Falls Du täglich Schmerzmittel nehmen solltest, dann könnte es sich um einen tablettenabhängigen Kopfschmerz handeln.
Da gibt es nur eine Lösung: Keine Schmerzmittel mehr nehmen.
Alles Gute für Dich
Falls Du täglich Schmerzmittel nehmen solltest, dann könnte es sich um einen tablettenabhängigen Kopfschmerz handeln.
Da gibt es nur eine Lösung: Keine Schmerzmittel mehr nehmen.
Alles Gute für Dich
Hallo Mpower97, also es gibt kein Patentrezept gegen Migräne, was zuverlässig immer helfen würde.
Es gibt Medikamente, sog. Triptane, die ganz gut helfen. Allerdings nicht immer. Wenn man sie zu oft einnimmt, dann verpufft die Wikung.
Ich habe so ziemlich alles ausprobiert an naturheilkundlichen Mitteln und schulmedizinischen Möglichkeiten, gar nichts hat angeschlagen.
Alles Gute für Dich
Hallo Mückentee,
In diesem Fall sind die Nebenwirkungen dramatisch und nicht ganz selten: daher würde ich auf die Pille verzichten und ein anderes nicht-hormonelles Verhütungsmittel nehmen.
Alles Gute für Dich
Du hast ganz sicher einen medikamentenabhänigen Kopfschmerz.
Du musst sofort mit allen Schmerzmitteln aufhören - ansonsten verursachen diese Schmerzmittel wiederum Kopfschmerzen. Das ist ein Teufelskreis. Also Du musst quasi eine "Entziehungskur" machen.
Das dauert allerdings mehrere Tage, bis Du wieder schmerzfrei bist. Dazu gibt es keine Alternative. Habe das schon mehrfach durchexerzieren müssen.
Halte Durch und alles Liebe
vermutlich hast Du eine medikamentenabhängige Migräne. Hatte ich auch schon mal, da hilft gar nix mehr.
Jetzt musst Du quasi eine Medikamenten-Entzugskur machen, ansonsten kommen die Kopfschmerzen immer wieder.
ALso keinerlei Medikamente mehr nehmen - um aus diesem Teufelskreis wieder rauszukommen.
Alles Gute für Dich
Also ich habe nun eine 30jährige Migräneerfahrung und bis jetzt noch nichts gefunden, was wirklich hilft.
Naturheilmittel habe ich viele ausprobiert, aber alles ohne Erfolg. Selbst die unterschiedlichen Akkupunkturmethoden haben keine heilende Wikung gezeigt.
Also was mir bis jetzt am meisten geholfen hat sind folgende Sachen:
a) Triptane (allerdings mittlerweile auch nicht mehr so richtig)
b) Hormontherapie
Alles Gute für Dich
Also Migräne ist es nicht, da dieser Kopfschmerz max. 3 Tage dauert. Ich vermute eher, dass durch das heiße Bad der Kreislauf Probleme gemacht hat. Bei mir habe ich mal festgestellt - ich leide an wechselhaften Blutdruck- dass durch ein heißes Bad der Blutdruck erst niedriger wurde und dann ziemlich hoch angestiegen ist.
Überhaupt die Kombination Rauchen, heißes Bad, Periode und Migränikerin ist ganz schlecht.
Alles Gute für Deine Freundin.
Ich habe öft Migräne und da hilft es mir nicht, da wird es eher noch schlimmer.
Migräne ist ein Kopfschmerz, der entweder rechts oder links auftritt. Dazu können noch andere Symptome kommen, muss aber nicht sein.
Die Dauer einer Migräne ist von 4 Stunden bis max. 3 Tage.
Migräne kam auch via CT nachweisen.
Hallo JulieeX, ich habe die gleiche Erfahrung wie Du gemacht, allerdings bin ich jetzt schon über 50 und habe immer noch sehr starke Migräne.
Mit Triptanen habe ich sehr gute Erfahrung gemacht, Du musst nur höllisch aufpassen, dass Du nicht zu oft davon welche nimmst. Denn dann bekommt man noch die medikamentenabhängigen Kopfschmerzen, und kommt man aus dem Teufelskreis gar nicht mehr raus.
