Du sagst selbst von dir das du schüchtern bist, ich kann mir nicht vorstellen, dass du den Mut zusammennehmen wirst, sie bei eurem treffen zu fragen, was sie damit meinte. Schreib ihr vielleicht einfach, dass dir ihre Worte nicht mehr aus dem Kopf gingen, weil du sie nicht deuten konntest und ob sie dir nicht weiterhelfen kann. .. Viel Glück ;-)

...zur Antwort

Was ist dein Problem? Jedes andere junge Mädchen freut sich über ein Kompliment und du stellst die Komplimente die dir zugeschrieben werden in Frage?

...zur Antwort

man sollte sich immer zweimal überlegen in die Privatsphäre des Freundes einzudringen. Wie du siehst war es ein Fehler, eigentlich besteht kein Grund eifersüchtig zu sein, weil wie du selbst sagst, war es vor deiner Zeit. Aber natürlich ist die Angst da, ihn verlieren zu können, aber diese Angst musst du immer mit dir tragen, aber wenn du sie zu offen vor ihm preisgibst fühlt er sich bedrängt. Männer brauchen ihren Freiraum, den nutzen sie nicht um mit anderen Frauen zu kommunizieren, aber sie wollen auch nicht eingeängt werden. Du wirst damit lernen klar zu kommen, jede Frau muss das und fast alle Männer leben das selbe durch auch wenn sie ihre Gefühle oftmals nicht auf den Lippen tragen.

...zur Antwort

Du kannst ihm eigentlich herzlich wenig helfen. Dein Freund sollte sich eine alternative suchen und in dem Jahr, was er verpasst etwas nützliches machen, damit er im folgenden Jahr eine Lehre antreten kann die ihm Spaß macht. Es ist sein Leben und nicht das seiner Mutter und das sollte er ihr auch sagen und auch dass er nicht nicht glücklich ist, bei dem, was er macht.

...zur Antwort
Ist er in mich verknallt? Oder übertreibe ich nur?

Hi.

Also ein junge aus meiner klasse is total nett zu mir, verteidigt mich vor beliebten schülern, und liket auf facebook meine bilder, sprüche ect.
Wenn ich sachen poste wie: LIKE , und ich sag dir was das beste an dir ist :) , liked er ;) Was mir unbekannt ist xD Er schreibt mich immer an mit: Hey, was machst du so´? Oder wir reden über freunde und soo. Ich glaub einmal wollte er sich mit mir verabreden ;D Es war so: Er: Bin grad draußen mit freunden... Du? Ich: Ich auch :) Er: Soll, ich dich abholen? Ich: Nee, aber wollen wir uns moren treffen?

Das hab ich geschrieben weil ich nicht wirlich draußen war, es war "schon 9 uhr" und meine ma lässt mich nicht mehr raus.... Deshalb hatte ich schiss das ich wie ein loser... Egal! Ich glaube dieses wollen wir uns morgen treffen hat ihn verschreckt. er hat geantwortet: Ok. Dann hab ich noch eins draufgesetzt (leider) : Gibst du mir deine Handynummer? Dann ruf ich an, wenn ich raus geh :)

Er: Morgen, kenn meine nummer nicht auswendig und handy is akku leer und soo...

Er hat sie mir nicht gegeben. Seitdem liked er meistens nur noch ein paar sprüche ... Und chatten is nicht mehr so vertraut wie vorher, besser als mittel oder Ok. Aber auch nicht toll. Keine ahnung, früher war da halt was "flirtiges" bei ;) Jedenfalls meine Fragen sind:

Ist er in mich verknallt? War er es, und ich hab ihn abgeschreckt? Kann es sein, das er einfach charmant ist , und als er merkte was ich ihn fragte, wurde es ihm unangenehm?

-Meine freunde haben vor dem doofen gespräch übrigens sachengesagt wie: Hey, warum ist *** denn so nett zu dir? :D LG & danke schonmal im Vorraus?

...zum Beitrag

Bei Männern kann man sich nie sicher sein, sie flirten gerne mal und vielleicht bedeutet es auch mehr als flirten, aber sobald das Mädchen ihrerseits auch Interesse zeigt, sind die Jungs erstmal abgeschreckt. Warte am besten einfach mal ab und versuch es nicht mit solchen ''Angriffen''. Wenn du ihm wirklich etwas bedeutest, wird er früher oder später auf dich zukommen. Zeig ihm, dass deinerseits auch Interesse beseht, durch Blickkontakt o.ä. ..viel erfolg! :-)

...zur Antwort

Deine Familie sollte zu dir stehen, es ist deine Entscheidung, mit wem du dich triffst und du kannst auch nichts für deine Gefühle. Und wenn sie deine Entscheidung nicht respektieren und du dir mit diesem Jungen wirklich sicher bist, dann mach einfach so weiter, wie die vergangenen 5 Monate, deine Familie wird damit klar kommen, weil sie dich liebt.

