Es kommt ganz auf deine Prioritäten an. Du gehörst nicht zu dieser YOLO-Gesellschaft. Alle diese "Anhänger" wurden sagen "Ey bist du dumm Mädel, du versaust deine ganze schule, alter yolo geh' raus und geh' feiern yolo,ey"

ich bin 16 und gehe auch kaum feiern. Also vielleicht alle zwei Monate mal oder je nachdem was grade so los ist, also wenn jeamnd Geburstag hat, sonst eigentlich nie. Abwer mir fehlt auch nichts. Klar es ist jetzt die Zeit in der von uns erwartet wir "auszurasten" und die Gernzen neu zu ziehen und erwachse zu werden. Im gewissen Masse gehört es wohl auch dazu mal besoffen heim zu kommen und Ärger mit den Eltern zu haben.. aber es muss nicht sein! ich lese auch viel lieber als mich von besoffenen Typen voll lallen zu lassen

Lebe dein Leben so, wie du es für richtig hälst, lasse dir nciht vorschreiben was cool und was uncool ist. Solange du glücklich bist, ist nichts versaut!

...zur Antwort

dein Profil ist schon ironisch. Leidet ein perfekter Mensch unter psychischenstörungen? und müsste ein perfekter Mensch nicht eigentlich alles wissen und hätte keinen Grund hier Fragen zu stellen. Wenn du perfekt bist, dann musst du doch auch alles wissen und musst hier nciht mehr als 100 Fragen stellen!

Also überlege dir jetzt mal wie meine Antwort zu deiner Frage passt und was ich damit ausdrücken, will ein perfekter, intelligenter Mensch, wie du sollte damit doch keine Probleme haben...

...zur Antwort

also ich kenne einige Beispiele, die nicht so sind, wie stille Wässerchen. Diese reden und reden und reden... Aber man muss eben klug sein um klug zu wirken. Wenn du klug bist, kannst du auch blöd wirken, wenn du dumm bist kannst du nur klug in einem noch dümmerem Umfeld wirken.

Es ist schwer zu beschreiben, wie man den klug wirkt, also bei mir ist es so, dass ich nebenher immer mal ziemlich interessante Dinge sage, die andere nciht wissen und dann kommt so ein :" Ohh. warum weißt du so etwas? Du bist voll schlau!"

Aber ich würde dir jetzt nicht raten irgendwelche Fakten auswendig zu lernen und die allen anderen mitzuteilen, das wir diese nur nerven und langweilen.

Sagen wir es mal einfach so, wenn du wirklich klug bist, dann nutze diese Intelligenz um dir zu überlgen, wie du klug wirken kannst!

Grüße von Lenadernerd

...zur Antwort

beruhige dich einfach mal wieder, du berichtest davon, dass du eine 3+ geschrieben hast und sonst 1-2 wenn du da plötzlich eine 5 hättest, wären deine Sorgen nachzu vollziehen. Ich denke mal du stresst dich viel zu sehr: In dem du dir sagst: ich hatte eine 3, oh mein Gott ist das schlecht. ich kann kein latein mehr! setzt du dich einfach unterdruck und redest dir ein es nciht mehr zu können.

Also komm einfach mal wieder runter und versuche es noch mal!

...zur Antwort

es gibt keine *** heutige Jugend!!!**

ich habe keine Ahnung, was du für Wörter suchst, einfach Worte für jemanden der dumm ist?

Dann sagt man auch einfach, dass er dumm ist.

oder schau mal im Jugendduden nach, wobei diese Wörter vollkommen daneben sind, also ich kenne niemanden, der wirklcih so redet!

...zur Antwort

Das ist vollkommen normal, dass du den Test nachmachen musst und das es mündlcih sein wird ist auch keine Schande, dass dein Lehrer dir nicht glaubt kann ich nicht glauben. Aber selbst wenn er dir glauben würde, müsstest du den Test machen, weil es sonst richtig unfähr deiner Klasse gegenüber wäre. Freue dich lieber, dass du die Möglichkeit hast noch etwas mehr zu lernen.

Falls er dann wirklcih so blöde fragen stellt, kannst du auch mit deinem Klassenlehrer darüber reden und dich beschweren, aber ich kann mir nciht vorstellen, dass man dir extra emeine Fragen stellt, weil du gefehlt hast. Außer dein Fehlen war unentschuldigt, dann hätte er wenigstens einen Grund, aber dann kannst du dich auch immer noch beschweren.

...zur Antwort

die wenigsten Test beziehen sich auf Mathematik, außer vielleicht irgendwelche Internet-Tests, den sollte man aber keinen Glauben schenken. Die "mathematischen" Teile eines IQ-Tests beziehen sich auf die Logik, da steht dann z.Bsp. etwas wie: Setzte die Reihe fort:

1; 2;4;7;11;

das hat dann aber nicht wirklch etwas mit Mathe zu tun!

Dazu kommt, das mit einem IQ-test eine intellektuelle Hochbegabung ermittelt wird, das bedeutet einfach, dass ein Mensch mit einem Iq >130 als hochbegabt gilt.

Ein guter Zeichner, hat nicht unbedingt einen IQ>130, auch wenn er ein begabter oder sogar hoch begabter Zeichner ist.

kurz zusammen gefasst: ein IQ-test bezieht sich nur auf die "Intelligenz" eines Menschens, nicht auf seine Talente!

Grüße von lena

...zur Antwort

wie wäre es wenn du dich mal statt mit dem: Scheie, ich werde alle meine Freunde verlieren Gedanken lieber mal dem :scheie, werde ich einen guten Ausbildungsplatz erlangen? Gedanken beschäftigst? so ist das Leben und wer zu faul zum Lernen ist, der wird bestraft nicht nur mit schlechteren Berufschencen sondern auch mit dem Verlust der Freunde.

An deiner Stelle würde ich den Computer herunter fahren und mich an den Schreibtisch setzen und lernen, lernen, lernen, sodass du die Schule nciht wechseln musst. Noch ist das Schuljahr in keinem Bundesland um! In NRW ist am Freitag, das erste Quartal zu Ende gegangen, also bleibt noch viel Zeit die Noten zu verbessern!

Und denke mal daran, auch auf einer anderen Schule musst du lernen, also macht es keinen Unterschied wo und wofür du lernst!

Grüße Lena

...zur Antwort

wäre mal gut zu wissen, in Welcher Klasse ihr seid und welche Schulform ihr besucht.

Weiß deine Freundin schon in etwas, was sie mal werden will? Wenn ja informiert euch mal welche Studiums-/Ausbildungsvoraussetzungen es da gibt. Wenn sie dann das Abitur braucht und sie auf die Realschule wechseln müsste, wäre das ja schon mal ein Argument.

Weiterhin ist es wichtig, ob deine Freundin nur aus Faulheit nicht lernt oder aus anderen Gründen. Weißt du, ob bei ihr irgendwas vorgefallen ist, familiär?

Vielleicht hat sie sich auch selber schon aufgegeben, weil sie schon so lane schlecht in der Schule ist und sie jetzt wirklich keine Motivation hat und ihr alles egal ist... in diesem Fall sucht euch mal Hilfe bei einem Lehrer, damit sie lernt richtig zu lernen und auch wieder Motivation bekommt und schlußendlich auch wieer erfolg verspüren kann.

es gibt so viele Faktoren, wies jemand schlecht in der Schule ist, finde ihren Grund heruas und sucht dann gemeinsam eine Lösung. Wenn man nicht weiß, wo das Problem liegt, kann man ihr auch nciht helfen. Du kannst ja auch nicht erwarten, dass ein Arzt dir die richtigen Tabletten aufschreib, ohne dass er dich untersucht hat...

viel Erfolg!

Lena

...zur Antwort

das klingt doch eigentlich guit. Vielleicht kannst du eine kurze abgeschnittene hotpans anziehen und statt einfaache Schule ein paar hohe Schuhe(also keine high heels, sondern so Stiefelartige) Schminken würde ich mich dazu etwas bunt also einen bunten lidschatten aufttragen oder so ähnlich!

also so würde mir das Outfit sehr gut gefallen, ich hoffe ich habe dir geholfen, vielleicht auch in dem ich dich zu einer neuen anregung geführt habe...

viel Spaß!

...zur Antwort

hochbegabte stehen eigentlich allem kritsch gegenüber. Sie wollen alles verstehen und in allem einen Sinn sehen.

Wenn die Mutter eines 9jährigen sagt, da<ss er um 9Uhr schlafen gehen soll. Wird er ganz klar fragen warum. Wenn er genau so um 10Uhr schlafen gehen könnte und am nächsten Tag nicht müde wäre.

ich finde es schwierig zu beschreiben. Als hochbegabter fragt man sich eben einfach oft warum und da macht man dann auch vor Autoritäten kein halt.

du sagst ja auch, dass sie Respekt vor ihnen haben, aber es wird eben erst "getestet" ob an der gestellten Aufgabe oder ob die UAffoderung sinnvoll ist!

ich hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße Lena

...zur Antwort
bin ich schlau? oder rede ich es mir nur ein? was ist mit mir los?

hi ehm irgendwie hab cih ein problem: ich hasse dumme menschen zutiefst ( bin auf der real schule -.- ) und sehe mich selbst als sehr sehr schlau. meine freunde sehen mich als dämlcih ( weil ich mich ihnen gegenüber öfters dämlcih verhalte weil ich mit ihnen abhängen will und auf ihrem niveau sien will aber bin irwie weietr drunter ) aber meine lehrerin und lehrer sagen alle das ich eigentlcih auch sehr schlau bin nur stenge ich mich nicht an ( tu ich wirklcih nicht und schreibe daher eher 2,3,4 ) aber dadurch das andere sagen das ich dumm bin glaube ich das langsam wirklich dabei habe ich eine richtig gute kombinationsfähigkeit was mir ermöglicht sehr viele sachen ziemlich gut/genau einzuschätzen was dann auch meist zu 80% zutrifft wie z.B den charackter von menschen oder was sie als nächstes sagen oder was auch immer nur zeige ich das halt nie weil ich niemanden gut genug vertraue da ich alle als kindisch einstufe und etwas dümlich /: darüber hinaus ist mein allgemein wissen auch nciht schlecht udn cih kann sehr gut geschichten schreiben und zu guter letzt meine art zu denken ist echt besodners ( merke ich selbst ) denn wo andere bei dem wort : wurst 2 deutig denken kann ich schon 3 oder 5 deutig denken /: was ist los mit mir? ist das die pubertät? bin cih wirklcih dumm? schätze ich mich deutlich zu hoch ein? doer ahbe ich potential das ich nciht genug ausschöpfe? es gibt zu viele varianten also zähle ich nciht alles auf aber hilfe /: und sry für die schreibfehelr cih achte in diesemfall nciht drauf /:

...zum Beitrag

deine Ausdrucksweise ist nciht sonderlich gut, dazu kommen deine Zeichenfehler, die den Text etwas sehr unverständlich machen.

Alleine von dem gelesenem würde ich nciht sagen, dass du besonders schlau bist.

was denkst du den bitte 5deutig bei dem Wort Wurst? und noch etwas ich finde diese zweitdeutig denken einfach albern und blöd!

...zur Antwort
Ist das WIRKLICH ein Zeichen der Überintelligenz?

Hallo,

ich (13 Jahre, weiblich) habe den einen Tag ein tiefgründiges Gespräch mit meiner Mutter geführt. Haben uns einfach über alles unterhalten.

Sie meint, ich wäre überintelligent, weil ich andere Ansichten von der Welt habe. Ich finde die Jugend von heute mit ihrem ständigen coolsein einfach nur zum K'tzen. In meiner Klasse reden ständig alle vom Alkohol trinken (was einige ja angeblich sogar schon einmal getan haben), ihren Beziehungen (die wie ich mitbekomme von 3 Stunden bis 2 Monaten dauern) und von tollen coolen neuen Liedern aus den Charts. Sie richten sich einfach alle völlig nach den Mainstream, egal was ihnen gefällt - Hauptsache Cool!

In der Schule habe ich kaum Freunde, weil die mich ziemlich langweilig und schüchtern finden. Irgendwie bin ich ziemlich anders als alle anderen.. Vom Stil und vom Charakter her.. Komisch.. Ich liebe Musik machen und Zeichnen, höre Metal und Rock musik die MIR gefällt und habe nur eine allerbeste Freundin, mit der ich über alles sprechen kann. Der gehts ähnlich wie mir.

