Lettfeti99 hat schon die drei bekanntesten Internate aufgezählt. Es gibt auch ein paar mehr, die jedoch nur einmal die Woche reiten anbieten, also nicht wirklich als "Hauptsport". Zum Thema Anfängersein: es kommt darauf an, auf welches Internat man geht. Besucht man eines dieser Internate mit Reiten als nicht "Hauptsport", kannst du natürlich Anfänger sein.

Besuchst du z.B. Schloss Spiegelberg, sieht es etwas anders aus und es kommt darauf an, wie alt du bist. Ich weiß es nicht mehr genau, jedoch musst du glaube ich in der 9. oder 10. Klasse auf L-Niveau sein. Dazu braucht man ein geeignetes Pferd (und vllt. Einen geeigneten Geldbeutel). Schaffst du das in diesem Alter nicht, machst du Reiten auf dieser Schule auch nur nebenbei, als Wahlkurs.

Wie du siehst ist es keine einfache Angelegenheit, vor allem aber auf jeden fall eine teure. Und lohnt sich das ganze? Wie hoch ist die Chance, dass sowohl du als auch deine Freundinnen aufgenommen werden? Und reitest du momentan vielleicht Sogar mehr (mehr als einmal), was im Internat nicht gehen würde?

Wie auch immer, auch wenn alles sehr unwahrscheinlich ist, zum Träumen ist es gut! Und man darf schließlich Träume haben :))

...zur Antwort

Die Rasse "Kinsky Pferde" sind sehr unbekannt, vorallem wegen ihrer außergewöhnlichen Farbe! Wunderschöne Tiere und leider relativ selten ...

...zur Antwort

Ich lese eine Serie, die (für mich jedenfalls) alles toppt!! -

Sie ist spannend und es ist realistisch! Keine (!) super tollen Reiter, die alles gewinnen oder die schönsten weit und breit sind! :D

Kaya- frei und stark von Gaby Hauptmann.

Ist eine bis jetzt 9 teilige Serie, die Taschenbücher Kosten glaube ich 6.95€, also auch noch echt bezahlbar ;) Ich persönlich habe die Bücher ungelogen über zehn mal gelesen, jedes einzelne!! Das ist einfach Bücherliebe -

Der erste Band heißt: 1. Kaya schießt quer 2. Kaya will nach vorn 3. Kaya bleibt cool 4. Kaya ist happy 5. Kaya will mehr

Das sind die ersten fünf :)) und vor allem geht es auch mal um Jungs, aber nicht (!) so kindische Liebessachen bei denen man sich beim Lesen schämt... Eher realistisch und total.. Ich habe gerade keine Wort :D Cool?

Hoffe geholfen zu haben, GLG lemoncakemaker(in)

...zur Antwort

Also...: Wenn ihr vielleicht mit dem Auto fahrt aber die Strecke nicht allzu weit ist: Fahr mit dem Fahrrad! Das wäre schon mal das erste Argument. Du treibst Sport, bist schon mal mindestens eine halbe Stunde an der frischen Luft. Außerdem schonst du die Umwelt... :D

Wenn der Hof schlecht zu erreichen ist (mit dem Fahrrad), sage deinen Eltern, dass ihr mit den Benzinkosten die arabischen Ölschaichs unterstützt.

Weiter Argumente: Das Reiten ist extrem gut für deine psychische Entwicklung, gerade in deinem Alter. Du lernst Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Zudem lernst du, dich durch zusetzen, baust somit Selbstbewusstsein auf.

Auch Feinfühligkeit stelllt sich zumeist ein, da du dein Pferd und seine Stimmung, Körperzeichen deuten musst.

Die Zusammenarbeit mit deinem Pferd und deiner Reitgruppe (wenn du Gruppenunterricht erhälst) stärkt die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Ebenfalls ist es gut für deine physische Entwicklung :D Du bist mehrere Stunden an der Luft, der Sauerstoff bringt "Erfrischung" in dein Gehirn und es ist gut für dein Wachstum. Außerdem regt Bewegung+frische Luft die Durchblutung an. Viele Kinder in Deutschland neigen dazu, sich zu wenig zu bewegen. Du dann nicht mehr!!!

