Mann und Frau gehen zusammen in den Supermarkt. Die Frau, die sonst immer bezahlt und denkt, ihr Mann ginge davon aus, dass sie Geld dabei habe, sagt zu ihm: Du, ich hab fei kein Geld dabei. Wenn es das "fei" nicht gäbe, müsste sie den Satz umschreiben, etwa so: Wenn du glaubst, ich habe Geld dabei, dann muss ich dir sagen: Ich habe keines dabei. Es gibt definitiv kein Wort im Hochdeutschen, das in der Bedeutung deckungsgleich ist mit "fei". Man könnte auf die Idee kommen, "fei" zu übersetzen mit "wisse!" Oder "ich möchte gerne, dass du weißt..."
Unbedingt schnell zum HNO-Arzt, je eher man so etwas behandelt, desto mehr Chancen auf Heilung hat man. Hörst du vielleicht auf einem Ohr gar nichts? Könnte ein Hörsturz sein, oder Tinnitus.
Das Reiben an Gegenständen ist ein Markieren. Die Katze hat hinter dem Ohr Duftdrüsen, damit erzeugt sie ihren eigentypischen Geruch und überträgt den auf den Gegenstand. Warum Katzen das machen, weiß ich leider nicht wirklich. Ich vermute, das ist so etwas wie: Vor diesem Ding brauche ich keine Angst zu haben, das gehört zu meinem Revier. Meine Katze markiert auf diese Weise immer den unteren Bereich der Badezimmertür (?) und wenn ich ein Buch lese und sie sitzt auf meinem Schoß, markiert sie das Buch. Lustig, nicht wahr?
Leider kann ich dir dieses Phänomen nicht erklären, aber vielleicht hilft es dir, dass es anderen Leuten genau so geht. Und ich meine jetzt nicht das Übliche, dass man mal was verlegt. Dinge verschwinden tatsächlich spurlos ohne eigenes Dazutun und meistens tauchen sie wieder auf. Und das passiert mir nur mit Dingen, von denen ich ganz genau weiß, wo sie sich befanden. Sie waren vorübergehend definitiv nicht dort (habe Zeugen dafür) und irgendwann sind sie dann doch wieder dort. Die Möglichkeit, dass jemand anders mir einen Streich gespielt hat, scheidet aus. Es sei denn.... dass es tatsächlich diese Kobolde gibt, von denen einige berichten. Eigentlich glaube ich ja nicht daran, aber was könnte sonst die Erklärung sein? Hat die Physik vielleicht noch eine Überraschung für uns?