nicht peinlich

Hi,

Zunächst einmal finde ich es eine super starke selbstbewusste Entscheidung Deiner Freundin überhaupt Windeln zu tragen und ich finde es gar nicht peinlich, wenn Sie sich im Supermarkt Windeln kauft. Abgesehen davon geht das auch niemanden etwas an wer sich was kauft! Ich finde es eine gute Entscheidung Deiner Freundin Drynites zu tragen.

Sie muss nur aufpassen, weil Drynites nicht sehr saugstark sind. Es kommt darauf an wie oft und wie viel sich Deine Freundin einmacht. Wenn Sie die Drinites wirklich ausschließlich zum Schutz trägt, nur ein paar Tröpfchen kommen oder sie wenig einnässt sind die Drynites voll ok. Ansonsten würde ich ihr aber saugstärkere Windeln empfehlen. Drinites sind ja nur Pants und keine "richtige" Windeln. Es gibt auch noch saugstärkere Pants oder eben "richtige" Windeln.

Ich mache das genauso: Am Tag reichen mir die Drynite zum Schutz. In der Nacht trage ich "richtige" Windeln. Da fällt es sowieso niemanden auf, aber ich bin wenigstens sicher geschützt und mein Bett bleibt definitiv trocken.

PS: mit 13,5 Jahren ist es erst recht kein Problem sich manchmal in die Hose oder ins Bett zu machen. Ich bin fast 23 und mir passiert das immer noch. also keine Sorgen machen!

Lg Laura

...zur Antwort
Bin eine Frau und könnte mich damit abfinden. Gibt Schlimmeres.

Hi,

ich bin selber zwar nicht direkt von Inkontinenz betroffen, habe aber eine sehr schwache Blase. Mir passiert es relativ oft, dass ich mir in die Hosen mache. Gerade wenn ich Alkohol getrunken habe, ist es besonders schlimm und der Weg zur nächsten Toilette oft zu weit.

Ich habe dann aber irgendwann schon nach einer Lösung gesucht, wie ich die nassen Flecken verbergen kann, da das Einnässen nicht besser wurde und ich selbst als 18 Jähriges Mädchen öfters in der Öffentlichkeit die Hosen nass hatte.

Ich habe mir dann nach reiflicher Überlegung und Überwindung Pants im Drogeriemarkt besorgt. Damit war ich dann ganz zufrieden. Später habe ich mir dann Windeln im Internet bestellt. Jetzt trage ich je nach Situation Pants oder Windeln. (Windeln für den Schutz in der Nacht oder bei ner Party und Pants meistens zum Schutz am Tag)

Ich muss jetzt aber nach mehr als zwei Jahren sagen, dass ich froh bin, dass ich den Schritt gewagt habe mir Windeln anzuziehen.

Zwar fühle ich mich immer noch sehr schlecht, wenn ich merke, dass ich mir wieder eingemacht habe, oder ich feststelle, dass ich es nicht mehr bis zur nächsten Toilette schaffen werde.

Aber was ist Die Alternative? Eine nasse Hose sicher nicht! Mittlerweile habe ich mich auch ein wenig daran gewöhnt. Die Ängste und Sorgen, das es andere Menschen bemerken könnten sind auch verschwunden. Wenn man in etwa die richtigen Kleidungsstücke wählt wird eine Windel niemals auffallen. Selbst eine Jeans ist schon ok.

Um eine Frage zu beantworten: Natürlich ist die Versuchung da wenn man eine Windel anhat es "einfach laufen" zu lassen. Ich gehe aber normal auf die Toilette so weit es geht. Es ist nur so, wenn ich Abends auf ner Party bin und eine "echte" Windel umhabe, ist es nicht Möglich einfach schnell mal aufs WC zu gehen. Da mache ich mir dann tatsächlich auch ein.

Aber nicht verzweifeln, es gibt schlimmeres und wenn man sich ein wenig arrangiert kann man mit Windel ein normales Leben führen!

LG Laura

...zur Antwort

Hi,

ob Du Schulpflichtig bist hängt von verschiedene Faktoren ab. Erstens von Deinem Schulabschluss/Berufsabschluss, von Deinem Alter und auch vom Bundesland.

Grundsätzlich musst Du in NRW 10 Jahre zur Schule gehen. Die 10 Jahre bestehend aus der Grundschule und einer weiterführenden Schule und enden, wenn Du nach dieser Zeit den Abschluss der entsprechenden Schule erfolgreich erreicht hast.