Der Stress in den Schulen heutzutage ist enorm. Reiten bringt dich auf andere Gedanken, du kannst frei von allen Sorgen sein. Jenes wirkt sich positiv für deine Psyche aus, ein netter Nebeneffekt ist, dass du dich später besser auf Schulaufgaben konzentrieren kannst. :b

Wenn du dann vielleicht in einem Reitverein bist (oder auch nicht ist ja egal) , wirst du sicherlich Freunde finden. Es ist IMMER gut, wenn man ein weiteres soziales Umfeld außerhalb der Schule hat. So findet man Rückhalt wenn man mit der jeweills anderen Gruppe Streit hat.

Da es beim reiten oft staubig ist, bist du schon mal abgehärtet gegen spätere Allergien oder Heuschnupfen (dieses Argument ist reine Spekulation, nach Möglichkeit lieber nicht verwenden... ;))

Deine Koordinationsfähikeit nimmt zu, denn beim reiten muss man an viele Dinge gleichzeitig denken, dein Körper muss viele Dinge gleichzeitig tun. Logisches Denken ist gefragt.

Und: überall auf der Welt gibt es Reiter, in Mexico, China oder auf Island. Einfach ÜBERALL. Und alle verbindet eines: Das Pferd. Du bist dann ein Teil dieser riesigen, weltübergreifenden Gemeinschaft.

Hoffe ich habe geholfen :)) wenn ja, wäre es nett wenn du schreibst oder so.... Würde mich schon interssieren was draus geworden ist.

GLG lemoncakemaker(in)

...zur Antwort

Hi Gina, es gibt so unendlich viele Dinge, auf die du bei der Wahl deines Reitstalles achten musst.

1: Deine Freundin sagt, der Stall wäre gut. Aber!! Bilde dir IMMER eine EIGENE MEINUNG!! Nichts gegen deine Freundin :), aber das ist schon mal ein Punkt (wenn sie sich täuscht).

Außerdem kann ich dir nur das Buch aller wärmstens empfehlen: Endlich im Sattel Sybille Mellenthin Gibts bei Amazon für 0.01€ gebraucht :) das Buch ist echt super und eine Freundin von mir hat durch diese Liste "ihren" Reitstall gefunden... Dort steht alles(!!), worauf du beim perfekten Stall achten solltest mit liste zum abhacken, auch Ausrüstung etc. Wird erwähnt :)) Ich würde es mir holen an deiner Stelle..

Worauf du noch achten solltest beim Stall: -in den Boxen: haben ALLE ein Fenster? Wenn du dich in der Box bückst, brennt es in deinen Atemwegen oder fühlt sich der Geruch sehr unangenehm an? Das deutet darauf hin, das schlecht gemistet wird.

-Kriegen die Schulpferde regelmäßig Kraftfutter und heu? Sieht man bei ihnen die Rippen oder einen dicken Heubauch? Beides ist nicht gut und ungesund fürs Pferd.

-Dürfen die Schulpferde regelmäßig auf die Koppel(!!)? Müssen sie mehr als zwei Stunden am Tag im Schulbetrieb laufen? Erhalten sie regelmäßig Beritt vom Reitlehrer? Das ist wichtig, wenn du auf gut ausgebildeten Pferden reiten lernen willst.

-haben die Schulpferde eigenes gepflegtes (!!) Sattelzeug? Und vorallem: hat jedes Schulpferd sein EIGENES Putzzeug?

-sind nicht mehr als 4-5 Schüler in einer Gruppenstunde? Sind alle Etwa auf dem gleichen Level? Schreit der Lehrer rum oder macht er gar nichts? Ist er fair gegenüber den Schulpferden und den Reitschülern oder hängt er während der Reitstunde z.b. Die ganze Zeit am Handy?

-staubt der Reitplatz und sind überall Pferdeäpfel? Sind die Weiden abgeäpfelt und wirken gepflegt? Ist es auf der Stallgasse sauber?