In der Schule bekomme ich auch ohne Lernen öfter ganz gute noten (meistens 1 oder 2, in mathe da doch eher die 4, mit lernen).

Aber trotzdem komme ich mir doch irgendwie total normal vor. Nicht intelligent, eher total doof.. Was möglicherweise an den Leuten die mich als das bezeichnen liegt. Andererseits kann da ja was dran sein. Aber ist man nur weil man solche ansichten von der Welt hat intelligenter als andere? Ich will das einfach mal wissen! Nicht dass es mir jetzt wichtig ist das zu wissen.

Grüße :)

...zum Beitrag

erstens gibt es keine Überintelligenz. Naja ich denke nciht, dass es ein Indiez für hohe Intelligenz ist. Du habest dich von der Masse ab. Das ist selbstbewusstsein! Dass du aber schreibst die Jugend von heute. Die Jugend gibt es nicht! Ein derartiger Ausdruck ist vollkommen blöd. Bitte lasse diese Aussagen sein.

Du scheinst mir nciht mal sehr reif, wie es andere hier geschrieben haben. Du bist viel mehr eine normale, selbstbewusste 13jährige!

...zur Antwort

hallo, hier wurde ja schopn geschrieben, dass ADHS angeboren ist und neurologische Gründe hat. Es kann aber sein, dass dein Freuind von Geburt an ADHS hat und es einfach noch nicht an Licht gekommen ist, weil er damit gut umgehen kann. Wenn es dann aber stressig wird oder er unter enormen Druck steht, kann es passieren, dass er mit dem ADHS nicht mehr so umgehen kann und richtig auffällig wird.

Vielleicht informiert ihr euch mal gemeinsam etwas darüber, gibt im Internet genug Möglichkeiten, wenn es wirklcih darauf hindeutet solltet ihr euch an seine Eltern wenden, wenn er auf diese nicht so gut zu sprechen ist sucht das Gespräch mit einem Lehrer oder einem Schulpsychologen!

Grüße von Lena :)

...zur Antwort

naja auf jeden Topf passt einen Deckel,, so sagt man es doch. Lasse dir von niemandem rein reden. ich habe auch einen sehr schwierien Charakter und warte noch auf den richtigen. Aber ich bin mir sicher cih werde ihn irgendwann, wenn ich bereit dazu bin finden. Ich sehe das so: ich bin besionders durch meine Art habe ich mich vom Durchschnitt und von der gesamt Masse ab, es gibt eben nur sehr wenige Menschen, die so ticken wie ich und mit dennen ich dann auc gut klar komme, die Leute die alle zwei Monate einen neuen Freund haben, sind einfach so 0815 Menschen, die ggibt es wie Sand am Meer, da ist es doch logisch, dass sie so viele Freunde finden.

Verstehtst du wie ich es meine:

Jeder hat irgendwo einen "Seelenpatner" oder wie man das nennen mag, ich meine einfach jemanden der ganu passt Die Leute die einen 081 charakter haben finden viel eher Ihren "Seelenpatner" weil es viel mehr ibt.

Also macht dir nciht solche Gedanken!

...zur Antwort

ich denke mal dir geht es um diese aussage, dass ADHS eine Modekrankheit ist?

Ich stehe dazu so: ADHs gibt es (ich kenne Mensche, die behaupten, es gäbe kein ADHS), man sollte je nach leidensdruck Medikamente verschreiben, und nciht. "du hast ADHS du bekommst Medikamente" ohne zu erfahren, wie der mensch damit klarkommt

Meine Meinung zur Modekrankheit: ADHS wird häufiger Diagnostiziert, als vor 30 Jahren, aber überlgen wir mal warum? vor 30 Jahren konntest du noch gute eine Hauptschule besuchen ohne Vorurteile und du hattest noch gute Jobchancen,...

Jetzt sollen doch alle kleinen Kinder aufs Gymnasium, und wenn dass dann nicht ganz klappt, gehts erstmal zum Psychologen oder in die Therapie anstatt auf die Realschule..

...zur Antwort
Hochbegabt - Tipps zum Freunde finden?

Hallo, ich besuche momentan die 8. Klasse und bin hochbegabt. In der Schule komme ich gut klar, ohne mich wirklich anzustrengen habe auf einen Zeugnisschnitt von 1,23. Früher bin ich auch auf eine Hochbegabtenschule (http://wvs.be.schule.de/geschichte/90er-jahre/ein-projekt-fur-die-schnellaeufer-klasse) gegangen, jedoch sind wir daraufhin umgezogen. Momentan gehe ich auf ein normales Gymnasium, da es bei uns keine Hochbegabtenschule gibt.

Mein Problem ist das ich mich, wahrscheinlich aufgrund eines interlektuell anderen Niveaus, nicht gut mit Altersgenossen bzw. Klassenkameraden unterhalten kann, heute Morgen hatte ich sogar ein Gespräch mit einer Schulleiterin (wegen einem Schulwechsel) diese meinte, ich zitiere " Ich habe bei dir auch das Gefühl, das ich mit einem Erwachsenen rede." und meinte, sie geräte in Versuchung, mich zu Siezen. Dies passiert mir sowieso öfter. Außerdem ist mein Wortschatz auch im Vergleich zu denjenigen in derselben Altersstufe ein gänzlich anderer, oftmals muss ich ihnen meine genutzten Wörter erklären, beziehungsweise sie haben Probleme damit meine Formulierungsweise zu verstehen. Mittlerweile habe ich eigentlich zwei Sprach-modi:

  • Ich erkläre meinen Mitschülern etwas (Ich gebe ihnen z.B. Nachhilfe vor Arbeiten).
  • Ich rede, unter Verwendung meiner eigentlichen Art zu formulieren mit Erwachsenen.

Selbst meine Lehrer sagen mir, das ich aufpassen muss mich, gerade durch die Formulierung und den Wortschatz, nicht zu sehr vom Rest der Schulgemeinde abheben.

Meine Hobbys unterscheiden sich ebenfalls von denen, der anderen, so lese ich beispielsweise Bücher, wie: "Ihr seid die Macht", "Die größten Fehler der Weltgeschichte" oder "Genie aus Versehen" außerdem halte ich nicht viel von den normalen Jugendthemen, also Schminke, Jungen, Modetrends und so weiter. Auch ist der einzige Grund, weshalb ich den Fernsher anschalte, dass ich Nachrichten gucke.

Meine wirklich guten Freunde kann ich an einer Hand abzählen, es fällt mir schwer Freunde zu finden, bei denen ich nicht dreimal überlegen muss, ob ich mich gerade auch verständlich ausdrücke. Dadurch sind meine Beziehungen zu diesen Freunden aber auch enger und wir verstehen uns sehr gut.

In meiner Klasse bin ich ganz beliebt, was jedoch vermutlich größtenteils daran liegt das ich auf alles eine Antwort weiß. Vernutlich aus dem selben, oder einem ähnlichen Grund bin ich auch der beliebteste Partner bei Gruppenarbeiten, Referaten,etc. Für Vokabeltests, Mathetests, Arbeiten, usw. lerne ich kaum, schaffe aber trotzdem immer mindestens eine 2. Auch habe ich mit Referaten keinerlei Probleme - vorrausgesetzt das Thema interressiert mich. Die Naturwissenschaften sind meine Lieblingsfächer, in denen ich auch Nachhilfe gebe.


Meine Fragen sind nun:

  • Kennt jemand eine Möglichkeit Leute mit ähnlichen Problemen etc. kennen zu lernen?
  • Kann mir jemand Tipps geben wie ich mich besser mit meiner Umwelt auseinander setzen kann?
  • Ist es schlecht, das ich mich so ausdrücke?
...zum Beitrag

Es fällt mir oft schwer so etwas zu glauben, wenn man von derartigen Situationen liest, weil es eben genau die hochbegabten Merkmale sind, die du überall aufgelistet finden kannst. Ich finde auch, dass dein Text krampfhaft gut formuliert klingen, soll. So wirkt er zumindest auf mich.

ZU deinen Fragen austauschen kannst du dich im Netz (entweder sucht du dir hier "Freunde" oder versuchs mal in einem speziellem Forum.)

