googeln...(man darf hier leider nur einen Link einfügen...)

Vieeel Spaß! :)

...zur Antwort

Es ist wichtig den Ball, wenn er noch ganz neu ist sehr voll aufzupumpen (so, dass er richtig rund ist), da der Ball so zu seiner runden Form kommt und später keine "Ecken" hat und er dadurch nicht in alle Richtungen springt! Benutzen kannst du ihn sofort! allerdings würde ich, wenn er nach einer Woche immer noch sehr hart ist etwas Luft rauslassen, so dass du ihn leicht mit deinem daumen eindrücken kannst! Viel spaß beim trainieren! :)

...zur Antwort

Hallo, also erstmal finde ich es sehr gut, dass du dir Hilfe holen willst! Das ist schonmal ein erster Schritt in die richtige Richtung!!!
Ich schätze mal du gehst noch zur Schule?! Hast du da eine/n Lehrer/in, dem/der du dich anvertrauen kannst? Oder habt ihr einen Schulsozialarbeiter? Hast du ein gutes Vertrauen zu deinem Hausarzt? Erzähle es jemandem dem du vertrauen kannst! Wenn es eine Person von den obengenannten ist, wird diese dir ganz sicher weiterhelfen können! Es gibt auch Beratungszentren für Mädchen in deinem Alter (ist meiner Meinung nach sogar kostenfrei.d.h deine Eltern würden es nicht mitbekommen)!

Ich wünsche dir alles Gute, die Kraft und den Mut! Du schaffst das!!!!

:)

...zur Antwort

hallo, wie auch schon andere dir vorgeschlagehn habe, mach ein verband drum, und behaupte du hättest ne verletzung (was du ja eigentlich auch wirklich hast)! oder du ziehst ein pulli an und behauptest dir sei am rücken oder so immer so schnell kalt! kannst ja unten ne kurze hosn anziehen, dann wird dir auch nicht zu warm!
Und bitte hol dir hilfe! wenn du nicht gleich zu deinem arzt oder einem psychologen willst, dann überlege dir ob du dich einem lehrer/einer lehrerin anvertrauen kannst, bzw vielleicht habt ihr ja sogar ein schulsozialarbeiter, der kann dir die erste zeit vielleicht erstmal helfen und auch mit dir gemeinsam nach neuen möglichkeiten (wie z.b. eine therapie) schauen! Hab den Mut dazu dagegen anzukämpfen! Glaub mir du bereust das sch...ritzen immer mehr!!! ich spreche aus erfahrung! ich habs die ersten 2 jahre auch geheimgehalten und hab mich dann unsrer vertrauenslehrerin geöffnet und die hat mich dann zu unserem schulsozialarbeiter geschickt! und jetzt, nach über 7 jahren ritzen, geh ich seit einem halben jahr regelmäßig zum psychologen und mir gehts so viel besser! Ich bitte dich hab den Mut dir Hilfe zu holen! du schaffst das!!! glaub an dich! auch wenn du in diesem moment denkst, dass du das nie schaffst! glaub mir du bist stärker als du denkst!
Ich wünsche dir alles GUTE!!!! :)

...zur Antwort

also mein mutter hat auch allerhand allergien (unter anderem auch die die du hast). sie backt sich sehr vieles bzw fast alles mittlerweile selber...! bei käse, milch und co gibt es jedoch mittlerweile eine gute auswahl an laktose und sonstwas freiem zeug! ;-) vor allem in reformhäusern findest du viele sachen für allergieker! ich werde meine mutter aber auch nochmal ein bisschen genaue aushören und kann dir dann gerne nochmal schreiben! :)

...zur Antwort

mein rat: schmeiß die rasierklige weg! ich habe mich selber 7 jahre lang geritzt! (vor ca 8 wochen das letzte mal) und falls es einem dann doch mal schlecht gehen sollte, und man noch nicht ganz von den gedanken "ritzen" weg ist, und dann schnellen zugang zu einer rasierklinge hat kostet es weniger überwindung es wieder zu tun! also schmeiß sie weg, dann kommst du weniger in versuchung! bzw wenn du sie dir vllt doch aufheben willst, falls du das alles mal komplett überstanden hast um dann stolz auf dich sein zu können, dann mach sie zumindest aus deinem zimmer... versteck sie an einem ort, zu dem du nicht oft hingehst! du schaffst das! ich drücke dir die daumen! es ist ein weiter und anstrengender weg, aber er lohnt sich!!! ohne ritzen (dieser blöden hassliebe zur klinge) ist das leben so viel schöner und du lebst viel befreiter! jeden tag an dem ich mich wieder nicht geritzt habe, bin ich noch ein stückchen stolzer auf mich und dann gehts dir auch gleich viel besser psychisch!ich weiß es ist verdammt schwer davon weg zukommen, wie schon geschrieben, ich habe es sieben lange jahre gemacht, aber der kampf lohnt sich wirklich! auch wenn du glaubst du hast keine kraft dazu, doch die hast du du schaffst das!!! ich drücke dir ganz fest die daumen!

(auch ich habe immer mal wieder das verlangen mich zu ritzen, und ich kann auch nicht sagen, dass ich es nie wieder machen werde, aber ich versuche es und deshalb habe ich auch alle klingen aus meinem zimmer verbannt, die überwindung eine neue zu holen ist dann nämlich schon manchmal da)!

Viel Glück! :)

...zur Antwort

gute frage, wollte ich auch schon immer mal wissen! aber ich habe es mal mit so komische gips probiert aso keine gipsbinden sondern einen den man anrührt, am betsen auf jeden fall mal nen gummihandschuh drunter ziehen, dann klebt der gips nicht so auf der haut!

...zur Antwort

ich ritze mich selber! meine diagnose lautet borderline-störung. mein psychologe hat es mir so erklärt, dass wir borderliner hoch emotional sind und wir diese emotionen durchs ritzen freien lauf lassen können und für entspannung sorgen können! und in dem moment in dem man sich ritzt tut es nicht wirklich weh bzw es ist ein angenehmer schmerz!

...zur Antwort

ritzen ist sehr schädlich...! nicht nur körperlich, denn es kann zu blutvergiftung und ähnlichem führen, sondern auch seelisch! je länger man es macht umso mehr gerät man in ein teufelskreis und es wird immer schwerer daraus auszubrechen! holt euch so schnell wie möglich hilfe! wendet euch an vertrauenslehrer, schulsozialarbeiter oder auch einfach nur irgendeinem lehrer, die können dann meist einen kontakt herstellen! aber sie muss so schnell wie möglich hilfe bekommen!!!

...zur Antwort