Zwei Kaninchen kosten im monat ca. 20 bis 30 euro
hi also ich muss sagen ich spiel seit 2 jahren gitarre und bin in pritzwalk bei der kreismusikschule und ich muss sagen ich habe aber auch eine lehrerin gehabt mit bescheuerten kommetaren undso und du solltest schon am tag 15 bis 30 minuten spielen das ist nicht jetz einfach so sagt mein neuer lehrer immer aus nichts kommt nichts und mein neuer musiklehrer motiviert mich auch und ausserdem ich weiß ja nicht ob du schüler oder so bist du solltest auf jeden fall zeit für das instrument haben.bitte lasse es dir nochmal durch den kopf gehen denn buch , gitarre , accesours undso sind nicht ganz günstig.
Deine leonie2304
hi das kann man egentlich nicht sagen weil mann kann sich die haare heut zu tage ja auch färben ich glaub er natur weil ich sehe und kenne viele die solche haare habe und ich habe die gleiche haarfarbe.
Sorry wenn ich die damit belästige oder so wo hast du das bild her und wieso willst du das wissen ?
ich würde mich auf eine antwort freuen.
naja wie gesagtich will dich nicht mit denn fragen belästigen oder so aber mich interessiert es halt .
Deine
Leonie2304
hi
ich finde du befindest dich in einer sehr sehr misse sache weil mir gehts genauso ich überlege manchmal ob ich ihn oder ihr sagen soll das ich misch in ihn verliebt habe oder er / sie soll sagen das er/sie mich liebt aber wenn du das nich mehr aushältst denn sag es ihr / ihn .
liebe grüße leonie2304
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvviiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
GLÜCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hi
du möchtest gerne ein kinofilm kucken dann musst du eigendlich selbst wissen was du an filmarten magst.
FILMARTEN:
doko
komödie
romantik
demos
undsoweiter
such dir was aus.
liebe grüße leonie2304
Ihr seid gemein okay ich habe mich beider einen Nachricht verschrieben und ich bin 12 aber deswegen müsst ihr nicht schreiben halt die schnauze oder gehe zu Schule : -(
Ihr könnt mich mal alle
Ich bin 16 und mache kein sport
nach Dleonie2304en «Etymologie» – Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, 2. Auflage, Dudenverlag, 1989 Bernd Stöver: Geschichte Berlins, C.H. Beck 2010, S. 66, online auf Google Bücher Klamotte, die auf duden.de, abgerufen am 21. Oktober 2011 Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, online in: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts WeblinksBearbeiten
Wiktionary: Klamotte – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenKlamotte bezeichnet ursprünglich umgangssprachlich zerbrochene Mauer- und Ziegelsteine[1], aber auch (natürliche) Gesteinsbrocken. Nach dem Zweiten Weltkrieg aus Bauschutt entstandene Trümmerberge wurden in verschiedenen deutschen Städten „Mont Klamott“ genannt, zum Beispiel in Berlin der Große Bunkerberg.[2]
Die Bezeichnung Klamotte wurde auch auf andere zerbrochene oder wertlose Gegenstände ausgedehnt, insbesondere in der Pluralform Klamotten für alte Kleidungsstücke oder ärmliche Möbel oder salopp als Pluraletantum[3] für Kleidung.[1] Allerdings ist die heutige umgangssprachliche Bezeichnung für Bekleidung nicht in jedem Fall negativ konnotiert ("schicke Klamotten"
nach Dleonie2304en «Etymologie» – Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, 2. Auflage, Dudenverlag, 1989 Bernd Stöver: Geschichte Berlins, C.H. Beck 2010, S. 66, online auf Google Bücher Klamotte, die auf duden.de, abgerufen am 21. Oktober 2011 Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, online in: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts WeblinksBearbeiten
Wiktionary: Klamotte – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenKlamotte bezeichnet ursprünglich umgangssprachlich zerbrochene Mauer- und Ziegelsteine[1], aber auch (natürliche) Gesteinsbrocken. Nach dem Zweiten Weltkrieg aus Bauschutt entstandene Trümmerberge wurden in verschiedenen deutschen Städten „Mont Klamott“ genannt, zum Beispiel in Berlin der Große Bunkerberg.[2]
Die Bezeichnung Klamotte wurde auch auf andere zerbrochene oder wertlose Gegenstände ausgedehnt, insbesondere in der Pluralform Klamotten für alte Kleidungsstücke oder ärmliche Möbel oder salopp als Pluraletantum[3] für Kleidung.[1] Allerdings ist die heutige umgangssprachliche Bezeichnung für Bekleidung nicht in jedem Fall negativ konnotiert ("schicke Klamotten").
Insbesondere im Singular bezeichnet Klamotte auch einen derben Schwank ohne besonderes geistiges Niveau, zunächst im Theater, später auch in Film und Fernsehen.[4]
Der genaue Ursprung des Wortes ist unbekannt, eine Herkunft aus der „Gaunersprache“ wird angenommen.[1]
Vermutet wird, dass sich Klamotte in der ersten Häl fte des 20. Jahrhunderts von Berlin aus verbreitete. Die Herkunft aus der Berliner Gaunersprache um 1900 ist jedoch nicht erwiesen und Verbindungen zum tschechischen klamol ‚Bruchstück‘, zu Schamott, dem rotwelschen Klabot ‚Kleidung‘ oder dem jiddischem k’le umonos ‚Handwerksgerät‘ sind ungesichert.[4]
Deine leonie2304
Aaaaaaaaaaaallllllllllllllllllllllllssssssssssssooooooooo jjjjjjjjjjjjjjeeeeeeeeeetttttttttttzzzzzzzzzzzzttttttttttttttt wwwwwwwweeeeeeeeeeiiiiiiiiiiissssssssssssssttttttttttttttttdddddddddddddddddddduuuuuuuuuuuu wwwwwwwweeeeeeeeeeiiiiiiiiiiisssssssssssssstttttttttttttttt kkkkkkklllaaaaammmmmoortttttteeeeennnnnssssssssiiiinnnnnnnnnddddddddddddddddddddddddddddddddduuuuuuuuuuuu Lllllllllllllllllllllllllllllllllgggggggggggfok
Also ich würde mir die Klamotten holen weil Du davon mehr hast als gel Nägel und wenn du das Geld hast denn nehme beides und wenn du unbedingt beides haben willst dann kauf dir als erstes die Klamotten und dann die gelnägel weil die gelnägel eigentlich ja auch schädlich sind für deine echten Nägel aber du kannst cleverer sein und dir die Nägelnägel lang wachsen lassen und denn schön mit angeklickt dekorieren Deine leonie2304
Ich glleonie2304a kommt drauf an wenn es Halbjahr ist denn könntest Du dich noch nächstes halbJahr machen und wenn du schon 6. klasse bist tja denn hast ein sehr schwierige Situation weil Du es ja noch dein Eltern sagen musst aber vielleicht sind deine Eltern ganicht sauer denn machst Du halt die Klasse noch mal nicht so schlimm Haupt Sache Du schaffst die Klasse und denn gibst Du dir halt nächstes Jahr mehr mühe und gehst halt nicht mehr alt so viel weg sondern Du steckst die Nase ins Heft Deine leonie Viel Glück ich drücke dir die Daumen. Du brauchtst keine Angst haben. :-)
Du musst einfach mal abschalten gehe mit deinen Freunde weg aber ohne Aikohol. Leonie2304