Hey, wenn du dein Gewicht auch langfristig halten möchtest und dir nicht dein Leben lang Gedanken darüber machen möchtest was du wann und wie viel du isst, ist das keine gute Idee. Wenn du über einen sehr langen Zeitraum sehr wenig Kalorien zu dir nimmst, wird dein Körper auf "Notfallmodus" schalten. Das bedeutet, dass er den Stoffwechsel runterfährt und versucht in allem so wenig Kalorien wie möglich zu verbrauchen. Somit wird Sport uneffektiver: Dein Körper wird zum einen zwangsläufig alles dran setzen, so wenig zu verbrauchen wie möglich.
Zum anderen wird er nicht die Kraft und Energie haben ordentlich Muskeln aufzubauen. Und die sind wichtig, wenn man abnehmen möchte: Muskeln verbrauchen a) viel mehr Energie (auch im Stillstand) als Fett und b) machen sie deinen Körper straffer und schöner - so dass das Gewicht am Ende vllt auch gar nicht mehr so wichtig ist (denn vorsichtig, wer Muskeln aufbaut, kann sogar zunehmen, weil Muskeln mehr wiegen als Fett aber zugleich schlanker werden, weil du Fett verlierst..).
Sobald du aber wieder "mehr" oder normal isst, wird dein Körper, der sich ja immer noch im "Notfallmodus" befindet, alles dran setzen, so viel Kalorien in Fett umzuwandeln wie möglich, um sich für die nächste "Hungerperiode" zu schützen. Du solltest also, besonders, wenn du 3x/Woche zum Sport gehst, locker 2000 Kalorien zu dir nehmen, damit dein Körper eben nicht in diesen "Notfallmodus" fällt.
Achja, und nur Salat und Wasser ist doch sowieso Quatsch. A) macht das doch auf die Dauer nicht glücklich und b) wie lange willst du das denn durchhalten? So bald du wieder "normal" isst, hast du das doch wieder drauf! (oder sogar mehr #JojoEffekt - darauf baut eine ganze Diätindustrie auf!) Stell deine Ernährung lieber langfristig um. Das dauert zwar etwas länger, ist aber viel effektiver, weil du dann dein Gewicht auch halten kannst ohne die ganze Zeit über Kalorien und abnehmen/zunehmen nachzudenkenn. Das bedeutet, iss, wie es schon alle hier gesagt haben, ausgewogen und "gesund": Obst, Gemüsen, Vollkornprodukte (Ja, auch Salat - aber 'nen geilen, mit Nüssen, und Ei/Pute/ was dir auch immer gut schmeckt) usw. Koche viel und genieße essen und alles was dazu gehört.
Außerdem solltest du auf keinen Fall irgendwelche Produkte (wie Schokolade, Chips usw.) plötzlich akkut meiden und als "böse" einzustufen. Wenn du mal richtig Bock auf Schokolade hast, dann iss Schokolade. Tust du das nicht, wird es dich über kurz oder lang verrückt machen. Viele Leute entwickeln dann mehr oder weniger eine Essstörung / verlernen zumindest was es heißt "intuitiv" und normal zu esen. Das heißt, man hat entweder plötzlich sehr krasse Essanfälle, in denen man alles in sich hineinschaufelt, was man sich über eine längere Zeit nicht erlaubt hat (Binge-Eating), oder isst überhaupt nichts mehr (Anorexie) oder isst nur noch super gesunde Sachen und wird zum "Ess-Nazi" (Orthorexie).. du siehst die Palette irgendwelcher Störungen ist lang, und der Weg da raus ist mega schwer .. also probier gar nicht erst da rein zu stapfen.
Du kannst also locker abnehmen - aber gib dir Zeit. Mach Sport, iss gesund und lecker (mit Ausnahmen auch mal ungesund ;)) und habe v.a. Spaß dran! Außerdem solltest du dich immer fragen, warum du abnehmen willst. Deine Maße klingen in Ordnung. Also mach dir nicht so viele Gedanken und renne keinen idiotischen Schönheitsidealen hinterher!
(Jetzt habe ich mega viel geschrieben.. aber wenn ich erstmal anfange, kann ich einfach nicht aufhören ;P)