Das sind alles Dinge, auf die du achten solltest. Es gibt aber noch einiges mehr, das würde aber den Rahmen sprengen, in dem Buch ist alles drin :)) Lg, hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Also... Ein Vorschlag wäre: Fahr mit dem Fahrrad! Das wäre schon mal das erste Argument. Du treibst Sport, bist schon mal mindestens eine halbe Stunde an der frischen Luft. Außerdem schonst du die Umwelt... :D Wenn der Hof schlecht zu erreichen ist (mit dem Fahrrad), sage deinen Eltern, dass ihr mit den Benzinkosten die arabischen Ölschaichs unterstützt. Weiter Argumente:

Das Reiten ist extrem gut für deine psychische Entwicklung, gerade in deinem Alter. Du lernst Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Zudem lernst du, dich durch zusetzen, baust somit Selbstbewusstsein auf.

Auch Feinfühligkeit stelllt sich zumeist ein, da du dein Pferd und seine Stimmung, Körperzeichen deuten musst.

Die Zusammenarbeit mit deinem Pferd und deiner Reitgruppe (wenn du Gruppenunterricht erhälst) stärkt die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Ebenfalls ist es gut für deine physische Entwicklung :D Du bist mehrere Stunden an der Luft, der Sauerstoff bringt "Erfrischung" in dein Gehirn und es ist gut für dein Wachstum. Außerdem regt Bewegung+frische Luft die Durchblutung an.

Viele Kinder in Deutschland neigen dazu, sich zu wenig zu bewegen. Du dann nicht mehr!!!

Der Stress in den Schulen heutzutage ist enorm. Reiten bringt dich auf andere Gedanken, du kannst frei von allen Sorgen sein. Jenes wirkt sich positiv für deine Psyche aus, ein netter Nebeneffekt ist, dass du dich später besser auf Schulaufgaben konzentrieren kannst.

Wenn du dann vielleicht in einem Reitverein bist (oder auch nicht ist ja egal) , wirst du sicherlich Freunde finden. Es ist IMMER gut, wenn man ein weiteres soziales Umfeld außerhalb der Schule hat. So findet man Rückhalt wenn man mit der jeweills anderen Gruppe Streit hat.

Da es beim reiten oft staubig ist, bist du schon mal abgehärtet gegen spätere Allergien oder Heuschnupfen (dieses Argument ist reine Spekulation, nach Möglichkeit lieber nicht verwenden... ;))

Deine Koordinationsfähikeit nimmt zu, denn beim reiten muss man an viele Dinge gleichzeitig denken, dein Körper muss viele Dinge gleichzeitig tun. Logisches Denken ist gefragt. Überall auf der Welt gibt es Reiter, in Mexico, China oder auf Island. Einfach ÜBERALL. Und alle verbindet eines: Das Pferd. Du bist dann ein Teil dieser riesigen, weltübergreifenden Gemeinschaft. (Eigentlich auch kein richtiges Argument, aber schönes Schlusswort, finde ich ;) ) Hoffe ich habe geholfen :)) wenn ja, wäre es nett wenn du schreibst oder so.... Würde mich schon interssieren was draus geworden ist. GLG deine lemoncakemaker(in)

...zur Antwort

Angela Weidmann: Nebelpferd+ Im Bann des Schattenpferdes (total spannend geschrieben!!)

Margot Berger: Freunde, Tag für Tag (ist total bewegend und dramatisch)

Gaby Hauptmann: Kaya, frei und Stark (Band eins: Kaya schießt quer) Ist total schön, ein wunderbarer Mix aus Pferden und Liebe! Ich selber habe die neun Bände ganz bestimmt 20 mal gelesen! :) (Band zwei: kaya will nach vorn) Absolute Kaufempfehlung! :D ich würde das nehmen ^^

...zur Antwort

"the riddle" von Gigi D' Agostino?

...zur Antwort

Angela Weidmann: Nebelpferd+ Im Bann des Schattenpferdes (total spannend geschrieben und auch erst ab 12!)