...zur Antwort

Ich weiß genau, wovon du redest! In den ersten 3 oder 4 Wochen, wirst du die Familie, die Kultur und die Sprache ersteinmal kennenlernen, du wirst jeden Tag etwas neues erleben und das wird ziemlich viel deiner Zeit in Anspruch nehmen. Wenn du dich halbwegs eingelebt hast, wird das Heimweh kommen, aber du kannst mit deiner Familie und deinen Freunden bestimmt telefonieren und skypen, das wird dir helfen und auch, wenn du in den ersten Tagen erstmal abstand von zu Hause hast. Wenn du die ersten 2 Monate ersteinmal überstanden hast, dann wirst du dort mit sicherheit eine schöne Zeit haben, weil du auch dort ein Leben aufbauen wirst. Ich hoffe, das war dir eine kleine hilfe und ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Frag sie doch, ob ihr euch treffen wollt. Weil ihr in der Schule eine Liebeserklärung zu machen kommt nicht so gut rüber..

...zur Antwort

Falls es um eine Feundin geht kann ich ein selbstgemachtes Fotobuch super empfehlen oder generell etwas mit Fotos von euch! Dabei kann man nichts falsch machen und es ist außerdem eine super erinnerung!

...zur Antwort
Welche Perspektive hilft mir dabei, langfrisitg Vegetarierin zu werden?

Seit einiger Zeit überlege ich, Vegetarier zu werden.

Zwei Versuche habe ich schon hinter mir, beim ersten Mal setzte ich jedes tierische Produkt über Nacht ab, habe diese Haltung jedoch nach einem Monat aufgegeben. Beim zweiten Versuch strich ich über zwei Wochen langsam verschiedene Tierprodukte von meinem Ernährungsplan, doch auch diesmal scheiterte ich.

Damals dachte ich, ich wäre einfach zu faul oder zu gemütlich, um Fleisch, etc. beiseite zu legen, konnte keine emotionale Verbindung zwischen der Tötung der Tiere und dem Burger auf meinem Teller herstellen und dachte "Was geht mich das an? Solange ich die Einzige bin, die etwas ändert, bewirke ich am Ende ohnehin nichts. Warum also auf etwas verzichtet, was mir schmeckt, wenn sich keiner dafür interessiert, kein Tier gerettet wird?" Heute wird mir langsam bewusst, dass mein persönliches Umfeld großen Einfluss auf meine Essgewohnheiten hatte. In meinem Kopf kreisten nicht nur meine Argumente, es waren auch die meiner Familie. Mein Vater bezeichnete mich als Heuchlerin, meine Mutter überzeugte mich, ich würde an dieser Ernährung früher oder später draufgehen.

Sehr plausibel für mich seinerzeit, doch seitdem ich allein lebe, ändert sich meine Einstellung langsam. Ich möchte demnächst wieder einen Versuch starten, doch habe Angst, wieder rückfällig zu werden.

Daher eine Frage an euch, liebe Vegetarier: Wie habt ihr es geschafft, diese Einstellung bei euch zu festigen und euch nicht von außen reinreden zu lassen? Hattet ihr auch Schwierigkeiten beim Einstieg und wenn ja, wie seid ihr darüber hinweg gekommen? Wie habt ihr es geschafft, euch an den radikalen neuen Lebensstil zu gewöhnen?

LG

...zum Beitrag

Der Wille muss da sein!

...zur Antwort

Ich war mal ein einer Recht ähnlichen Situation. Bei mir kamen auch oft Zweifel auf, da mein Exfreund ziemlich Eifersüchtig war und er seine Liebe nicht zeigen konnte. Es gab Phasen, wo ich kurz davor stand mich zu trennen und dann auch wieder Zeiten, wo ich mir ein Leben mit ihm nicht vorstellen konnte. ich würde erstmal abwarten. Falls diese Zweifel jedoch immer reglmäßiger und Intensiver werden, dann solltest du erst ernsthaft überlegen dich zu trennen.

...zur Antwort

Ich denke so ein Problem hatte jeder schonmal, aber wenn es deine Freunde sind, werden sie dir, was auch immer du gemacht hast, verzeihen! Du hast ja bestimmt noch andere Freunde, dann hälst du dich die nächsten tage erstmal an die, bis alles wieder geklärt ist!

...zur Antwort

Wenn dein Kaninchen in der freien Natur leben würde, würde es ja auch keine Spielzeuge haben.. Ich bin der Meinung, sowas wird heut zu Tage einfach überbewertet. Heu muss es immer zur Verfügung haben und etwas Auslauf tut ihm gut. Doch ich würde darüber nachdenken, mir zwei Kaninchen zu kaufen, damit es so beschäftigt und nicht einsam ist. Meine zwei können nicht mehr ohne einandner.

...zur Antwort

Schreib einfach, dass dein größtes Geheimnis auch am besten ein Geheimnis bleiben sollte.

Oder stell eine gegenfrage und frag ihn nach seinem größten geheimnis?

...zur Antwort