Nun, das ist gar nicht so einfach. Schau am besten in Deinen Arbeitsvertrag. Grundsätzlich musst Du Mehrarbeit schon akzeptieren, gerade wenn es sich um eine betriebliche Notwendigkeit handelt. Allerdings muss Dein Arbeitgeber dafür entweder anderweitig zeitlichen Ausgleich schaffen oder die Überstunden entsprechend bezahlen. Das ist mal sicher. Darüber hinaus müssen auch die gesetzlichen Pausen eingehalten werden. Das dürfte schwierig werden, wenn Du alleine im Geschäft bist. Aber darum muss sich Dein Chef kümmern. Allerdings höre ich aus Deiner Aussage auch heraus, dass Du mit Deinem Job nicht besonders zufrieden bist. Dann solltest Du Dir überlegen, den Job zu wechseln.

Um Deine Frage jedoch zu beantworten: Ja, Du musst mit Konsequenzen rechnen. Es könnte Deinen Arbeitsplatz kosten.

...zur Antwort

Vor 20 Jahren noch hieß es: "Jungs gehen zur Armee und kommen als Männer zurück" Dann jedoch verweichlichte die Bundeswehr immer mehr zur Säuferbrigade und die Jungs kamen mit dicken Bäuchen und einem Leberproblem nach Hause. Jetzt könnte das wieder anders aussehen. Die Wehrpflicht ist abgeschafft und es gehen nur noch die zum Bund, die auch wirklich wollen. Daher hoffe ich, dass diese Armee auch wieder Männer formt. Ich an Deiner Stelle würde es tun! Aber stecke Dir ein Ziel, das Du in dieser Zeit erreichen möchtest und dann arbeite an Dir selbst. Du wirst oft in Situationen kommen, in denen Du keinen Bock mehr hast: Dann mach trotzdem weiter und Du wirst am Ende stolz auf Dich sein können und für das Leben gewappnet sein.

...zur Antwort

Soll es ein Damen- oder Herrenportmonnaie sein? Für Herren gibt es ein sehr schönes hier: http://www.atrendo.de/Accessoires/Geldboersen-Etuis/003858-Leder-Geldboerse-Prestigio.html Das tolle daran ist, dass man alle 3 Teile einzeln verwenden kann, je nachdem, was man(n) vor hat.

...zur Antwort

Hallo Besenfuchs,

das ist in der Tat ein schwieriges Unterfangen. Wir sind selbst in der Lederwarenbranche und suchen ständig nach fähigen Leuten und Unternehmen, die derartige Reparaturen durchführen. Der richtige Ansprechpartner wäre ein Täschner. Dieser Beruf wird jedoch seit einigen Jahren nicht mehr ausgebildet, da die gesamte Branche nach Asien ausgewandert ist. Die Zubehörteile kommen schon lange von dort. Aber es gibt noch Hoffnung. Versuchen Sie es mal bei www.lederhaus.de

...zur Antwort

Halbwissen, Du bist echt der Hammer! Habe lange nicht so gelacht, Danke!!!

...zur Antwort

Hallo fabel,

was genau stellen Sie sich denn vor und vor allem: in welchem Zeitrahmen?

piké produziert hochwertige Lederwaren aus vegetabilem oder mineralisch gegerbtem Leder. Schauen Sie sich unsere Leder doch einfach einmal unter www.pikee.com an. Wir haben bereits einige solcher Aufträge für große und kleine Partner erfolgreich erfüllt. DHL, Hewlett Packard, Dethleffs, commasoft und Fresenius Medical Care gehören zu unseren zufriedenen Kunden.

Schreiben Sie mir doch einfach eine mail mit Ihren Vorstellungen an auftragsproduktion@pikee.com oder rufen Sie mich an unter 0341-91075548

Freundliche Grüße

Matthias Kleinke

piké lifestyle GmbH

...zur Antwort

Die richtige Pflege hängt davon ab, aus welchem Leder Deine Geldbörse gemacht ist. Handelt es sich um ein offenporiges Leder (weiche Oberfläche, kein Finish drauf, nur matt oder gar nicht glänzend, Feuchtigkeit zieht schnell ein), empfehle ich Dir die "Creme Essentiel" von Melvo. Diese gibt dem Leder den natürlichen Fettgehalt zurück und schützt etwas gegen neue Feuchtigkeit. Zusätzlich kannst Du auch noch ein Imprägniermittel aufbringen. Hier z.B. das Nano-Spray von Melvo. Beides kannst Du z.B. unter http:/www.pikee.com bestellen.

Handelt es sich um ein geschlossenes Leder (Finish, meist stark glänzend), dann reicht schon eine Pflegekombination, z.B. der Combi Proper von Melvo. Dieser reinigt, pflegt und imprägniert gleichzeitig. Aber vorsicht: unbedingt Gebrauchsanweisung beachten!

Viel Spaß noch und bei weiteren Fragen einfach noch mal melden.

...zur Antwort

bei www.pikee.com unter "Sommershopping" gibts 925er Kettchen mit verschiedenen Herzchen. Allerdings nicht in rosa...

...zur Antwort

Das ist in der Tat nicht ganz einfach. Zunächst muss man mal zwischen Spaltleder und Vollleder unterscheiden. Als Spaltleder wird die untere Hautschicht (der sogenannte Fleischspalt) bezeichnet. Dieses Leder mus erst geschliffen und, gefärbt, pigmentiert und mit einem Finish überzogen werden. Als Vollleder wird oft die Narbenseite bezeichnet. Diese hat noch die natürliche Narbung der Haut und wird als "besseres" Leder bezeichnet. Genaueres kannst Du im Lederlexikon unter http://www.pikee.com nachlesen.

...zur Antwort