Margot Berger: Freunde, Tag für Tag (auch bestimmt erst etwas für 12 jährige, ist total bewegend und dramatisch)

Gaby Hauptmann: Kaya, frei und Stark (Band eins: Kaya schießt quer) Ist total schön, ein wunderbarer Mix aus Pferden und Liebe! Ich selber habe die neun Bände ganz bestimmt 20 mal gelesen! Und bei einem Preis von 5,50€ würde ich direkt Band eins und zwei Zusammen schenken :) (Band zwei: kaya will nach vorn) Absolute Kaufempfehlung! :D ich würde das schenken ^^

...zur Antwort

Also... Als aller erstes gibt es eine Sache, mit der du deine Eltern finanziell unterstützen kannst... Wenn es nicht zu weit ist: Fahr mit dem Fahrrad! Das wäre schon mal das erste Argument. Du treibst Sport, bist schon mal mindestens eine viertel Stundeoder so an der frischen Luft. Außerdem schonst du die Umwelt... :D

Wenn der Hof schlecht zu erreichen ist (mit dem Fahrrad), sage deinen Eltern, dass ihr mit den Benzinkosten die arabischen Ölschaichs unterstützt. Weiter Argumente:

Das Reiten ist extrem gut für deine psychische Entwicklung, gerade in deinem Alter. Du lernst Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Zudem lernst du, dich durch zusetzen, baust somit Selbstbewusstsein auf. Auch Feinfühligkeit stelllt sich zumeist ein, da du dein Pferd und seine Stimmung, Körperzeichen deuten musst. Die Zusammenarbeit mit deinem Pferd und deiner Reitgruppe (wenn du Gruppenunterricht erhälst) stärkt die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Ebenfalls ist es gut für deine physische Entwicklung :D Du bist mehrere Stunden an der Luft, der Sauerstoff bringt "Erfrischung" in dein Gehirn und es ist gut für dein Wachstum. Außerdem regt Bewegung+frische Luft die Durchblutung an.

Viele Kinder in Deutschland neigen dazu, sich zu wenig zu bewegen. Du dann nicht mehr!!!

Der Stress in den Schulen heutzutage ist enorm. Reiten bringt dich auf andere Gedanken, du kannst frei von allen Sorgen sein. Jenes wirkt sich positiv für deine Psyche aus, ein netter Nebeneffekt ist, dass du dich später besser auf Schulaufgaben konzentrieren kannst.

Wenn du dann vielleicht in einem Reitverein bist (oder auch nicht ist ja egal) , wirst du sicherlich Freunde finden. Es ist IMMER gut, wenn man ein weiteres soziales Umfeld außerhalb der Schule hat. So findet man Rückhalt wenn man mit der jeweills anderen Gruppe Streit hat.

Da es beim reiten oft staubig ist, bist du schon mal abgehärtet gegen spätere Allergien oder Heuschnupfen (dieses Argument ist reine Spekulation, nach Möglichkeit lieber nicht verwenden... ;))

Deine Koordinationsfähikeit nimmt zu, denn beim reiten muss man an viele Dinge gleichzeitig denken, dein Körper muss viele Dinge gleichzeitig tun. Logisches Denken ist gefragt.

Überall auf der Welt gibt es Reiter, in Mexico, China oder auf Island. Einfach ÜBERALL. Und alle verbindet eines: Das Pferd. Du bist dann ein Teil dieser riesigen, weltübergreifenden Gemeinschaft. (Eigentlich auch kein richtiges Argument, aber schönes Schlusswort, finde ich ;) )

Hoffe ich habe geholfen :)) wenn ja, wäre es nett wenn du schreibst oder so.... Würde mich schon interssieren was draus geworden ist.

GLG deine lemoncakemaker (in)

...zur Antwort

Also... Wie viele schon gesagt haben: Fahr mit dem Fahrrad! Das wäre schon mal das erste Argument. Du treibst Sport, bist schon mal mindestens eine halbe Stunde an der frischen Luft. Außerdem schonst du die Umwelt... :D

Wenn der Hof schlecht zu erreichen ist (mit dem Fahrrad), sage deinen Eltern, dass ihr mit den Benzinkosten die arabischen Ölschaichs unterstützt. Weiter Argumente:

  • Das Reiten ist extrem gut für deine psychische Entwicklung, gerade in deinem Alter. Du lernst Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Zudem lernst du, dich durch zusetzen, baust somit Selbstbewusstsein auf. Auch Feinfühligkeit stelllt sich zumeist ein, da du dein Pferd und seine Stimmung, Körperzeichen deuten musst. Die Zusammenarbeit mit deinem Pferd und deiner Reitgruppe (wenn du Gruppenunterricht erhälst) stärkt die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

  • Ebenfalls ist es gut für deine physische Entwicklung :D Du bist mehrere Stunden an der Luft, der Sauerstoff bringt "Erfrischung" in dein Gehirn und es ist gut für dein Wachstum. Außerdem regt Bewegung+frische Luft die Durchblutung an.

