Ich bin auch 17 und ich habe Schokolade, Mandarinen, Nüsse, Geld und ein Bich bekommen. Wir bekommrn immer Geschrnke und essen dann zusammen mit meinen Großeltern, mittlerweile nur noch meiner Oma, zu Abend. Jedoch muss ich dazu anmerken, das wir eine katholische Familie sind und auch immer in die Kirche gehen, deshalb ist es bei uns einfach Tradition, die Feste wahrzunehmen. 😊
Ich rate dir wirklich dich zum lernen zu zwingen. Ich bin auch in der elften Klasse und Biologie gehört zu meinen Leistungsfächern. Der Durchschnitt unserer ersten Klausur betrug 4 Mss Punkte. Ich rate dir wirklich alles perfekt auswendig zu lernen und jede Aufgabe aus dem Buch zu bearbeiten. Sieh dir am besten auch die ganzen Statistiken im Buch genau an. Es liegen Welten zwischen den Aufgabenstellungen der Mittel und Oberstufe.
Die Frage "Darf ich mit ihr zusammen sein?" ist alles andere als legitim. Wir leben in einem Rechtsstaat, niemand hat das Recht es euch zu verbieten. Die Problematik darin besteht, dass es vermutlich zu vehementen Problemen mit ihrer Familie führen kann. Wenn sie ein Kopftuch trägt, kann man davon ausgehen das sie aus einer streng-gläubigen Familie heraus kommt. Das heißt, dass ihre Eltern definitiv nicht damit einverstanden werden sein. Der Islam sagt aus, das es Muslimen untersagt ist eine Beziehung mit Christen zu führen. Wenn ein muslimischer Mann eine Christin heiratet ist das in Ordnung, doch eine Frau darf laut dem Koran auf keinen Fall mit einem Christen heiraten, sofern dieser nicht zum Islam konvertiert. Das liegt daran das es im Nahen Osten zur Tradition gehört, dass der Mann den Glauben an die Kinder weitergibt. Da in eurem Fall jedoch sie die Muslimin ist, würde es den Glauben sozusagen "brechen" und die Kinder, sowohl auch sie, würden nicht mehr als Muslimin anerkennt werden und als "ungläubig" gelten. Wie du siehst ist es ein sehr komplexes Thema. Ich würde die Beziehung in eurem Fall auf keinen Fall geheim halten, da es wirklich zu enormen Problemen führen würde. Versucht mit den Eltern Gespräche zu führen. Bei meinen Eltern hat es auch geklappt. Ich bin Katholisch wie mein Vater und meine Mutter ist Muslimin. Jedoch trägt meine Mutter kein Kopftuch, ist nicht streng-gläubig und kommt aus einer sehr integrierten und toleranten Familie hervor.
Der Umsprung von Klasse 6 in Klasse 7 ist enorm, da in der 7. Klasse die Funktionen anfangen. Ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen und es ging mir vor vier Jahren nicht anders. Du musst jetzt aufjedenfall schleunigst einen Nachhilfelehrer aufsuchen und dafür sorgen, das sich deine Lücken nicht noch mehr ausbreiten. Du musst dafür sorgen dein Fehlendes Wissen nachzuholen um schnell wieder im Unterricht mitzukommen.
Man kann alles Schaffen was man möchte, durch Fleiß, Disziplin und harte Arbeit. Wenn du dir einen Nachhilfelehrer für das Fach Mathematik besorgst und an deinem Problem arbeitest wird dich deine Matheschwäche ganz sicher nicht davon abhalten dein Abitur zu machen. Du musst einfach versuchen deine Wissenslücken zu schließen, um den neuen Stoff in der Schule besser zu verstehen.
Nein, wenn du in 11/2 auf der Note 5 standest und in 11/1 auf 4, wirst du definitiv die Note mangelhaft im Zeugnis stehen habe, da das zweite Halbjahr doppelt zählt.
Ich empfehle dir den MacBook Air 12", kompakt, leicht und perfekt für Studenten gemacht.