Das hört nach E.C. an. Geh sofort zum Tierarzt,jede Minute zählt. Je länger du damit wartest,desto niedriger ist die Überlebenschance!!!! Besteh bei dem Tierarzt auf die Verabreichung von Panacur, das ist das einzige was dagegen hilft. Manche Tierärzte geben das dennoch nicht.. Besteh darauf!! Alles Gute!
Hallo!
Meine Kaninchen-Dame hatte auch einen Gebärmuttertumor mit 5 Jahren. Anfangs hatte sie Blut im Urin, so dass die Tierärzte erstmal meinten, es wäre vielleicht eine Blasenentzündung. Sie wollte nicht mehr fressen, so dass ich sie mit Critical Care zwangsernährt hatte. Ich bin jeden Tag in der Tierklinik gewesen und habe denen gesagt, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Am Folgetag haben sie sie komplett untersucht und auch beim Ultraschall nichts gefunden. Zwei Tage später konnte meine Tierärztin dort den Tumor (ca. 2cm Durchmesser) bereits ertasten. Sie wurde noch am gleichen Tag operiert. Dabei wurde sie kastriert, also die Gebärmutter entfernt.
Meine Kleine brauchte noch ca. eine Woche, um sich von den ganzen Strapazen wieder zu erholen und hat auch dann erst wieder gefressen. In der Zwischenzeit hatte ich sie weiter zwangsernährt.
Später hat mir die Tierärztin erzählt, dass die obige Symptomatik in den Lehrstoff für Veterinärmedizin an der FU Berlin aufgenommen worden ist. Seitdem wird bei Kaninchen-Damen in der Tierklinik der FU-Berlin bei Blut im Urin sofort auch Tumordiagnostik betrieben.
Meine Kleine ist 3 Jahre später dann gestorben.
Ein kleiner Tipp für die Zeit nach der OP: Trenne sie von den anderen, fülle ihren Käfig mit Streu und lege Handtücher darüber. Diese müsstest Du dann zweimal täglich wechseln. So hast Du die Kontrolle, ob sie Harn und Kot absetzt und kannst sehen, wieviel das jeweils ist. Außerdem ist das für die OP-Wunde hygienischer. Kaufe ihr besonders gutes Heu mit getrockneten Kräutern und lege es in ihren Käfig, dann kannst Du auch kontrollieren, ob sie davon von allein frisst.
Ich wünsche Deiner Kleinen alles Gute für die OP und schreib doch mal, wie es Euch beiden ergangen ist!!
Viele Grüße!
Für das Studium der Rechtswissenschaften brauchst Du die allgemeine Hochschulreife - sprich Abitur. Wenn Deine Noten im Abitur genauso bleiben wie jetzt, sehe ich keine Bedenken für die Zulassung.
Allerdings überlege Dir gut, ob Du wirklich Jura studieren willst. Es ist so ziemlich das anstrengendste Studium und das Staatsexamen ist der schwerste Abschluss.. Ich würde mich nicht nochmal für das Jura-Studium entscheiden, auch wenn es mir Spaß macht. Aber Du gehst dabei durch die Hölle!!
Geh bitte mit deinem Meerschweinchen zum Tierarzt!!!
Atemgeräusche sind nie ein gutes Zeichen und deuten meist auf eine Atemwegserkrankung hin! Bei Meerschweinchen ist damit nicht zu spaßen und ist häufig auch eine Todesursache, wenn es nicht behandelt wird.
Mein Bommel hatte das auch mal. Er hatte starke Lungengeräusche, wie der Tierarzt feststellte, war aber ansonsten ganze normal (bis auf die von mir festgestellten Atemgeräusche). Der Tierarzt meinte, es wäre sehr gut gewesen, dass ich gekommen sei, da die Geräusche schon sehr stark waren.
Also bitte: Geh zum Tierarzt!!
Hallo!