Bei allen anderen Tabletten merke ich keinerlei Wirkung. Wenn bei Dir die Triptane wirken, dann hast Du ganz sicher Migräne.
Eine sehr gute Ärztin hat mir mal den Rat gegeben: Die Migräne will Dir was sagen, denk mal drüber nach.
Ich wünsche Dir alles Liebe
Generell sollte man Plastikflaschen meiden, denn die enthalten chemische Verbindungen (Weichmacher), die schädlich sind.
Generell kann man in D das Leitungswasser trinken, wenn a) die Leitungsrohre in Ordnung sind b) die Wasserqualität gut ist (dazu kannst Deinen örtl. Wasserversorger fragen)
Wenn Du dem Leitungswasser Sprudel zufügst, dann hast Du das sog. Tafelwasser.
Wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen, dann würde ich Mineralwasser in Glasflaschen kaufen.
Schönen Gruß
Hallo Souki94, wenn 94 Dein Geburtsjahr ist, dann bist Du erst 18 und solltest mit den Migränemittel sehr sparsam umgehen. Bis 18 sind Triptane verboten - da gibt es keine brauchbaren Studien.
Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich Dir nur raten, mit den Medikamenten sehr sorgfältig umzugehen, ansonsten kommt man aus diesem Teufelskreis nur sehr schwer wieder raus und meiner Einschätzung nach hast Du einen medikamentenabhängigen Kopfschmerz. Da produzieren die Schmerzmittel die Kopfschmerzen.
Das hatte ich auch bereits und da hilft nur eines: Weg mit diesen Tabletten!!!
Vermutlich ist es so, dass Du Dir das viele Trinken angewöhnt hast. Aber wenn Du oft sehr müde und erschöpft bist, dann kann es sich auch um Diabetes handeln.
Also auf jeden Fall zum Arzt gehen!!!
Hallo, das sieht nach Migräne aus. Normalerweise verursachen Kopfschmerzen keine Übelkeit, ausser Du verletzt Dich im Kopfbereich so schwer, dass eine Gehirnerschütterung auftritt.
Das wichtigste ist, dass Du rausfindest, welche Faktoren bei Dir die Migräne auslösen. Bei jedem Menschen individuell.
Dazu brauchst Du eine Migränetagebuch.
Koffein ist ein Hormon und wird in der Nebenniere hergestellt. Die Pharmaindustrie kann dieses Hormon künstlich herstellen. Es wirkt entzündungshemmend und wird daher in vielen Schmerzpräperaten verwendet.
Allerdings wenn Du Migräne hast, dann solltest Du koffeinhaltige und triptanhaltige Schmerzmittel nicht gleichzeitig einnehmen - das kann üble Nebenwirkungen haben!!!
Wenn der Tee nicht zu teuer ist, dann kannst Du das mal ausprobieren. Mir persönlich hat noch kein einziges naturheilkundliches Hausmittelchen geholfen - ob Tee oder andere Nahrungsmittel oder Anwendungen.
Das einzige, was zuverlässig hilft, sind Triptane, vorausgesetzt, ich nehme sie nicht zu oft.
In einem schlauen Buch habe ich das gelesen, das es einen Zusammenhang zwischen Sex und Migräne gibt.
Genau kann ich das nicht mehr rezitieren, aber es hat was damit zu tun, wenn man zu sehr "verkopft" ist.
Ich habe ganz schlimme Migräne und habe das mal getestet: Ergebnis war, das die Migräne nachgelassen hat, aber hinterher genauso wieder da war wie vorher.
Bestimmt geht es dem einen oder anderen auch so aber keiner will die "Spaßbremse" sein. Im rehasport könnte ich mir eher vorstellen, dass die meisten sich lieber auf ihre Übungen konzentrieren wollen und nicht auf die Musik. Also ich würde das ansprechen.
Deine Frage kann ich ganz gut nachvollziehen: Ich bin auch ein Gegner von pfl. Medikamenten. Da muss man nur an pflanzliche Abführmitel denken - mittlerweile weiß man, dass die noch stärkere Nebenwirkungen haben als chemische und auf Dauer mehr schaden als nutzen.
Gegen Nervosiät und Unruhe würde ich folgendes machen: