Ich finde, es kommt darauf an.
Wenn dein Sohn/deine Tochter Spaß daran hat und auch nicht der Typ ist, der alle zwei Jahre sein Hobby wechselt, denke ich lohnt sich das. Ansonsten denke ich kommt es auf das Alter an, wenn das Kind noch recht klein ist, denke ich nicht, dass es das selbst finanzieren könnte, wenn es allerdings schon jugendlich ist, würde ich einen Teil der zu zahlen und das Kind den Rest bezahlen lassen, allerdings kann sich auch ein Jugendlicher nicht mal eben 1000 € leisten.
Das einzige was ich sehr schwierig finde bei Klavieren, ist das in Häusern mit Treppe vor der Tür oder Wohnungen ist sehr schwierig ist das Klavier in die Wohnung zu bekommen.
Ansonsten wäre vielleicht ein Stage Piano eine Alternative. Das ist ähnlich wie ein Klavier allerdings viel leichter zu transportieren und hat, finde ich einen wunderschönen Klang.