das erwarten und bekommen steht in keinem zusammenhang aber das leben ist wesentlich leichter und schöner wenn du dich nicht entmutigen lässt. Hoffnung sollte man niemals aufgeben wollen. Es ist sehr gut für die Seele, sich an etwas festhalten zu können, auch wenn es unrealistisch ist, dass es einmal eintreffen wird. Versuche einfach, gut damit zu leben und dich davon sicher nicht behindern lassen. Klar kann im Leben nicht immer das passieren, was man sich wünscht und erhofft. Aber irgendwann tritt auch der größte Wunsch ein, wenn man nur genügend daran glaubt. Hoffnung aufzugeben ist nie gut - sie erhält uns am Leben, ist uns unser Elixier. Selbst wenn die Hoffnung hoffnungslos ist - halte an ihr fest, ausser sie schadet dir. Wenn man sich Gedanken macht, wieso man so ist wie man ist,wieso die Leute um einem herum so sind wie sie sind. Und ist immer mehr davon überzeugt, dass das was man von seinen Mitmenschen erwartet, also, dass sie etwas tun, man es aber nicht, und so sich dann selber in die Warteschleife reinhängt. sich von anderen abhängig macht, indem man ihre Taten beobachtet, auf den einen Satz warten, den man sich so sehr erhofft, dass jemand einen liebt, für irgendetwas.Heißt, ALLES was man von seinen Mitmenschen erwartet, erwartet man von sich selber?! Wenn man darüber nachdenkt,ist es am schönsten, wenn man sich selber lieben kann, stolz sein kann, und die anderen in Gedanken nicht "zwinget" einen zu lieben.es ist schwer einsehbar, wenn man sich erst mal darüber im klaren ist, dass man sich selbst ALLES geben kann, was man sich erhofft. Aber auch wahrnimmt, was man von anderen erwartet so, dass man sich dem bewusst wird, und das in Tat umsetzen kann,denn Alles, was du "da draußen" siehst, ist deine eigene Projektion, das fängt natürlich bei deinen Erwartungen an. Es betrifft aber auch, wie du jemanden siehst und annimmst, dass er sei. Er ist immer nur so, wie du ihn siehst, also jegliche Beobachtung ist eine Projektion der dir zur Verfügung stehenden Wahrnehmung. Schon rein physikalisch gibt es "da draußen" zum Beispiel keinerlei Farben, es werden nur verschiedene Wellen in deinem Gehirn als Farben interpretiert. Wenn einmal erkannt wird, dass es keine Wahrheit an sich gibt, sondern dass alles nur in deinem Hirn zu dem gemacht wird, was es zu sein scheint, fällt natürlich jegliche Erwartung an irgendjemanden oder -etwas flach, weil das auch nur das eigene Konstrukt ist. dazu passt: man ist für sich selbst "verantwortlich" und das kann belastend sein. Man übernimmt sein eigenes Befinden in die eigene Regie ... die anderen sind, wie sie sind und auch die Eltern waren, wie sie waren ... wie viel einfacher ist es,einfach bei der "Schuld" der anderen stehen zu bleiben..... im Wort Verantwortung steckt "Antwort" drin - die Anliegen verstehen, Antworten finden - das ist schon mal ein einfacheres Gefühl und viel konkreter, finde ich. Wenn du dich liebst, kannst du auch andere lieben-. Wenn du dir fehler verzeihen kannst, kannst du auch anderen Fehlern verzeihen. Wir sind alle nur Menschen....

...zur Antwort
Gewinnspiel: Zu welchem Thema wird die 5.000.000ste Frage gestellt?

Wir können es selbst kaum glauben, aber in den nächsten Tagen wird auf gutefrage.net die 5.000.000ste Frage gestellt. Diese Zahl ist so gigantisch, dass wir uns auf diesem Weg bei Euch allen von ganzem Herzen bedanken möchten!

Wie bei jeder neuen Frage rätseln wir auch hierbei, zu welchem Thema diese Frage sein wird. Was glaubt Ihr? Macht mit bei unserem Dankeschön-Gewinnspiel, gebt pro Antwort ein Thema an und gewinnt mit etwas Glück einen von fünf amazon.de-Gutscheinen im Wert von 50€!

Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und sind selbst schon ganz gespannt.

Viel Glück wünscht Euch

Euer gutefrage.net-Team

P.S. Auch wenn dies keine Ratgeberfrage ist, möchten wir in diesem ganz speziellen Fall gerne eine Ausnahme machen ;-) Alle Infos zu unserem runden Jubiläum und ob es weitere Gewinnspiele dazu geben wird, findet Ihr hier: http://www.gutefrage.net/aktion/errate-das-thema-der-5-millionsten-frage

Teilnahmebedingungen:

  1. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmer zu 100% kostenlos.
  2. Pro Nutzer sind nur eine Antwort und ein Thema pro Antwort zugelassen. Sollten der Frage mehrere Themen zugeordnet werden können, werden alle berücksichtigt, die eines der Themen genannt haben.
  3. Eine Teilnahme über automatisierte Gewinnspiel-Eintragsdienste/Gewinnspiel Robots ist ausgeschlossen.
  4. Ausgenommen sind Mitarbeiter, die der gutefrage.net GmbH angehören.
  5. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt.
  6. Eine Auszahlung des Geldwertes des Gewinns ist nicht möglich (auch nicht teilweise).
  7. Am Gewinnspiel können alle teilnehmen, die sich bei gutefrage.net registriert haben.
  8. Alle Angaben werden vertraulich gehandhabt. Insbesondere werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
  9. gutefrage.net veröffentlicht die Gewinner unter Nennung der Nutzernamen.
...zum Beitrag

ich denke es geht um beruf??

...zur Antwort
Gewinnspiel: Zu welchem Thema wird die 5.000.000ste Frage gestellt?

Wir können es selbst kaum glauben, aber in den nächsten Tagen wird auf gutefrage.net die 5.000.000ste Frage gestellt. Diese Zahl ist so gigantisch, dass wir uns auf diesem Weg bei Euch allen von ganzem Herzen bedanken möchten!

Wie bei jeder neuen Frage rätseln wir auch hierbei, zu welchem Thema diese Frage sein wird. Was glaubt Ihr? Macht mit bei unserem Dankeschön-Gewinnspiel, gebt pro Antwort ein Thema an und gewinnt mit etwas Glück einen von fünf amazon.de-Gutscheinen im Wert von 50€!

Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und sind selbst schon ganz gespannt.

Viel Glück wünscht Euch

Euer gutefrage.net-Team

P.S. Auch wenn dies keine Ratgeberfrage ist, möchten wir in diesem ganz speziellen Fall gerne eine Ausnahme machen ;-) Alle Infos zu unserem runden Jubiläum und ob es weitere Gewinnspiele dazu geben wird, findet Ihr hier: http://www.gutefrage.net/aktion/errate-das-thema-der-5-millionsten-frage

Teilnahmebedingungen:

  1. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmer zu 100% kostenlos.
  2. Pro Nutzer sind nur eine Antwort und ein Thema pro Antwort zugelassen. Sollten der Frage mehrere Themen zugeordnet werden können, werden alle berücksichtigt, die eines der Themen genannt haben.
  3. Eine Teilnahme über automatisierte Gewinnspiel-Eintragsdienste/Gewinnspiel Robots ist ausgeschlossen.
  4. Ausgenommen sind Mitarbeiter, die der gutefrage.net GmbH angehören.
  5. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt.
  6. Eine Auszahlung des Geldwertes des Gewinns ist nicht möglich (auch nicht teilweise).
  7. Am Gewinnspiel können alle teilnehmen, die sich bei gutefrage.net registriert haben.
  8. Alle Angaben werden vertraulich gehandhabt. Insbesondere werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
  9. gutefrage.net veröffentlicht die Gewinner unter Nennung der Nutzernamen.
...zum Beitrag

ich denke die naechste frage wird ueber beruf sein?

...zur Antwort

kopier hier doch mal nen videolink von einem video indem du singst und machs hier rauf,dann koennte ich dir auch sagen ob du dich blamieren wirst oder nicht ;) :D

...zur Antwort