Hände weg von dem Verein. Der Wechsel (Gas, Berlin) klappte zwar problemlos, aber seitdem ständiger Stress: Die haben eine Einzugsermächtigung, die sie aber nicht nutzen, und schicken jeden Monat Mahnungen. E-Mails direkt oder über das Kontaktformular sind sinnlos, werden nicht beantwortet. Telefonische Kontakt über eine Bezahl-Nr., am Ende eine völlig hilflose Dame, die Verständnis heuchelt, irgendwas von technischen Problemen murmelt, aber offenbar keinerlei Befugnisse hat. Tatsächlich haben sie Ende letzten Monats einen Lastschrifteinzug geschafft...aber gestern flatterte mir für die aktuelle Monatsrate wieder eine Mahnung ins Haus. Man muss auch wissen, dass die zu FlexStrom gehören und dieser Verein auch mit konventioneller Energie handelt. Wer also wirklich Öko will, sollte prüfen, zu welchem Verein der Anbieter gehört und was er sonst noch so treibt. Mein Tipp für Öko-Strom: Stadtwerke Schönau oder Greenpeace. Gas muss ich noch prüfen, werde mich aber definitiv sobald es geht von Löwenzahn verabschieden.
Wer hat denn LW? Du oder Dein Kind? Wie alt ist das Kind? Falls es kein Baby, sondern schon ein Kleinkind ist, hier einige Tipps:
- Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Kids finden es auch bei Sturm und Regen spannend, draußen zu sein, durch Pfützen zu patschen, Regenwürmer zu beobachten usw. Also wetterfest einpacken und raus mit Euch! Aus Erfahrung kann ich berichten: Fußballspielen geht bei JEDEM Wetter. Und Rutschen auf dem Spielplatz werden im nassen Zustand zur Rennbahn ;-)
- Sich mit Freunden zum Spieltreff zu Hause verabreden.
- In ein Schwimmbad, Museum, Eltern-Kind-Café oder Ähnliches gehen.
- Fantasie ankurbeln: Basteln und Experimentieren mit allem, was der Haushalt hergibt, gemeinsam was kochen, backen, die Wohnung entdecken: Wofür ist was da? Etwas verstecken und suchen lassen usw. Und wenn alle Reserven erschöpft sind, was vorlesen, eine CD hören und dabei kuscheln.
Gerade heute hat mein Hautarzt mir Niveacreme, also die Klassische, wärmstens empfohlen. Habe eine kleine Neurodermitisstelle, die nun mit Cortisonsalbe ausgeheilt ist, jedoch weiter besonders gepflegt werden muss. Mein Arzt sagt, es gibt kaum eine bessere Creme für trockene Haut. Die Parfümstoffe seien nach seiner Erfahrung unproblematisch. Also hatten meine Mutter und Großmutter schon Recht: Auch sie schwörten auf das Zeug, also werde ich wohl ab jetzt diese Tradition fortsetzen ;-)
Gerade bei Babys und Kleinkindern kann eine professionelle homöopathische Behandlung wahre Wunder bewirken. Sollten die Symptome also nach entsprechender Lebensumstellung (milcharme, natürlich Ernährung, kein Fertigkram, keine Parfümstoffe in den Kosmetika, rückfettende Salben, gut vorgewaschene (OHNE Weichspüler und Parfümzusätze) Kleidung usw.) nicht bald verschwinden, empfehle ich, einen Homöopathen aufzusuchen.
Absoluter Schwachsinn. Ihr könnt die Farbe wählen, die Euch passt. Etwas anderes ist es, wenn es sich um ein baudenkmalgeschütztes Gebäude handelt. Dann kann es dazu natürlich Auflagen geben. Bescheid weiß dann der zuständige Denkmalschützer in der Stadtplanungsbehörde (so ist es zumindest in Berlin).
Nur die abgebrühten Vegis, die auch Fleischtomaten essen oder behaupten, Fleischsalat sei Grünzeug und damit vegetarisch koscher ;-)
Gehe mal auf die Seite der Berliner Bäderbetriebe: http://www.berlinerbaederbetriebe.de und suche nach "Babyschwimmen". Berlin ist groß, dann kannst Du gucken, was in der Nähe für Euch angeboten wird.