Sehr zu empfehlen ist dieses Buch:

https://www.amazon.de/Walking-Bass-inkl-CDs-Latin-Basslinien/dp/3868490078/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=F7RT3A0MAX76&keywords=walking+bass&qid=1569930827&s=gateway&sprefix=Walking+bass%2Cdigital-text%2C180&sr=8-1

unter anderem ist dort auch Autumn Leaves in einer sehr authentischen Version drin.

Zunächst beginnt er mit Begleitung durch Grundton und Quinte des Akkords. Darauf folgen Approachtöne. Danach werden die wichtigsten Akkordzerlegungen von x7, xMaj7 und m7 Akkorden durch den Quintenzirkel geübt. Alles mit sehr guten Demos und Play Alongs auf drei (!) CDs.

Dein Lead Sheet von Autum Leaves ist übrigens nicht optimal, da die Akkordwechsel hier halb, statt ganztaktig angegeben sind. Nach diesem Sheet müsstest du einen Walking Bass in Achteln statt wie üblich in Vierteln spielen.

Es ist leider nicht so, dass Akkordsymbole eine eindeutige Tonleiter vorgeben. Am7 könnte mindestens für drei Tonleitern stehen. (Dorisch, Phrygisch, Äolisch). Erst die Angabe des Kontexts, nämlich in diesem Fall die Tonart G-Dur, verrät Dir, dass Dorisch die richtige Tonleiter wäre, da sie in G-Dur auf dem Ton A tonarteigen ist.

...zur Antwort

Ja , I wish ist ternär.

Hier ist ein schönes Beispiel für ein Stück, das zwischen binär und ternär hin und herwechselt. Der A-Teil des Stücks wird binär (Latin) und der B-Teil ternär (Swing) gespielt. Nica's Dream von Horace Silver:

http://www.youtube.com/watch?v=EQwN77AoE8I

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.