Dein Frauenarzt kann dir all deine Fragen beantworten. Man kann auch zum Arzt gehen während man seine Periode hat.

Die erste Einnahme erfolgt am ersten Tag der Periode. Nun musst du also auf deine nächste warten. Dann nimmst du die Pille 21 Tage lang, macht 7 Tage lang Pause und startest dann mit einem neuen Blister. Das geht so weiter, bis du alles aufgebraucht hast. Dann lässt du dir das nächste Rezept verschreiben. Das Rezept hole ich mir mittlerweile bei meinem Hausarzt.

Ob du die Pille nehmen kannst oder nicht, hängt nicht damit zusammen, ob du schon Sex hattest.

Mich hat der Arzt damals vorher untersucht und das ist auch richtig so.

...zur Antwort

Schön, dass es das noch gibt. :-) Ich würde versuchen, um sie zu kämpfen. Ist doch klar, dass dir dein Kumpel sagt, du sollst über sie hinwegkommen, wenn er, dem Anschein nach, sie auch ganz gut findet.

Klar, das Mädchen ist vergeben. Du solltest dich ihr auch nicht aufzwingen, aber gute Freunde werden, wäre schon mal ein Anfang. So bin ich übrigens mit meinem Freund zusammen gekommen. ^^

...zur Antwort

Keine Sorge! Die Farbe wäscht sich, auch wenn ein bisschen, noch raus! Du hast noch Chancen. Lass den Kopf nicht hängen.

...zur Antwort

Ich verstehe deine Gefühle. Sprich ihn darauf an. Das ist das einzige, das du tun kannst, was dir in dieser Lage auch helfen könnte.

...zur Antwort

Wenn schon jemand bei dem Mann stand, ist es nicht nötig auch noch dahin zu gehen, meiner Meinung nach. Man steht teilweise wirklich nur im Weg rum.

Wäre natürlich noch niemand da gewesen, um dem Mann zu helfen, dann finde ich es sehr unpassend, einfach weiter zu gehen.

...zur Antwort
Arbeiten zerstört mein Leben komplett. Ich habe kein Leben mehr?

Seit September letzten Jahres mache ich eine Ausbildung. Ich wurde bisher auch gut bezahlt und muss nur 7 Stunden arbeiten.
Aber seitdem ich arbeite, hat mein Leben keinen Sinn mehr weil ich laut meiner Ansicht keine Freizeit mehr habe. Bis auf das Wochenende. Bereits Sonntag Abend kommt es teilweise vor dass ich zum heulen anfang wenn ich an die Arbeit denke und freue mich dann schon auf den Moment, an dem ich am Freitag spätnachmittags wieder zuhause bin.

Nun will der Betrieb dass ich Schicht arbeite. Wechsel von früh und spätschicht. (natürlich ohne Schichtzuschlag für Auszubildende)

Und jetzt bin ich komplett am Ende. Ich stehe um 4 Uhr auf, bin den ganzen Tag müde und hab am Feierabend keine Kraft mehr irgend was zu machen da ich so müde bin. Und zu spät ins Bett gehe ich nicht.
Seit Sonntag heule ich in jeder freien Zeit. Zum Teil jetzt auch schon in der Arbeit.

Und wenn die Spätschicht kommt, dann ist das Leben komplett vorbei. Ich hab dann keinen Nachmittag mehr, keinen Abend, nur noch 2 Stunden am Vormittag um mich herzurichten.

Ich hasse mein „Leben“ (wenn man das überhaupt noch Leben nennen kann) und weis nicht mehr was ich tun soll.

In einem anderen Betrieb zu arbeiten geht nicht weil ich da nicht so viel Geld bekomme und dann ja 8 Stunden arbeiten müsste. Aber am liebsten würde ich einfach kündigen.

Meint ihr der Betriebsarzt könnte mir wieder Normalschicht geben lassen?

Lg

...zum Beitrag

Anscheinend ist das nicht der richtige Job für dich. Außerdem klingt das nach jammern auf höchstem Niveau.

...zur Antwort

Vielleicht mal eine andere Meinung hier. Ich finde nicht, dass deine Reaktion falsch gewesen ist. Sie hat dich geleugnet. Wieso? Wieso beileidigt sie dich sofort, auch wenn du vielleicht zu energisch warst? Man kann immer in einem vernünftigem Ton miteinander reden. Ich weiß selbst, dass dies sehr schwierig sein kann.

Ich finde nicht, dass du sie blamiert hast.

...zur Antwort

Ich freue mich, dass ich mein Praktikum bei Ihnen machen darf. Ich habe Ihren Brief gelesen und möchte Ihnen bestätigen, dass ich kommen werde.

So sollte es richtig sein. Ich finde die Wortwohl jedoch nicht passend. Das kann man schöner formulieren.

...zur Antwort

Frauen wollen begehrt werden. Einige auf jeden Fall (damit man nicht wieder alle in dieselbe Schublade steckt).

Wenn sie so etwas erzählen, glaube ich nicht, dass sie es tun, um zu zeigen, wie toll sie seien. Entweder es ist gelogen, oder sie reden offen über ein Tabu-Thema. So schätze ich dies jedenfalls ein.

...zur Antwort

Naja, kommt immer drauf an, was man später machen möchte.
Auch jetzt ist das schon ein gutes Zeugnis, meiner Meinung nach! Man sollte nicht vergessen, dass man die Leistung unterschiedlich bewerten kann in Bezug zur Stufe, Schule etc. in der du gerade bist.
Deutsch und Mathe können beide noch eine Note besser, dann sieht das Ganze doch sehr gut aus.

...zur Antwort

Aus persönlichen, ethischen etc. Gründen musst du nicht am Religionsunterricht teilnehmen. Dies muss jedoch vereinbart werden. Wie auch immer deine Schule es regelt, wirst du zu der Zeit des Unterrichts dann einem anderen Kurs zugeteilt, in welchem du zu mindest beaufsichtigt werden musst.

...zur Antwort

Unsere Schule hat freie Tage, die sie sich selbst einteilen kann.

Das ganze wird dann mit unserer Schülervertretung beschlossen. Außerdem gibt es bei uns noch einen Ausgleichstag, da unserer "Tag-der-offenen-Tür" immer an einem Samsatg stattfindet und dort Anwesenheitspflicht herrscht.

...zur Antwort

Man sollte seine positiven Eigenschaften immer mit Beispielen belegn können. Auch eine Schwäche aufzugreifen, mit der man nun besser umgehen kann, kommt sehr gut an.

...zur Antwort

Tipp zur Deutung jeglicher Gedichtsanalysen:

Denk daran, dass jedes Gedicht einer oder mehreren Epochen zugewiesen werden kann. Kennst du den historischen Hintergrund auch nur ein bisschen, weißt du sicherlich gleich hunderte Dinge, die Autor xy in seinem Gedicht gemeint haben kann.

Viel Glück.

...zur Antwort