  • Viele Kinder in Deutschland neigen dazu, sich zu wenig zu bewegen. Du dann nicht mehr!!!

  • Der Stress in den Schulen heutzutage ist enorm. Reiten bringt dich auf andere Gedanken, du kannst frei von allen Sorgen sein. Jenes wirkt sich positiv für deine Psyche aus, ein netter Nebeneffekt ist, dass du dich später besser auf Schulaufgaben konzentrieren kannst.

  • Wenn du dann vielleicht in einem Reitverein bist (oder auch nicht ist ja egal) , wirst du sicherlich Freunde finden. Es ist IMMER gut, wenn man ein weiteres soziales Umfeld außerhalb der Schule hat. So findet man Rückhalt wenn man mit der jeweills anderen Gruppe Streit hat.

  • Da es beim reiten oft staubig ist, bist du schon mal abgehärtet gegen spätere Allergien oder Heuschnupfen (dieses Argument ist reine Spekulation, nach Möglichkeit lieber nicht verwenden... ;))

  • Deine Koordinationsfähikeit nimmt zu, denn beim reiten muss man an viele Dinge gleichzeitig denken, dein Körper muss viele Dinge gleichzeitig tun. Logisches Denken ist gefragt.

  • Überall auf der Welt gibt es Reiter, in Mexico, China oder auf Island. Einfach ÜBERALL. Und alle verbindet eines: Das Pferd. Du bist dann ein Teil dieser riesigen, weltübergreifenden Gemeinschaft. (Eigentlich auch kein richtiges Argument, aber schönes Schlusswort, finde ich ;) )

Hoffe ich habe geholfen :)) wenn ja, wäre es nett wenn du schreibst oder so.... Würde mich schon interssieren was draus geworden ist.

GLG deine lemoncakemaker (in)

...zur Antwort

Mein Pferd steht auf einer Staatsdomäne, also ein Gebäude das unter Denkmalschutz steht und dort Pferde gehalten werden müssen.

Für die knapp 100 Pferde steht zur Verfügung:

  • natürlich (große) Boxen, über die Häflte davon mit (ebenfalls großen) Paddockboxen.
  • eine 25x 67 Meter große Dressurhalle, mit wirklich riesigen Spiegeln -eine 20x40 Meter große Springhalle, in der mehr als 20 Hindernisse untergebracht sind
  • zwei Außenplätze, einer davon 20x 60 Meter, der andere ein Springplatz mit 80x40 Meter -zwei Außenwaschplätze, zwei Waschboxen innen mit Warmwasser -ein Pferdesolarium
  • zwei Führanlagen, beide überdacht
  • mehrere Putzplätze, alle überdacht -ein Longierzirkel
  • in jeder Reithalle ein Reiterstübchen, beide mit Küche -ein extra angelegter kleiner See für's Geländereiten -eine Geländestrecke mit festen Hindernissen und weitläufiges Ausreitgelände
  • Toiletten und 3 Sattelkammern
  • 4 Matschkoppeln und 2 Sandpaddocks
  • Hängerplätze
  • 20 Koppeln

Ich hoffe ich hab nix vergessen :)) Oder gehört auch dazu wie oft gefüttert wird?? (was ja auch irgendwie zu Ausstattung gehört)

P.S. Es wäre besser wenn meiner in einem Aktivstall stehen würde, aber so etwas gibt es in unserer Nähe nicht :(((

GLG

...zur Antwort

Da hast du Recht, je nach Stall kostet es unterschiedlich. Meine Freundin reitet in einem (ich nenn es jetzt mal frecherweise so) "Gammelstall", da kostet die Stunde so 10€. In einem anderem Stall, in dem ich war, kostete eine Gruppenstunde (mit mittelmäßigen Unterricht und so 5-9 schülern) unglaubliche 28€.

