"Sehr geehrte Damen und Herren, (bzw. Ansprechpartner)
hiermit bewerbe ich mich für einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Über die freie Stelle habe ich durch die IHK Lehrstellenbörse im Internet erfahren.
Die von Ihnen beschriebenen Aufgaben und Tätigkeiten des Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung haben mich sehr angesprochen, daher möchte ich mich um diesen Ausbildungsplatz bewerben.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist für mich besonders interessant, da ich mich in meiner Freizeit viel mit Computer, Software und Hardware beschäftige. Ich habe bereits meine ersten Erfahrungen mit vielen Programmen gesammelt. Unter anderem in Adobe Photoshop, Adobe After Effects, Microsoft Visual C++, Phase 5. Dazu sind HTML und CSS ist für mich keine Fremdsprachen und ich besitze bereits einige Grundkenntnisse und möchte diese gerne durch die duale Ausbildung erweitern.
Im Juli 2015 habe ich erfolgreich die Realschule mit einem Sekundarabschluss I beendet. Dort habe ich am European Media Art Festival teilgenommen. Seit August 2015 absolviere ich eine Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und habe festgestellt, dass mir der Beruf nicht gut liegt.
Falls Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Name
Anlagen"
Habe mal einige grammatikalische oder inhaltliche Beschreibungen "verbessert" - sind lediglich Vorschläge! Ich bin selbst Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung im 3. Lehrjahr... Ob du Adobe Photoshop und After Effects wirklich angeben solltest? C, HTML und CSS und so weiter auf jeden Fall, aber Bildbearbeitung schneidet sich nicht wirklich mit den Inhalten von Programmierern... Musst du entscheiden.
Und ein paar Kommata habe ich dir noch gesetzt :)