Wie willlst du dich denn mit deiner Umwelt auseinander setzten? versuche sie zu verstehen, wenn man einen Menschen und seine versteht, kann man seine Handlungen nachvollziehen und ihn einschätzen. Und man weiß wie man mit ihm umzugehen hat...

Zu deiner Ausdrucksweise (im Text) habe ich ja schon etwas geschrieben, wenn sich diese nicht großartig von deinen mündlichen Formulierungen unterscheidet, dann nicht. Und sonst eiigentlich auch nicht. Ich werde auch immer für älter gehalten, wegen dem was ich sage, wie ich es sage und wie ich aussehe und mcih verhalte und es nervt, dann oft wenn man hört : wie du gehst noch zur Schule? ich dachte du studierst schon! oder : wie du bist erst 16? ich dachte du bist schon volljährig?

Aber damit kann man leben, eine Sache die mcih genervt hat, war nach einem Referat: mir wurde vorgeworfen, es wäre zu anspruchsvoll formuliert worden, war es aber nich!

Grüße Lena

...zur Antwort

die Frage ist in welcher HInsicht intellient. Wenn man von Hochbegabten Menschen ausgeht, würde ich sagen, nein sie sind nicht glücklicher, was sie ausmacht ist ihr IQ (>130)

Ich habe einen guten Freund, der bekommt fast nur 1er in der Schule, ist aber auch sonst sehr intelligent und super beliebt, und glücklich, seine Intelligenz mache ich daran aus, dass ich gut mit ihm reden kann, über alle Möglichen (und bewegenden) Themen, also nicht über das Top das Heide Klum bei ihrer letzten Topmodelsendung getragen hat...

Ich habe auch noch eine Freundin, die bekommt meistens weniger gute Noten und ist auch im Sinne der Allgemeinbildung sehr schwach und etwas leichtgläubig, wenn man sich dann aber mit ihr übers Klavier spielen oder über Physim unterhält, ist sie plötzlich total intelligent.

Also wie du an diesen Beispielen siehst gibt es (meiner Meinung nach) völlig verschiedene Typen von Intelligenz, die sich eben auch immer anders äußert, ob man als intelligenter Mensch nun glücklicher ist will ich nicht ganz bestreiten.

Noh mal zu der Hochbegabung zu kommen: Manchmal fühlt man sich unter hundert Leuten einfach alleine und einsam (in meinen Augen sind das sehr negative ergo traurige Gefühle). Diese Gefühle kommen einfach zustande, weil man unverstanden ist oder man sich dann doch über Heidi klums Top tratschen muss...

...zur Antwort

Wie ich gelesen habe, hast du einen im Internet gemacht, das ist einfach unbedeutsam. Also diese sagen rein gar nichts aus. Bedenke doch auch mal die Fehler, die da alle unterlaufen können, wenn du z.Bsp. einfach viel Zeit zum eintippen benötigst oder einen langsamen Sever hat, und was sonst noch alles.

Mach dir keine Gedanken, weil du so etwas aus dem Internet hat, wenn es wirklich Anlass zu einen IQ-Test gibt, würde ich mich an einen Psychologen wende, diese sind zwar sehr teuer, aber wenn es ein vernünftiger Psychologe ist, bekommst du noch ein ausführliches Gespräch...

Grüße Lena

...zur Antwort

Schulangst würde sich in deinem Verhalten zeigen, du würdest oft vor der Schule krank werden. Wenn dann klar ist, dass du Zuhause bleiben drafst, geht es dir schlagartig besser.

Ein Beispiel: Du hast Abends vor der Schule ode kurz nach dem Aufstehen Fieber eine Temepratut von 39°C, dann rufen deine Eltern bei der Schule an und melden dich ab, und nach dem Telefonat wird deine Tmperatut erneut gemessen: 37°C.

Dann gibt es noch solche Extremfällle in dennen man es wirklich merkt, weil man sich in sich zurück zieht, kaum isst, trinkt, kaum redet, und solche Sachen.

Also wenn du wirklich Schulangst hättest, würde man es bemerken, du musst niemandem etwas zeigen...

Grüße von Lena

...zur Antwort