In meinem jetzigen Hof kostet eine (hoch qualifizierte) ****Einzelstunde***** 25€, also würde ich mir in manchen Fällen überlegen, ob eine Einzelstunde nicht sogar besser ist. (es sei denn es geht dir um den reinen Saß, also mit deinen Freunden zu reiten)

Auch kann es in der Stadt oder Stadtnähe sehr teuer sein, während auf dem Land die stundenpreise einen Apfel und ein Ei kosten. Also kannst du im Schnitt mit 10-20€ rechnen, plus minus 5€. Billig muss nicht schlecht sein und teuer auch nicht besonders gut. Also lass einfach Pferde, Reitlehrer und Hof auf dich wirken. GLG

...zur Antwort

Manchmal ist schonen das falsche... Pferde sind auch manchmal ziemlich steif wenn sie nur die ganze Zeit rumstehen, bei noch mehr stehenlassen wird es nicht besser. Aber nicht nur "steif sein" kann manchmal die Quittung sein. Meiner zum Beispiel tickt auch vorne links wenn ich ihn ein oder zwei Tage nicht reiten konnte, nach zehn Minuten Schritt/ führen geht das sofort weg. Danach kann ich ihn problemlos reiten.

Ich weiss nicht ob das der Konkrete Grund ist, aber schliesslich sind ja Vorschläge (fast) aller Art erwünscht.GLG

...zur Antwort

Ich würde lieber abnehmen :/ Warum muss es denn gleich ein hafi oder Norweger sein? Ein Kaltblut ist für´s Freizeitreiten mindestens genauso gut zu "gebrauchen". Dazu kann ich ausserdem noch sagen:

Herzlichen Glückwunsch! Du hast einen Grund abzunehmen und nicht wie die meisten anderen: Ich folge dem Trend und mach deswegen Diät.

...zur Antwort

Hallo :)) Es gibt bestimmt mehrere Ferienhöfe in Deutschland, in denen in Pferdeboxen übernachtet wird. Ich persönliche kenne jedoch nur diesen Hof in Hessen: Das Welshgestüt Breuberg. Hier der Link:

http://www.welsh-gestuet.de/

Hoffe ich konnte helfen:))

...zur Antwort

Genaueres weiß ich auch nicht aber wenn man überschlägt... wenn wir davon ausgehen dass Band 5+6 der 3. staffel Ende 2013 rauskommen, würde ich sagen anfang 2014 :((

...zur Antwort

Hi :)) Erst mal mein Beileid, ich kenne das von der Community völlig falsch verstanden zu werden!! Du hast ja eindeutig gesagt entsteht- und nicht machen. leider kann ich dir nicht genau sagen wie es funktioniert, denn ich habe es noch nie ausproniert... Aber vom zusehen kann ich nur sagen, dass einige menschen riegeln... Da mein Computer gerade leider versagt und ich keine Kommis schreiben kann, schreib ich es hier: @kathleen1995 Was DU hier erzählst ist Käse!!! Denkst du wirklich, dass reiter wegen dieser Reitweise vom Turnier oder gar einem Verein ausgeschlossen werden?? Ganz sicher nicht!! Glaubst du alles was im Internet steht? Und außerdem würde ich an deiner Stellle versuchen, erst mal Fragen zu lesen und zu verstehen bevor ich nicht passende Antworten gebe, oer diese wenigstens als persönliche Meinung zu kennzeichnen.

...zur Antwort

Wenn du keine Idee hast schreib och einfach ne FF` (Fan Fiction).. Nimm einfach als Vorlage dein Lieblingsbuch, Lieblingsfilm, etc. Nur vielleicht keine One Direction FF´, denn wie du bestimmt schon gemerkt hast gibt´s da sehr viele von... (die in etwa die gleiche Handlung haben) :DD

...zur Antwort

Es ist ja schon knapp zwei Jahre her das du diese Frage gestellt hast... Hast/Hattest du denn mittlerweile ein Pferd?? :)

...zur Antwort