Das 1. Examen ist nicht in allen Bundesländern gleich. Eine Examenshausarbeit wird in den wenigsten Bundesländern als Examensleistung verlangt.
In Berlin und Brandenburg schreibt man 7 5-stündige Klausuren innerhalb von ca. 2 Wochen; 3 im Zivilrecht, 2 im Strafrecht, 2 im Öff-Recht. Zusätzlich gibt es noch eine mündliche Prüfung, in der ein Vortrag gehalten werden muss und hinterher in allen drei Fächern geprüft wird. Die Gesamtleistung (schriftlich und mündlich) zählt 70%. Die restlichen 30% werden an der jeweiligen Universität in der Schwerpunktbereichsprüfung geprüft. Diese Prüfung besteht wiederum aus einer Klausur, einer Seminararbeit + Verteidigung sowie einer mündlichen Prüfung. In was Du geprüft wirst, kannst Du Dir im Rahmen der Schwerpunktbereichs-Wahl aussuchen (z.B. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Völkerrecht, Europarecht etc.) - hier bietet jede Uni andere Schwerpunkte und Zusammensetzungen an.
Ab zum Tierarzt!! Mein Kaninchen hatte das auch mal.. Es stellte sich dann ein Karzinom im Uterus heraus.. Sie wurde dann operiert und überlebte.. Seitdem wird an der Tierklinik in Düppel bei Urin im Blut bei Kaninchen auch immer diese Möglichkeit in Erwägung gezogen..
Hoffe, dass es bei Dir nichts Schlimmes ist! Alles Gute für Dich und Deine Fellnase!
Hallo!
Zunächst handelt es sich um nicht um SicherHEITsverwahrung, sondern SicherUNGSverwahrung. Diese ist in § 66 StGB geregelt. Die Voraussetzungen treffen im vorliegenden Fall wohl eher nicht zu.
Die Strafe für Totschlag ist dem § 212 StGB zu entnehmen; danach ist liegt diese bei mindestens 5 Jahren. Aus meiner Erfahrung liegt die Strafe für Totschlag durchschnittlich bei 9 Jahren. Die Höchststrafe ist 15 Jahre. Die Sicherungsverwahrung stellt keine Strafe mehr dar. Diese ist mit der Haftdauer des im Urteil anerkannten Strafmaßes verbüßt. Die Sicherungsverwahrung dient dem Schutz der Allgemeinheit vor der Person.
Hallo!
Mein herzliches Beileid erst einmal! Die Frage nach jung oder gleichaltrig lasse ich mal aus. Wichtig ist, dass dein nun allein lebendes Meeri nicht lange allein bleibt! Ich würde dir auch zu einer Kastration raten und dann ein Mädchen dazuholen! Ich weiß zwar nicht wo du wohnst, aber im Internet gibt es ganz viele Seiten von Not-Auffangstationen, die Meeris in allen Altersgruppen haben. Ich selbst habe damit eine gute Erfahrung gemacht. Habe meinen Bommel(ca.4 Jahre) vor ca. 9 Monaten aus einem Schulzoo gerettet, ihn kastrieren lassen und ihm dann eine Notschweinchen-Dame (ca.3Jahre) dazu geholt. Bommel war sein Leben lang allein bzw. mit einem Kaninchen zusammen (das habe ich auch aufgenommen) und hat sich soooo sehr über Gesellschaft gefreut, dass kannst du dir nicht vorstellen.
Also, mein Rat: Hol dir so schnell wie möglich ein Notschweinchen aus einem der zahlreichen Notauffangstationen.
Zum Tierheim besteht da auch der Vorteil, dass du persönlichen Kontakt zum Vermittler hast und dieser die Schweinchen besser kennt, als jeder Tierpfleger im Tierheim.
Ich habe meine Teddy von
http://not-schweinchen.de/
Wende dich an Julia, die kann dir sicher auch Stationen in deiner Nähe nennen!
Liebe Grüße und alles Gute für dich und dein Meeri, Ulrike