Nach dieser Vollzeitschulpflicht beginnt dann aber die Pflicht eine Berufsschule oder eine andere Schule der Sekundarstufe 2 wie z. B. Gymnasium, Berufskollege oder einer Gesamtschule zu besuchen.

Dies gilt dann bis du:

wenn du einen Beruf erlernst:

  • so lange wie das Berufsausbildungsverhältnis besteht mindestens aber bis Du
  • das 21 Lebensjahr vollendet hast

wenn Du keinen Beruf erlernst:

  • einen erfolgreichen Abschluss der Sekundarstufe 2 erreicht hast
  • bis zum Ablauf des Schuljahres in dem Du das 18 Lebensjahr erreicht haben

Besondere Ausnahmen wegen denen die Schulpflicht pausiert werden kann sind z. B. Grundwehrdienst, Besuch einer Hochschule etc. ...

Du musst auch nicht mehr zur Schule gehen, wenn Du eine abgeschlossene Berufsausbildung, Abitur oder (in den meisten Bundesländern) die Mittlere Reife) erreicht hast.

Auf jedem Fall musst Du Dich aber im Einzelfall genau informieren. Auf keinen Fall einfach der Schule fern bleiben, das wird in Deutschland kontrolliert und mit hohen Geldbußen und/oder Sozialstunden etc. geahndet! Außerdem wird es in den meisten Fällen auch dem Jugendamt gemeldet.

LG Laura

...zur Antwort

Hi joni198,

da ich ein Mädchen bin schildere ich die Situation einmal von der anderen Seite. Ich habe wie man es in meiner ersten Frage auch lesen kann ein Problem damit meinen Urin lange zu halten. (gerade nach Partys oder wenn es draußen kalt ist) So ist es mir auch schon einige Male passiert, dass ich mit nasser Hose nach Hause gekommen bin. Ich habe die eine ganze Zeit versucht vor meinem Freund geheim zu halten. Trotzdem hat er es irgendwie erfahren und er fand es auch erregend. Mir war das zum Anfang auch unfassbar peinlich. Mittlerweile verheimliche ich es auch nicht mehr vor Ihm und erzähle es ihm wenn ich mir in die Hosen (zwischenzeitlich trage ich Pants) gemacht habe und wir haben dann auch Sex. Ich komme damit auch gut klar obwohl ich mich anfangs damit gar nicht identifizieren konnte. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Laura

...zur Antwort
weil ich mich damit sicher fühle

Hi,

ich habe eine etwas schwache Blase und trage deshalb auch immer wieder in bestimmten Situationen Windeln. Oftmals war ich schon sehr froh das ich eine anhatte. So findet man z.B. in der Öffentlichkeit nicht immer schnell genug ein WC. (Gerade im Winter wenn es draußen sehr kalt ist und man z.B. etwas getrunken hat. Auf dem Weihnachtsmarkt z.B. kann es schon mal knapp werden bis zur nächsten Toilette.) Eine Windel gibt mir Sicherheit. Man muss sie ja nicht benutzen, aber im Notfall habe ich lieber eine nasse Windel als eine nasse Hose!

Zunächst kostet es ein wenig Überwindung. Aber von Zeit zu Zeit gewöhnt man sich dran mit den richtigen Produkten lässt sich eine Windel auch sehr gut in den Alltag integrieren. Nur Mut und nicht hinter seinen Problemen verstecken! Auch wenn das leider immer noch ein Tabu Thema ist.

LG Laura

...zur Antwort

Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten. Es ist beruhigend zu wissen, dass man mit dem Problem nicht alleine da steht und dass man ernst genommen wird. Ich gehe eh schon ziemlich oft auf’s WC. Ist nicht so dass ich’s einhalte bis ich’s nicht mehr halten kann. Ich gehe beispielsweise in einem Restaurant bevor ich gehe noch mal. Auf dem Weg zum Bahnhof ca. 15 min zu Fuß oder auch mal auf ner Autofahrt die ein bisschen länger dauert muss ich dann irgendwann wieder recht plötzlich und muss mich dann schnell erleichtern. Als ob die Kapazität meiner Blase nicht ausreicht. Und dann mach ich mir halt ziemlich schnell ein. Ich komme mit der Windel schon klar. Es wird halt nur langsam zur Dauerlösung. Weil ich mich ohne eigentlich fast nicht mehr nach draußen traue. Möchte nicht noch mal so ein peinliches Erlebnis haben.

...zur Antwort